Im feierlichen Rahmen veranstaltete die Gemeinde Sandberg einen Ehrenabend, bei dem vier Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau für jeweils 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst ausgezeichnet wurden. Die staatlichen Ehrungen unterstreichen die besondere Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements im Brand- und Katastrophenschutz, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde Sandberg, der diese und die nachfolgenden Inhalte entnommen sind.
Musikalisch wurde die Feier von einem Ensemble der Sandberger Musikanten begleitet und sie erhielt so einen festlichen Charakter.
Einsatz und Vorbild
Bürgermeisterin Sonja Reubelt eröffnete den Abend und würdigte den jahrzehntelangen Einsatz der Geehrten für das Gemeinwohl. Auch Landrat Thomas Habermann betonte in seiner Ansprache den hohen Stellenwert des freiwilligen Feuerwehrdienstes und dankte den Anwesenden für ihre Einsatzbereitschaft und ihre Vorbildfunktion. Neben den staatlichen Auszeichnungen, dem silbernen Feuerwehr-Ehrenzeichen, erhielten alle Geehrten auch die Gemeindenadel in Silber als Zeichen der besonderen Anerkennung.
Die Veranstaltung bot Gelegenheit für persönlichen Dank, Begegnung und Wertschätzung – und machte deutlich, wie wichtig das Engagement der Feuerwehrleute für die Sicherheit und den Zusammenhalt in der Gemeinde ist. (sbr)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden