Produktinformation So viel ist Ihre Immobilie 2025 wert Berechnung in nur drei Minuten: Wie Sie die Immobilienbewertung per Online-Tool oder persönlich vor Ort optimal nutzen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Produktinformation Immobilienmarkt im Aufwind: Diese Experten sagen Ihnen, ob Sie jetzt aktiv werden sollten Der Immobilienmarkt ist in Bewegung, es herrscht Aufbruchstimmung. Lohnt sich nun der Kauf oder Verkauf einer Immobilie? Auf diese Frage gibt es eine klare Antwort – wenn man sie den richtigen Leuten stellt. Etwa den Experten von Grethe Schellmann Immobilien bei ihrer nächsten Infoveranstaltung in Würzburg. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frankfurt/München Steigende Mieten locken Kapitalanleger in Immobilienmarkt Eine Wohnung als Geldanlage? Mit stark steigenden Mieten und etwas gesunkenen Zinsen werden Immobilien für Kapitalanleger wieder interessant. Das hat Folgen für den Wohnungsmarkt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berlin Verband sieht Belebung am Immobilienmarkt Dank Zinssenkungen kommen Haus- und Wohnungskäufer wieder leichter an Kredite, das macht sich auch am Immobilienmarkt bemerkbar. Im vergangenen Jahr stiegen die Investitionen wieder. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ratingen Deutlich mehr Immobilien zwangsversteigert Nach vielen Jahren mit niedrigen Zahlen kamen 2024 mehr Häuser, Wohnungen und Grundstücke unter den Hammer. Wirtschaftskrise und Zinsanstieg hinterlassen Spuren. Regional sind die Unterschiede groß. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesbaden Preise für Immobilien ziehen weiter an Hohe Zinsen und die Flaute am Bau haben den Immobilienmarkt abgekühlt. Doch in den Ballungsräumen bleibt die Nachfrage hoch. Das hat Auswirkungen auf die Preise. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesbaden Immobilienpreise steigen erstmals seit zwei Jahren Nach langem Boom haben sich Immobilien in Rekordgeschwindigkeit verbilligt, mancherorts waren Schnäppchen drin. Nun stabilisieren sich die Preise. Ist die Zeit für Kaufgelegenheiten schon vorbei? Alexander Sturm, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frankfurt/Main Zinsen runter, Löhne rauf: Immobilien wieder erschwinglicher Gestiegene Zinsen und Baukosten haben die eigenen vier Wände für viele Menschen unbezahlbar gemacht - der Immobilienmarkt stürzte 2023 tief in die Krise. Nun hat sich das Umfeld für Käufer verbessert. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berlin Pfandbriefbanken: Preisrückgang bei Immobilien gestoppt Sinkende Immobilienpreise sind für Kaufinteressenten nicht nur erfreulich. Denn viele Verkäufer bleiben dann auf ihrem Bestand hocken - das Angebot schrumpft. Diese Phase könnte nun vorüber sein. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eigenheim Was man wissen sollte, wenn man eine Immobilie erbt Statistisch gesehen erbt jeder Zweite in Deutschland eine Immobilie. Doch was tun mit dem Haus oder der Wohnung? Verkaufen? Vermieten? Was Experten raten Harald Czycholl Icon Favorit Icon Favorit speichern