Unlängst wurde in Nordheim/Rhön die Kinder- und Jugendflamme abgelegt. Die Prüfung gliederte sich auf in Aufgaben zur Ersten Hilfe, die vier Hauptaufgaben der Feuerwehr, Fragebögen beantworten und als Team eine Aufgabe gemeinschaftlich zu bewältigen. Fünf Kinder legten die Stufe Hellblau (sechs bis sieben Jahre), zehn Kinder die Stufe Orange (acht bis neun Jahre) und ein Kind die Stufe Tiefblau (zehn bis elf Jahre) mit Bravour ab.
Die Prüfer Sebastian Finger und Christoph Finger haben mit viel Freude die Ansteck-Pins als auch die Glückwünsche an die Kinder verteilt. Der ebenfalls anwesende 1. Kommandant Dominik Fischer, die Vorstände Johannes Friedrich und Frank Hauck, so wie Bürgermeister Thomas Fischer gratulierten der Kinderfeuerwehr und bedankten sich beim Team der Kinderfeuerwehr mit den Betreuerinnen Nicole Friedrich, Isabell Fischer, Annabell Friedrich und Stefanie Hauck für ihr ehrenamtliches Engagement die Kinder auf die Jugendfeuerwehr vorzubereiten.
Danach stellte sich die Jugendfeuerwehr der Jugendflamme, die vom Kreisjugendwart Sebastian Finger abgenommen wurde. Die dem Alter entsprechend schwierigeren Aufgaben umfassten Fahrzeugkunde, Knoten und Stiche und das Setzen eines Unterflur-hydranten. Vier Jugendliche legten die Stufe 1 ab und sieben die Stufe 2. Auch hier gratulierten Thomas Fischer und Dominik Fischer zur bestandenen Jugendflamme und freuten sich über die ehrenamtliche Bereitschaft der Jugendlichen. Sie wünschen sich, dass die Jugend weiterhin dabei bleibt und somit die Feuerwehr unterstützt. Großer Dank ging auch an den Jugendwart Peter Hauck, seiner Stellvertreterin Annabell Friedrich sowie allen die im Hintergrund mitwirken.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden