Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Neue Ideen für den Mellrichstädter Marktplatz: Geplante Gestaltung soll für frischen Wind sorgen

Mellrichstadt

Neue Ideen für den Mellrichstädter Marktplatz: Geplante Gestaltung soll für frischen Wind sorgen

    • |
    • |
    • |
    Der Mellrichstädter Marktplatz soll durch neues Mobiliar aufgepeppt werden.
    Der Mellrichstädter Marktplatz soll durch neues Mobiliar aufgepeppt werden. Foto: Petra Dietz (Archivfoto)

    Schon seit Längerem gibt es laut Bürgermeister Michael Kraus Überlegungen, den Mellrichstädter Marktplatz durch eine Umgestaltung des Mobiliars aufzupeppen. Architekt Dominik Wukowojac hatte sich dazu Gedanken gemacht und dem Stadtrat Vorschläge unterbreitet, wie das Herzstück der Stadt attraktiver werden kann.

    Diskutieren Sie mit
    1 Kommentar
    Ralph Milewski

    Wieder wird Geld in den Marktplatz gesteckt, obwohl dieser erst 2012 umfassend saniert und 2025 erneut überarbeitet wurde – während die Kreisgalerie im Alten Spital weiterhin nicht barrierefrei ist. Wer im Rollstuhl sitzt oder mit Kinderwagen unterwegs ist, bleibt außen vor. Statt echter Teilhabe setzt Mellrichstadt weiter auf „Aufpeppen“ – ein dekorativer Aktionismus, der Inklusion ignoriert. Eine mobile Rampe wäre ein einfacher Schritt mit großer Wirkung. Kultur sollte für alle zugänglich sein – und nicht zur Frage der Mobilität werden. Es ist höchste Zeit, die Prioritäten zu hinterfragen: Wollen wir eine noch schönere Innenstadt oder eine gerechte? Idealerweise beides – aber das gelingt nur, wenn auch diejenigen berücksichtigt werden, die bisher ausgeschlossen bleiben.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden