Berlin (dpa) Kindergrundsicherung: Sozialverband fordert Scholz-Machtwort Die geplante Kindergrundsicherung sorgt weiter für Ärger in der Koalition. Was es nun brauche, sei ein Machtwort des Kanzlers, findet die Vorsitzende des Sozialverbands VdK. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berlin (dpa) Kindergrundsicherung: Beamtenstellen sorgen für Streit Die FDP ist noch immer unzufrieden - obwohl die Familienministerin ihre Forderungen schon abgeschwächt hat. Unklar bleibt, wie viel neues Personal für die Sozialreform nötig sein könnte. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berlin (dpa) Lang: Keine Diskussion bei Kindergrundsicherung mehr nötig Das sozialpolitische Prestigeprojekt der Grünen, die Kindergrundsicherung, wird von der FDP blockiert. Eine Streitfrage soll nun ausgeräumt worden sein. Die Grünen-Chefin fordert nun Tempo. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berlin (dpa) Streit um Kindergrundsicherung: Viele Fragen bleiben offen 5000 Stellen will Familienministerin Paus zur Umsetzung ihrer Sozialreform schaffen. Kritiker fragen, warum das der richtige Weg sein soll. Auch anderes bleibt unklar - und der Ton wird harscher. Fatima Abbas, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berlin (dpa) FDP: Paus soll Kindergrundsicherungspläne überarbeiten Geht es im Koalitionsstreit um die Kindergrundsicherung nur um die geplanten 5000 zusätzlichen Stellen? Die FDP fordert eine grundsätzliche Überarbeitung. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Die Bringschuld der Ampel: Weniger Wahlkampf, echte Verbesserungen für Kinder Wie wenig SPD, Grüne und FDP noch verbindet, zeigt der Streit um die Kindergrundsicherung. Dabei müssten die ideologischen Scheuklappen gerade jetzt fallen. Bernhard Junginger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hintergrund Steht die Kindergrundsicherung vor dem Aus? 5000 neue Stellen zum Bürokratieabbau? Da will die FDP nicht mitmachen. Und auch die SPD bremst. Jetzt streitet die Ampel erneut um die Kindergrundsicherung. Bernhard Junginger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berlin (dpa) FDP lehnt Paus-Vorstoß zur Kindergrundsicherung ab Erneut sorgt das Sozialprojekt für Krach in der Koalition. Die FDP will den Vorschlag von Ministerin Paus zur Schaffung tausender neuer Stellen nicht mittragen. Auch der Zeitplan steht auf der Kippe. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bürgergeld Wird die Kindergrundsicherung auf das Bürgergeld angerechnet? Die Parteien haben sich endlich auf die lang diskutierte Kindergrundsicherung und die Eckpunkte des Vorhabens geeinigt. Doch was bedeutet die Änderung für Bürgergeld-Empfänger? Ann-Katrin Hahner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berlin (dpa) Bericht: Mehr als jedes fünfte Kind von Armut betroffen Der Paritätische Gesamtverband hat seinen Jahresbericht zur Armut in Deutschland vorgestellt. Demnach lebten mehr als 14 Millionen Menschen im Jahr 2022 in Armut - viele von ihnen erwerbstätig. Fatima Abbas, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern