Schweinfurt Ein Schweinfurter auf Mallorca: Wie geht es dem früheren „Fleischerei“-Wirt Mike Mangold heute? Vor zweieinhalb Jahren wanderte der Gastronom nach Mallorca aus. Den Schritt hat er bis heute nie bereut. Mike Mangold ist angekommen auf der Trauminsel. Steffen Krapf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Knetzgau Willi Schenk feiert seinen 90. Geburtstag in Knetzgau – Ein Blick auf ein erfülltes Leben Der Jubilar blickt auf ein beeindruckendes Lebenswerk zurück - vom Korbmacher zum erfolgreichen Lederfabrikanten. Christiane Reuther Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hannover (dpa/tmn) One-Night-Stand im Einzelzimmer: Drohen Probleme mit Hotel? Freunde oder eine spontane Bekanntschaft: Ein Anwalt erklärt, wie weit Hotelgäste bei Besuchen im Zimmer gehen dürfen, ohne Ärger zu riskieren. Interview: Tom Nebe, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Köln/Wittmund (dpa/tmn) Traum vom Eigenheim? - So könnten Sie ihr Ziel erreichen Für viele Deutsche ist das Eigenheim ein Sehnsuchtsziel. Doch oft scheint es finanziell unerreichbar. Wie es mit einigen Tipps doch noch klappen könnte. Monika Hillemacher, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sprung bei Breitbandausbau Förderinstitut WIBank reicht mehr frische Gelder aus Die Fördergelder der WIBank sind wieder begehrter. In einem Bereich gehen die Zahlen besonders deutlich nach oben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeil 70 Jahre verheiratet: Was Rudhild und Karl Weis gemeinsam erlebt haben Ruthild und Karl Weis feiern ein seltenes Ehejubiläum und blicken auf ein Leben voller Herausforderungen und gemeinsamer Erlebnisse zurück. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berlin (dpa) Mehr Bürgergeld-Haushalte zahlen fürs Wohnen drauf Wenn man Bürgergeld bekommt, trägt der Staat auch Kosten für Miete und Heizung – aber nur bis zu einer Höhe, die als «angemessen» eingestuft wird. Wird das ein größeres Problem? Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berlin Mehr Bürgergeld-Haushalte zahlen fürs Wohnen drauf Wenn man Bürgergeld bekommt, trägt der Staat auch Kosten für Miete und Heizung – aber nur bis zu einer Höhe, die als „angemessen” eingestuft wird. Wird das ein größeres Problem? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berlin/Mainz Videoüberwachung am Haus: Was erlaubt ist - und was nicht Kamera an, Persönlichkeitsrechte aus? Denkste! Denn der Videoüberwachung rund ums eigene Grundstück oder um die Mietwohnung sind Grenzen gesetzt. Was die Linse alles erfassen darf. Katja Fischer, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berlin/Mainz (dpa/tmn) Videoüberwachung am Haus: Was erlaubt ist - und was nicht Kamera an, Persönlichkeitsrechte aus? Denkste! Denn der Videoüberwachung rund ums eigene Grundstück oder um die Mietwohnung sind Grenzen gesetzt. Was die Linse alles erfassen darf. Katja Fischer, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern