In den Ortsgebieten von Mellrichstadt, Sandberg, Bastheim und Unsleben laufen derzeit umfangreiche Arbeiten zum Ausbau von Glasfaser-Hausanschlüssen. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung des Landratsamts Rhön-Grabfeld. Aufgrund früherer förderrechtlicher Vorgaben konnten demnach bislang nicht alle Adressen in den genannten Kommunen mit Glasfaser erschlossen werden.
Besonders betroffen waren Teilbereiche von Mellrichstadt, Frickenhausen, Roßrieth, Sandberg, Waldberg, Schmalwasser, Geckenau und Unsleben. Trotz dieser Einschränkungen wurden Ausbauquoten zwischen 75 und 90 Prozent erreicht. Mit der neuen Gigabit-Richtlinie des Bundes ist nun ein vollständiger Ausbau möglich. Die Kommunen haben entsprechende Förderanträge gestellt und Verträge für die finalen Ausbauabschnitte unterzeichnet.
Sandberg, Bastheim und Unsleben profitieren ebenfalls vom Glasfaserausbau
In Mellrichstadt werden in den kommenden 36 Monaten 485 weitere Adressen angeschlossen, wofür 100 Kilometer Glasfaser verlegt und 26 Netzverteiler errichtet werden. Die Investitionskosten betragen 4,2 Millionen Euro, wovon die Stadt nach Abzug der Fördermittel einen Eigenanteil von rund 345.000 Euro trägt.
Für das Cluster Sandberg, Bastheim und Unsleben werden insgesamt 369 Adressen ausgebaut. Die Investitionskosten belaufen sich auf 3,3 Millionen Euro, wobei die Gemeinden Eigenanteile zwischen 58.000 und 171.000 Euro übernehmen. Die Ausbauzeit beträgt ebenfalls 36 Monate. Ziel ist es, mittelfristig alle Adressen im Landkreis Rhön-Grabfeld mit gigabitfähigen Anschlüssen zu versorgen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden