Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Nordheim veranstaltete der Rhönklub Zweigverein „Rother Kuppe“ e.V. einen bunten Nachmittag für Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren. Das Motto lautete: „Karneval in Nurde“ und so kamen alle Ferienkinder in bunten Kostümen und fantasievoll geschminkt in den Bürgersaal der Gemeinde Nordheim. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde, mithilfe des beliebten Flaschendrehens, begann die Faschingsparty.
Die Kids machten begeistert mit bei der Polonaise, beim Fliegerlied, beim Ententanz, beim Flummi und natürlich beim Tschu-Tschu-Wa. Auch Aramsamsam, die Reise nach Jerusalem und der Tanz mit Luftballons durften nicht fehlen. In der Halbzeit des kurzweiligen Nachmittags konnte sich die bunte Narrenschar mit Würstchen, Brötchen, Süßigkeiten und Getränken stärken. Höhepunkt der Veranstaltung war ohne Zweifel die Prämierung der besten Kostüme. Dabei konnten die Kids selbst ihre Favoriten wählen, was gar nicht so leicht war, denn es gab viele tolle Verkleidungen, wie z.B. Eisköniginnen, Bienchen, Spiderman, Hippie, Polizisten u.s.w.
Die Kinder hatten sichtlich viel Spaß bei dieser Faschingsparty. Als sie zum Abschluss von Loreen, einer der Mitorganisatorinnen, gefragt wurden, welches Spiel ihnen am besten gefallen hatte, waren sich alle einig: Topfschlagen, also ein Kinderspiel, bei dem ein Mitspieler mit verbundenen Augen und einem Kochlöffel einen umgedrehten Topf mit einer darunter versteckten Belohnung finden muss. Wie so oft sind es die einfachen Dinge, die am meisten Freude bereiten.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden