Schweinfurt Neuer Vorstand bei Auto Freizeit Sport e.V. in Schweinfurt Bearbeitet von Helmut Hickel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Eine Woche Fußball, Ferien, Freizeit Martin Harth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zell Freizeit der Pfadfinder: Feuerstein, Schleckeis und viel Spaß Rita Steger-Frühwacht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Mobilitätsbedarf in der Freizeit wächst Bearbeitet von Peter Kallenbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Trend geht zu Freizeit statt mehr Geld Bearbeitet von Monika Büdel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtlauringen Freizeit und Erholung im und rund um den Ellertshäuser See Für den Besucher ist Unterfrankens größter See einfach nur schön. Für Bürgermeister Heckenlauer ist der See der Magnet des Wohlfühllandes mit Entwicklungspotenzial. Gerd Landgraf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großbardorf „Angeln & Freizeit“ eröffnet Online-Shop Das Internet als Chance - Christoph Wirsing von „Angeln & Freizeit“ hat jetzt einen Online-Shop eröffnet Alfred Kordwig Icon Favorit Icon Favorit speichern
LOHR Bei gemeinsamen Abenteuern im Freien ein Floß gebaut Jeden Tag aktiv sein, gemeinsam ein Floß bauen, Kajakfahren, Schlucht-Überquerung, Gruppenaction und Gemeinschaft erleben stand für elf Jugendliche für acht Tage am Spitzingsee auf dem Programm. Bearbeitet von Jonas Keck Icon Favorit Icon Favorit speichern
RETZBACH Freizeit der Retzbacher Ministrantengruppen in Österreich In den Sommerferien verbrachten zwei Gruppen, bestehend aus Ministrantinnen und Ministranten der Pfarrgemeinde St. Laurentius Retzbach, ihre traditionelle Freizeit in Krumbach, Vorarlberg, heißt es in einer Pressemitteilung. Die erste Gruppe wagte bei sommerlichem Wetter gleich am ersten Tag den Aufstieg zum Gipfel des Hochhäderich auf 1566 Meter Höhe. Nach dem Abstieg folgte die verdiente Abkühlung im Freibad. Die Fahrt mit verschiedenen Bergbahnen sowie eine Stadterkundung in Bregenz mit Tretbootfahren gehörten ebenfalls zum Programm, das durch Spiele in und am Haus, in dem alle zusammen wohnten, komplettiert wurde. Maria und Alois Hagenauer sorgten auch in diesem Jahr für das leibliche Wohl der Gruppe. Dekan Albin Krämer, feierte nach der Rückfahrt den Abschlussgottesdienst mit der Gruppe in der Retzbacher Pfarrkirche. In der nächsten Woche stand auch für die zweite Gruppe ein Aufstieg zum Hochhäderich auf dem Programm mit anschließendem Bad im Fluss. Vom sonnigen Wetter konnten die Teilnehmer insbesondere in Friedrichshafen profitieren, als nach der Stadterkundung auch ein Besuch des Strandbades nicht fehlen durfte. Pfarrvikar Thomas Wollbeck kam am letzten Abend vorbei und feierte mit der Gruppe den Dankgottesdienst in der örtlichen Antoniuskapelle. Ein Besuch im Erlebnisbad Aquaria in Oberstaufen sowie der Kegelbahn in Krumbach durfte wie in jedem Jahr auch dieses Mal nicht fehlen. Die Gruppenleitung inne hatten Johannes Lemmich, Thomas Reuß, Lukas Stark, Ines Reuß und Eva Dittmaier. Bearbeitet von Michaela Moldenhauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
MARKTBREIT Spende ermöglicht Freizeit im Allgäu Im Juli freute sich das Übergangswohnheim der Arbeiterwohlfahrt (AWO) für psychisch Kranke in Marktbreit über eine Spende des Lions-Club Ochsenfurt. Gerhard Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern