Sanderau Die letzte Eckkneipe der Sanderau wieder geöffnet: Was die drei neuen Betreiber vom "Anno Domini" in Würzburg planen Das Anno Domini hat wieder geöffnet. Während viele klassische Kneipen zugemacht haben, sind die neuen Betreiber überzeugt, eine Lücke in Würzburg zu füllen. Christoph Sommer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Neue Bäckerei "Emma" eröffnet in Würzburg: Bald gibt es Balkan Spezialitäten in der Kaiserstraße Mit der Bäckerei "Emma" gibt es bald handgemachtes Börek in verschiedenen Varianten, nach kosovarischer Familientradition. Wann das Geschäft eröffnet. Gina Thiel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Abschied aus der Friseur-Innung Würzburg Main-Spessart Bad Kissingen Bearbeitet von Franziska Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Hoch3 Skylounge auf der Wöhrl-Dachterrasse in Würzburg schließt: Das sind die Gründe Drei Jahre lang galt die Dachterrasse der Hoch3 Skylounge mit Blick auf Festung und Käppele als beliebter Anlaufpunkt in Würzburg. Doch mit Beginn des neuen Jahres macht sie nicht mehr auf. Sophia Scheder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Würzburg Welche Bäckereien im Landkreis Würzburg haben am Feiertag Heilige Drei Könige geöffnet? Hier finden Sie eine Übersicht Auch am Feiertag Heilige Drei Könige wollen viele Menschen im Landkreis Würzburg auf frische Brötchen nicht verzichten. Diese Bäckereien haben am Feiertag geöffnet. Gina Thiel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Der Pächter verlässt den Maulaffenbäck in Würzburg: Wie geht es mit der Traditionsweinstube weiter? Seit fast zehn Jahren hat die Wirtsfamilie Brand-Kern den Maulaffenbäck in Würzburg betrieben. Nun hören die Pächter auf. Was der Grund dafür ist. Ernst Lauterbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Azubi mit Hocker am Herd: Wie Bernhard Reiser dem kleinwüchsigen Friedrich Bönisch die Kochlehre möglich macht Mit zwölf Jahren fragte er den Würzburger Spitzenkoch, ob er bei ihm Koch lernen kann. Jetzt steht Friedrich Bönisch im dritten Ausbildungsjahr - trotz seines Handicaps. Folker Quack Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ochsenfurt/Kitzingen "Ich habe Rotz und Wasser geheult": 6 Menschen mit Behinderung über den Umzug ihrer Wohngruppe Sie mussten raus, weg aus Kitzingen und umziehen in ein neues Wohnheim in Ochsenfurt: Eine Wohngruppe der Lebenshilfe berichtet, was sie erlebte und wie es ihr jetzt geht. Folker Quack Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg "Das perfekte Dinner" in Würzburg: Das ist die Gewinnerin – Ein Teilnehmer sorgt mit nur 4 Punkten für Aufregung Eine Woche lang wurde in und um Würzburg das "Perfekte Dinner" gekocht. Ausgerechnet ein Gastronom zeigt sich besonders kritisch und wird den Erwartungen nicht gerecht. Christoph Sommer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eisingen Drohende Schließung des Wohnpflegeheims: St. Josefs-Stift im Dilemma zwischen Vorschriften und fehlendem Geld Weil die Einrichtung für Menschen mit Behinderung in Eisingen Zwangsgelder nicht bezahlte, wurden Konten gepfändet. Für eine geforderte Bädersanierung fehlt das Geld. Andreas Jungbauer und Thomas Fritz Icon Favorit Icon Favorit speichern