Salz Kinder erleben beim Ferienprogramm der Nes-Allianz die Welt der Bienen Honiggewinnung und Bau von Insektenhotels verdeutlichten im Bienenpark der Steinbach-Gruppe spielerisch, wie jeder zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen kann. B. Steinbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga Rhön Der Matchplan geht auf: Kreisligist DJK Salz/Mühlbach bleibt auch nach dem fünften Spieltag ungeschlagen Tom Reichert und Christopher Schmitt treffen beim verdienten 2:1-Sieg gegen Aufsteiger SG Hausen/Nordheim. Der verschläft die erste Halbzeit völlig. Burkard Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga Rhön Analyse zur Kreisliga Rhön: In dieser Phase fallen die meisten Tore Nach fünf Spieltagen der Saison 2025/26 lohnt sich ein erster Blick auf die Daten: der beste Torjäger, das am besten besuchte Spiel und die torreichste Partie. Daniel Rathgeber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Toto-Pokal Kurioses im Toto-Pokal: Der Vorsitzende schießt den eigenen Klub aus dem Wettbewerb – im Trikot eines anderen Marcel Mölter spielt eine Hauptrolle beim Zittersieg des SV Rödelmaier. Pokalschreck SG Ginolfs scheidet vor großer Kulisse gegen Salz/Mühlbach aus. Florian Karlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga Rhön SG Hausen/Nordheim bietet in einem klasse Spiel dem Spitzenreiter FC Thulba die Stirn Die Rhöner lassen sich von einem 0:2-Rückstand nicht unterkriegen und holen verdient einen Punkt. TSV Ostheim verdient sich in einem Sechs-Tore-Spiel das Unentschieden. Peter Hüllmantel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Kommunalwahlen Rhön-Grabfeld 2026: Wer wieder antritt, wer aufhört und welche neuen Kandidaten es bereits gibt Nach der Bundestagswahl ist vor der Kommunalwahl: Am 8. März 2026 werden Landrat, Gemeinderäte und in fast allen Orten Rhön-Grabfelds auch Bürgermeister gewählt. Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Salz Umgestaltung des Friedhofs und geplanter Hort an der Schule: Das ist der aktuelle Stand in Salz Im Sälzer Gemeinderat standen bedeutende Projekte auf der Agenda. Darunter waren die Umgestaltung des Friedhofs und der Bau eines neuen Schülerhorts. Eckhard Heise Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hohenroth Mal mit der Spitzhacke, mal mit dem feinen Pinsel: Archäologen auf der Spur der Königspfalz Experten der Uni Jena graben und forschen wieder am Veitsberg in Hohenroth. Das Team um Leiterin Dr. Petra Wolters lädt zu einer „Grabungsbesichtigung“ ein. Andreas Sietz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberelsbach Rhöner Gemeinden schalten ab: Sternenklare Vollmondnächte statt nächtlichem Kunstlicht Am 9. August setzen viele Gemeinden in der Rhön ein Zeichen gegen Lichtverschmutzung und schalten die öffentliche Beleuchtung für eine Nacht ab. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Salz CR7-Double "Saki" brilliert beim Sälzer Bergsommer Fortbestand der Veranstaltung hängt von künftiger Unterstützung ab Gunther Fink, für die DJK Salz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Salz Adieu und willkommen: Wechsel beim Abwasserverband Saale-Lauer Geschäftsführer Arno Schlembach geht, Julian Dürrlauf ist schon da Brigitte Chellouche Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga Rhön In der Nachspielzeit zerplatzen die Siegträume des FC Eibstadt in der Kreisliga Rhön Auch im dritten Heimspiel in Folge gelingt kein Sieg. Der TSV Ostheim legt einen Traumstart hin. Die DJK Salz/Mühlbach bringt aus Steinach einen Punkt mit. Peter Hüllmantel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Auszeichnungsfeier an der Jakob-Preh-Berufsschule Die Klassenbesten und Schülerinnen und Schüler mit besonderen Leistungen wurden geehrt. Eckhard Heise Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga Rhön DJK Salz/Mühlbach jubelt in der Kreisliga Rhön nach Torfestival, FC Eibstadt trotzt dem Top-Favoriten In Schondra kamen die Zuschauenden beim Acht-Tore-Spiel auf ihre Kosten. Der FC Eibstadt erkämpft sich einen Punkt gegen den FC Untererthal. Peter Hüllmantel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlüsselfeld Fredi Breunig, Mac Härder und Oliver Tissot über ihr gemeinsames Werk: Braucht‘s "Die fränkische Lebenskunst"? Sie kommen aus Unterfranken, Mittelfranken, Oberfranken, sind bekannte Kabarettisten - und schrieben zusammen ein Buch. Ein Plausch bei alkoholfreiem Rauchbier. Michael Nöth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Salz Die Weichen für den Schülerhort sind gestellt Der Gemeinderat Salz verabschiedete einen Plan zur Erweiterung der Karl-Straub-Schule, der einen Anbau vorsieht. Auch Gebührenanpassungen standen auf der Agenda. Eckhard Heise Icon Favorit Icon Favorit speichern