MARIA BILDHAUSEN Inklusionspreis für Maria Bildhausen Der Bezirk Unterfranken übergab am 1. Oktober in Würzburg den Inklusionspreis. Unter den Preisträgern ist auch ein relativ neues Projekt im Landkreis Bad Kissingen. Bearbeitet von Isolde Krapf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wie in Unterfranken Inklusion gelebt wird Der Bezirkstag hat am Montag den Inklusionspreis 2019 verliehen. Präsident Erwin Dotzel überreichte die Preise in den fünf Kategorien. Das sind die Gewinner. Nathalie Metzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
FUßBALL: BAYERNLIGA NORD, MÄNNER Lokalsport in Kürze: WFV rät zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel Aufgrund der Mainfrankenmesse stehen Parkplätze am Samstag nur eingeschränkt zur Verfügung. Bearbeiter von Carolin Münzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
MARKTBREIT Städte-Ehe bekommt einen Preis Die Stadt Marktbreit wird mit dem Städtepartnerschaftspreis des Bezirks Unterfranken ausgezeichnet. Die Ehrung gibt's am 6. Oktober vor größerem Publikum. Harald Meyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
WÜRZBURG Neue Ideen für Mainfrankenmesse Braucht die Mainfrankenmesse Entwicklungshilfe von Seiten der Stadt? Das Thema steht auf der Tagesordnung der Sitzung des Stadtrats am Donnerstag, 12. Mai. Icon Favorit Icon Favorit speichern
WÜRZBURG/BAD KÖNIGSHOFEN Rumtata vor großem Publikum Auf der Mainfrankenmesse in Würzburg war in der vergangenen Woche nicht nur die Kurverwaltung Bad Königshofen mit einem Info-Stand vertreten, sondern auch eine Musikkapelle aus der Badestadt. Rudi Dümpert Icon Favorit Icon Favorit speichern
MAIN-TAUBER Die Vorzüge an Tauber und Main Die Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ wirbt gegenwärtig auf der Mainfrankenmesse in Würzburg. Diese bietet bis einschließlich Sonntag, 4. Oktober, eine Schau für Haus, Heim, Freizeit, Garten und Tourismus. In der Tourismushalle stellt auch das „Liebliche Taubertal“ mit den Mitgliedsstädten und -gemeinden sowie Kultur- und Freizeiteinrichtungen die Vorzüge an Tauber und Main vor. Redaktion Süd Icon Favorit Icon Favorit speichern
WÜRZBURG Gutes Essen nicht vergessen Wenn den Besucher der Mainfrankenmesse in Würzburg der kleine oder der große Hunger überkommt, muss er wahrlich nicht darben. In zahlreichen Hallen und dazwischen findet er allerhand Happen zum schnellen Verzehr. Tilman Toepfer Icon Favorit Icon Favorit speichern
GEROLZHOFEN/ WÜRZBURG Werbung für den Steigerwald Auf der Mainfrankenmesse in Würzburg präsentiert sich auch der Tourismusverband Steigerwald mit seinen Angeboten. Neben Wander- und Radtouren interessieren sich die Besucher vor allem für kulinarische Genüsse und Erholungsangebote. Am Stand des Tourismusverbandes Steigerwald wurden bereits am ersten Messewochenende viele Prospekte verteilt. Auffällig sei die erneut große Nachfrage nach Wanderbroschüren, besonders zum Steigerwald-Panoramaweg, schreibt der Verband in einer Pressemitteilung. Auch die Franken-Therme Bad Windsheim sei gefragt. Michael Mahr Icon Favorit Icon Favorit speichern
WÜRZBURG Science Slam auf der Messe In nur sechs Minuten sein Forschungsgebiet präsentieren – und das in unterhaltsamer Weise und vor einem Publikum, das auf Spaß eingestellt ist: Darum geht es beim Science Slam am Freitag, 2. Oktober, auf der Mainfrankenmesse. Eintrittskarten sind ab sofort erhältlich. Dieses zunehmend beliebte Veranstaltungsformat bietet Studierenden, Doktoranden, Professoren und Alumni die Chance, ihre Wissenschaftsgebiete und Forschungsprojekte in einem möglichst unterhaltsamen Kurzvortrag auf die Bühne zu bringen. Lena Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern