Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Bildgewaltige Reisen in fremde Länder: Das Welt-Dia-Vision-Festival in Mellrichstadt feiert 20. Geburtstag

Mellrichstadt

Bildgewaltige Reisen in fremde Länder: Das Welt-Dia-Vision-Festival in Mellrichstadt feiert 20. Geburtstag

    • |
    • |
    • |
    Bezaubernde Begegnungen in Indien erleben Zuschauer bei der Multivision von Olaf Krüger am Sonntag, 23. November, um 16.30 Uhr in der Oskar-Herbig-Halle in Mellrichstadt.
    Bezaubernde Begegnungen in Indien erleben Zuschauer bei der Multivision von Olaf Krüger am Sonntag, 23. November, um 16.30 Uhr in der Oskar-Herbig-Halle in Mellrichstadt. Foto: Olaf Krüger

    Was bewegt Menschen dazu, ferne Länder zu erkunden und ihre Erlebnisse mit anderen zu teilen? Antworten darauf gibt das Welt-Dia-Vision-Festival, das von der Vhs Rhön-Grabfeld veranstaltet wird und in diesem Jahr 20-jähriges Bestehen feiert. In der Oskar-Herbig-Halle in Mellrichstadt zeigen renommierte Referentinnen und Referenten einzigartige Bilder und erzählen in fesselnden Reiseberichten über bewegende Begegnungen. Drei Tage lang stehen Reisen, Fotografie und interkultureller Austausch im Mittelpunkt, wie es in einer Pressemitteilung der Volkshochschule heißt.

    Bei den Vorträgen können die Besucher Speisen und Getränke aus den vorgestellten Ländern kosten und bei einem Basar Produkte aus fremden Ländern erwerben. Nach jedem Vortrag findet zudem ein Gewinnspiel statt.

    Mix aus Orient, Asien und Europa

    Zum Auftakt geht es am Freitag, 21. November, um 19.30 Uhr nach Marokko. Referent ist Reiner Harscher. Am Samstag, 22. November, um 16.30 Uhr sind vor allem Familien eingeladen, den Bericht vom Wilden Europa mit Kind und Kegel (Referent: André Schumacher) nachzuerleben. Um 19.30 Uhr ist das Baltikum in leuchtenden Bildern auf der riesigen Leinwand zu sehen, Referenten sind Aneta und Dirk Bleyer. Den Abschluss bildet am Sonntag, 23. November, um 16.30 Uhr der Norden Indiens. Referent ist Olaf Krüger.

    Wie kam es zu der Auswahl der Vorträge? „Wir möchten gerne neue europäische Länder wie das Baltikum vorstellen, die vielen Menschen noch wenig bekannt sind und überraschend vielfältige Eindrücke bieten. Indien steht für Exotik und Marokko für einen Hauch Orient“, erläutert Florian Schmitt, Leiter der Volkshochschule Rhön-Grabfeld, seinen bunten Länder-Mix.

    Vorverkaufsstellen für Karten

    Zum 20. Jubiläum sind die Ticketpreise um 1 Euro reduziert. Karten gibt es im Vorverkauf für 14 Euro (Kinder bis 12 Jahre sieben Euro) beim Aktiven Mellrichstadt, Tel. (09776) 9241, Outdoor-Link in Mellrichstadt, Tel. (09776) 6615, im Reisebüro Kastner in Bad Neustadt, Tel. (09771) 62850, im Reiseladen in Bad Königshofen, Tel. (09761) 395841 und in der Tourist-Information in Münnerstadt, Tel. (09733) 7875841. Restkarten gibt es an der Abendkasse (17 Euro, Kinder 10 Euro).

    Eine Festivalkarte für alle vier Veranstaltungen kostet 50 Euro. Online sind Tickets bis 14. November unter www.wdv-festival.de oder www.reservix.de buchbar. (ski)

    Ausführliche Informationen zu den Vorträgen sind unter www.wdv-festival.de abrufbar.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden