Eltmann Schon der fünfte Kandidat: Daniel Purkert will Bürgermeister von Eltmann werden Der 45-Jährige tritt als „freier“ Bewerber an. Er möchte die Bürgerinnen und Bürger bei Themen stärker einbinden. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wohnen in der Würzburger Innenstadt: Wo es nicht erlaubt ist und welche Ausnahmen es gibt Bei einer Hauseinweihung in der Innenstadt verwunderte der Bauherr mit der Aussage, man hätte lieber Wohnungen statt Ferienapartments gebaut, durfte aber nicht. Ernst Lauterbach| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesentheid Neue Gemeinderätin in Wiesentheid und viele Infos zu Kläranlage, Kindergarten und neuen Wohnungen In der Ratssitzung wurde Julia Fuchs als Nachrückerin vereidigt. Studierende sollen Vorschläge zur zukünftigen Nutzung des bisherigen Bauhofgeländes machen. Andreas Stöckinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Lichtenfels: Stadtrat stimmt für Wohnprojekt „Am Brückleinsgraben“ Zwischen Mohnweg, Kornweg und B 173 sollen fünf Gebäude entstehen. Einige Anwohner sind in Sorge. Wie die Stadt die Bedenken der Bürger bewertet. Markus Drossel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Naturschutz oder Wohnraum? Bauprojekt im Biotop treibt Anwohner in Bad Kissingen auf die Barrikaden Drei Miethäuser entstehen in einer schmalen Sackgasse und ein Biotop weicht dafür. Anwohner kritisieren einen laxen Umgang mit Naturschutz, die Behörden stehen hinter dem Projekt. Benedikt Borst Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sozialleistungen Haushalte bekommen öfter Wohngeld - im Schnitt aber weniger In Berlin ringt die Politik um die Sozialleistung, in Bayern wurde sie vergangenes Jahr häufiger ausgezahlt. Das könnte eine verzögerte Wirkung der Reform unter der alten Regierung sein. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bloß kein Plastik Verschärfte Biotonnen-Kontrollen in vielen Kommunen Biomüll ist eine gute Sache: Ein Teil des Abfalls, den man erzeugt hat, kommt zurück in den Kreislauf, etwa als Kompost in den Garten. Doch der Inhalt so mancher Biotonne ist alles andere als bio. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auszug steht an Urteil: So viel Kaution dürfen Vermieter einbehalten Bei Auszug aus der Mietwohnung gibt es regelmäßig auch die hinterlegte Mietkaution zurück. Allerdings meist nicht sofort - und auch nicht zwingend den Gesamtbetrag. Was Mieter wissen sollten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberleichtersbach Oberleichtersbach erstellt eigene Stellplatzsatzung Nachdem zum 1. Oktober die landesweite Pflicht für Neubauten entfällt, Stellplätze nachzuweisen, hat der Gemeinderat Oberleichtersbach eine eigene Stellplatzsatzung beschlossen. Sebastian Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels/Vierzehnheiligen Wort zur Besinnung: Hoffnung gebendes „Wir schaffen das!“ Pater Maximilian Wagner (Vierzehnheiligen) ordnet das berühmte „Wir schaffen das!“ von Angela Merkel ein und betunt die Bedeutung von Führungspersönlichkeiten. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern