WÜRZBURG Science Slam auf der Messe In nur sechs Minuten sein Forschungsgebiet präsentieren – und das in unterhaltsamer Weise und vor einem Publikum, das auf Spaß eingestellt ist: Darum geht es beim Science Slam am Freitag, 2. Oktober, auf der Mainfrankenmesse. Eintrittskarten sind ab sofort erhältlich. Dieses zunehmend beliebte Veranstaltungsformat bietet Studierenden, Doktoranden, Professoren und Alumni die Chance, ihre Wissenschaftsgebiete und Forschungsprojekte in einem möglichst unterhaltsamen Kurzvortrag auf die Bühne zu bringen. Lena Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
WÜRZBURG Freikarten für die Mainfranken-Messe zu gewinnen Die Mainfranken-Messe in Würzburg beginnt am 26. September - und wir verschenken 20 x 2 Freikarten. Patrick Hyslop Icon Favorit Icon Favorit speichern
WÜRZBURG Als "Tommy" auf der Mainfrankenmesse war Das Regionalprogramm auf Bayern 1 erinnert an diesem Montag an ein Gastspiel von Thomas Gottschalk, der am 6. Juli 1983 live aus Würzburg sendete. Redaktion Süd Icon Favorit Icon Favorit speichern
WÜRZBURG Wissenschaft unterhaltsam präsentieren Wer hat Spaß daran, Wissenschaft unterhaltsam und verständlich zu präsentieren? Nur fünf Minuten lang, vor einem gemischten Publikum auf der Mainfrankenmesse, im Wettstreit mit anderen. Redaktion Süd Icon Favorit Icon Favorit speichern
REGION WÜRZBURG Kraut & Rüben Pomologen und ein Walnusskenner bestimmen beim Streuobsttag am Sonntag, 13. Oktober in der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau LWG in Veitshöchheim zwischen 10 und 16 Uhr die Sorten von Walnüssen, Äpfeln und Birnen aus Hausgärten und Obstanlagen. reds Icon Favorit Icon Favorit speichern
GEROLZHOFEN Handballer liefen gegen Krebs Die Handballabteilung des TV Gerolzhofen mit Abteilungsleiterin Christiane Krapf an der Spitze nahm auf Anfrage der DB Mainfrankenbahn beim Benefizlauf „Aktiv gegen den Krebs“ auf der Mainfrankenmesse teil. ben Icon Favorit Icon Favorit speichern
LANDKREIS KITZINGEN Dorfschätze-Express als Besuchermagnet Bei der Mainfrankenmesse in Würzburg stellte die Arbeitsgemeinschaft Dorfschätze den Besuchern den Dorfschätze-Express vor. Mit dem Verkehrsverbund-Mainfranken-Ticket (VVM) fährt man im Zug bis Iphofen und dort wird man vom 1. Mai bis 1. November an Wochenenden und Feiertagen mit dem Dorfschätze-Express in die Region am Fuß des Schwanbergs gebracht, heißt es im Pressetext. Zudem gab es bei der Messe Tipps, was man unternehmen könne. hb Icon Favorit Icon Favorit speichern
WÜRZBURG Diskussionsrunde: Die lokalen Medien sind gut gerüstet Die Medienlandschaft hat sich verändert, denn Zeitung, Radio und Fernsehen haben durch das Internet eine neue Konkurrenz erfahren. Die lokalen Medien Main-Post, Funkhaus Würzburg und TV touring sehen sich für den Wandel gut aufgestellt – das war das einhellige Urteil der Medienvertreter, die zur Diskussionsrunde „Die lokalen Medien in der digitalen Welt“ auf der Medienbühne der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt der MainfrankenMesse gekommen waren. Julia Scheuermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
RHÖN-GRABFELD Die Region präsentiert sich Die Rhön-Grabfelder sind auf der Mainfrankenmesse in Würzburg gut vertreten. Sowohl Stadt und Landkreis gehören dazu, wie auch einzelne Firmen oder die Kurverwaltungen. Noch bis Sonntag, 9. Oktober ist die Messe, die als Top-Ereignis Mainfrankens gilt, geöffnet. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
RHÖN-GRABFELD Die Region präsentiert sich Die Rhön-Grabfelder sind auf der Mainfrankenmesse in Würzburg gut vertreten. Sowohl Stadt und Landkreis gehören dazu, wie auch einzelne Firmen oder die Kurverwaltungen. Noch bis Sonntag, 9. Oktober ist die Messe, die als Top-Ereignis Mainfrankens gilt, geöffnet. Man muss und sollte sich Zeit nehmen beim Messebummel, denn mehr als 600 in- und ausländische Aussteller aus Handel, Handwerk, Industrie und der Dienstleistungswirtschaft präsentieren hier ihre Waren. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern