Fußball: Kreisliga Rhön SG Hausen/Nordheim belohnt sich in der Kreisliga Rhön für eine couragierte Vorstellung In Reichenbach geht es rund: drei Tore und drei Gelb-Rote Karten in der Nachspielzeit. FC Eibstadt bleibt sieglos und am Tabellenende. Erste Niederlage für Salz/Mühlbach. Peter Hüllmantel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga Rhön Der Matchplan geht auf: Kreisligist DJK Salz/Mühlbach bleibt auch nach dem fünften Spieltag ungeschlagen Tom Reichert und Christopher Schmitt treffen beim verdienten 2:1-Sieg gegen Aufsteiger SG Hausen/Nordheim. Der verschläft die erste Halbzeit völlig. Burkard Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hausen Hausener Marienfigur nach Restaurierung gesegnet Bald grüßt die Madonna wieder vom Kirchenportal David Hauck (für die Pfarrgemeinde Hausen/Rhön) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hausen Zeltlager Hillenberg: Große Ehre für den „Beckenbauer der Jugendarbeit“ alias Ekkehard Schmitt in Rhön-Grabfeld Mit Eis, Urkunden und Lob wurde der langjährige Organisator überhäuft. Das Zeltlager zeigt, wie generationsübergreifende Jugendarbeit Gemeinschaft stiften kann. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga Rhön Analyse zur Kreisliga Rhön: In dieser Phase fallen die meisten Tore Nach fünf Spieltagen der Saison 2025/26 lohnt sich ein erster Blick auf die Daten: der beste Torjäger, das am besten besuchte Spiel und die torreichste Partie. Daniel Rathgeber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga Rhön SG Hausen/Nordheim bietet in einem klasse Spiel dem Spitzenreiter FC Thulba die Stirn Die Rhöner lassen sich von einem 0:2-Rückstand nicht unterkriegen und holen verdient einen Punkt. TSV Ostheim verdient sich in einem Sechs-Tore-Spiel das Unentschieden. Peter Hüllmantel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Roth Babyglück im Rhön-Park-Hotel: Die kleine Skadi kommt überraschend beim Familienurlaub in der Rhön zur Welt Eine Familie aus Rostock fuhr zu viert in den Urlaub und kehrte zu fünft nach Hause zurück. Tochter Skadi hatte es eilig und erblickte im Klinikum Dreißigacker das Licht der Welt. Simone Stock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Polizei Mellrichstadt legt aktuelle Zahlen vor: Was sind die häufigsten Straftaten im Streutal? Diebstahl, Betrug, Drogen und Unfälle: Ein Blick in die Sicherheitsbilanz 2024 zeigt auf, welche Delikte die Polizei beschäftigt haben und wo Präventionsarbeit angeraten ist. Simone Stock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Kommunalwahlen Rhön-Grabfeld 2026: Wer wieder antritt, wer aufhört und welche neuen Kandidaten es bereits gibt Nach der Bundestagswahl ist vor der Kommunalwahl: Am 8. März 2026 werden Landrat, Gemeinderäte und in fast allen Orten Rhön-Grabfelds auch Bürgermeister gewählt. Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hausen Haushalt Hausen: Das Finanz-Polster ist fast aufgebraucht Der Gemeinderat Hausen verabschiedet den Haushalt für 2025. Eckhard Heise Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fladungen Schwerer Unfall in Fladungen: Drei Autos beschädigt, eine Person leicht verletzt Wegen eines Vorfahrtsverstoßes eines Skoda-Fahrers überschlug sich ein SUV. Ein Kleinwagen geriet in den Unfall hinein. Alle drei Autos wurden abgeschleppt. Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rhön-Grabfeld Prost zum Tag des Bieres! Diese Biere werden noch in der Rhön gebraut Jedes Jahr, am ersten Freitag im August, wird weltweit der Internationale Tag des Bieres gefeiert. Anlass, einen Blick auf die Rhöner Bierlandschaft zu werfen. Markus Büttner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rhön Einfachere Bejagung von Wölfen in der Rhön rückt näher: Bundesregierung meldet günstigen Erhaltungszustand Einigung zwischen CDU/CSU und SPD: Neubewertung des Wolfsbestands gilt bisher nicht in der Region, soll aber noch in diesem Jahr erfolgen. Thomas Pfeuffer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Motorsport Hauenstein-Bergrennen in Hausen: Benjamin Noll setzt eine Duftmarke in der Rhön Motorenprobleme verhindern die Premiere von Georg Langs Pedrazza-Lang-Renner in der Rhön. Lokalmatadorin Jasmin Markert ergattert einen Pokal. Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hausen Hauenstein-Bergrennen: Ein Wochenende lang wurde die Rhöner wieder zum Mekka des Bergrennsports Das Hauenstein-Bergrennen verwandelte die Rhöngemeinde in einen Treffpunkt für Motorsportbegeisterte. Das Besondere an dem Event ist die familiäre Atmosphäre. Heiko Rebhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 67 Bilder Motorsport 54. Hauenstein-Bergrennen, das Rennen Start, Ziel, Sieg: Das 54. Hauenstein-Bergrennen Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern