Kreis Schweinfurt Wohnen auf dem Land: Landkreis Schweinfurt zeigt Alternativen zum Einfamilienhaus auf Bearbeitet von Irene Spiegel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frankfurt/Main Hohe Mieten in Großstädten verschärfen Ringen um Fachkräfte Gastronomie, Shopping, Kultur, Jobs: Großstädte bieten viel, wenn da nicht die hohen Mieten wären. Manche Menschen ziehen deshalb weg, zeigt eine Umfrage - mit Folgen für die Wirtschaft. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
München Viral gegangener Wohnungsbetrug - Polizei sucht Verdächtigen Rund 1,7 Millionen Mal wird ein Tiktok-Video angeklickt, in dem zwei Studentinnen unter Tränen von einem Wohnungsbetrug in München berichten. Jetzt sucht die Polizei einen Verdächtigen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Uettingen Nach Tankstellenüberfall stürmte das SEK im Sommer das Haus einer Uettinger Rentnerin: Sie erzählt, wie sie den Tag erlebt hat Die 70-Jährige wurde an einem vermeintlich ruhigen Mittag unschön überrascht. Wieso das SEK den Täter in ihrem Haus vermutete und warum sie die Situation mit Humor genommen hat. Maja Meckelein Icon Favorit Icon Favorit speichern
München Nur noch eine neue Wohnungsgenossenschaft in Bayern Genossenschaftswohnungen sind begehrt, weil sie günstig sind. Doch für neue Genossenschaften sind die Startbedingungen schlecht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Lichterketten im Garten verboten oder erlaubt? Drohen Strafen, wenn sich Nachbarn beschweren? Im Sommer sorgen Lichterketten für romantische Stunde am Abend im Garten, im Winter sorgen sie zur Weihnachtszeit für die richtige Stimmung. Beate Spinrath-Beck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Wie es zu der Entscheidung für den Abriss der Gründerzeitvilla am Müllerklein-Kreisel in Karlstadt kam Die Eigentümer hatten mehrjährige Planungsphasen hinter sich. Die einzige für sie verträgliche Zufahrt wurde abgelehnt. Karlheinz Haase Icon Favorit Icon Favorit speichern
München Was wir über den Fahrer von München wissen - und was nicht Ein Auto fährt in einen Demozug mitten in der bayerischen Landeshauptstadt. Was über den Täter bisher bekannt ist. Anne-Beatrice Clasmann, Frederick Mersi und Britta Schultejans, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
München Der Täter von München: Bodybuilder, Detektiv, Islamist? Während München trauert, untersucht eine 140-köpfige Sonderkommission die Hintergründe des Anschlags mit mehr als 30 Verletzten. Dabei kristallisiert sich ein mögliches Motiv heraus. Christoph Frey und Henry Stern Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wohnen Wohngeld im Wahlkampf: Was planen die Parteien nach der Bundestagswahl? Das Wohngeld soll Bürgerinnen und Bürger mit kleinen Einkommen dabei unterstützen, die eigene Bleibe bezahlen zu können. Wie denken die Parteien über diese Sozialleistung? Marcus Giebel Icon Favorit Icon Favorit speichern