Bad Kissingen „Karneval der Tiere“: Ein mitreißend groteskes Panoptikum Das Aurora Orchestra überzeugt im Kurtheater mit dem „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns. Das Publikum bekommt eine Fülle an Ideen – handwerklich perfekt umgesetzt. Thomas Ahnert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Fahrgeschäfte, Bierpreis und Neuerungen auf der Spessartfestwoche 2025 Blasmusik als Mittel gegen den schwächelnden Montag, Betonquader zur Sicherheit. Warum es schwieriger wird, den Vergnügungspark zu bestücken. Johannes Ungemach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Schilder Guido Cantz spottet über Kölner Spielplatz-Umbenennung Der Kölner Plan, Spielplätze zu «Spiel- und Aktionsflächen» umzubenennen, sorgt weiterhin für Verwunderung. Der Kölner Guido Cantz sagt nun: So etwas hätte er sich als Komiker nicht ausdenken können. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frohsinnsfrust Schauspielerin Féréba Koné hat keinen Spaß an Karneval Wer in Köln lebt, liebt den Karneval - denken zumindest viele Menschen außerhalb der schunkelbegeisterten Stadt. Serien-Schauspielerin Féréba Koné ist ein Gegenbeispiel. Ihre Strategie: Flucht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frammersbach Zwei Wochenenden, drei Jubiläen Frammersbacher Festtage: Vom 4. bis 6. Juli und vom 12. bis 14. Juli wird in der Gemeinde groß gefeiert. Annette Helfmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veitshöchheim Hinter den Kulissen von „Fastnacht in Franken“ Führung bringt fränkischen Karneval zum Greifen nah: Die Ausstellung, die Geschichte und der verzauberte Veranstaltungsraum werden aus erster Hand erklärt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen „Weltbad trifft Kulturnation“: Alle Bilder vom Auftakt des Kissinger Sommers im Regentenbau in Bad Kissingen Am Freitag hat der 39. Kissinger Sommer begonnen: Warum zwei Reality-Stars dabei waren und worauf sich Musikfans in der Kurstadt freuen dürfen. Julia Back Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veitshöchheim „Fastnacht in Franken“ 2026: Wo gibt es jetzt Karten, wann ist die Live-Sendung und wer wird dabei sein? Der Termin steht, die Planung läuft schon närrische 33 Wochen vorab! Was über die BR-Kultsendung „Fastnacht in Franken“ bekannt ist und wer sich beeilen sollte. Folker Quack Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Bürgerbaum in Bad Brückenau: Fortschritt oder Stillstand? Ringen um Aufklärung: Noch immer müssen Details zur Aufstellung des Bürgerbaumes geklärt werden. Welche Lösung der Bürgermeister vorschlägt. Julia Raab| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Was man von Narren lernen kann: Fastnacht-Verband Franken bringt Jugendbuch heraus Narren, Schelme und Lustigmacher sind die Hauptfiguren im neuen Jugendbuch des Fastnacht-Verbands Franken. Die beiden Autoren erzählen von ihrer Arbeit. Friederike Bösener Icon Favorit Icon Favorit speichern