Würzburg Richter ordnet Zwangsunterbringung an: 39-Jähriger aus Würzburg muss nach Brandstiftung auf Dauer in die Psychiatrie Das Landgericht Würzburg sieht eine erhebliche Gefahr für die Allgemeinheit: Für den Angeklagten sei eine Therapie zur Behandlung seiner Erkrankung dringend geboten. Christian Ammon| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Praktische Lösungen Ideen für wenig Platz: Einzimmerwohnung geschickt einrichten Ein Schreibtisch, ein Bett, ein Regal, ein Schrank, eine gemütliche Sofaecke - wie soll das alles in ein Zimmer passen? Mit diesen Anregungen wird selbst die kleinste Wohnung zum Wohlfühlort. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bitkom-Marktstudie Streaming überholt klassisches Fernsehen in Deutschland Netflix, Youtube & Co. knacken erstmals das klassische TV. Für den Boom des Internetfernsehens in Deutschland gibt es allerdings auch einen speziellen Grund. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Glücksspiel statt Limokisten: Stadtrat lehnt Umbau eines Getränkemarkts in eine Spielhalle in Gerolzhofen ab Das Gremium möchte junge Erwachsene vor Gefahren der Spielsucht schützen. Deshalb erschien der geplante Standort in der Nähe von Schulen denkbar ungünstig. Michael Mößlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Theilheim Küchenbrand löst Großeinsatz in Theilheim aus Am Freitagabend hat es in einer Theilheimer Wohnung gebrannt. Verletzt wurde niemand, aber die Polizei geht von einem hohen Schaden aus - und ermittelt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebensfeld Tochter Emily an Leukämie erkrankt: Familie Schilling aus Ebensfeld bittet um Unterstützung Die achtjährige Emily Schilling aus Ebensfeld hat vor kurzem die schlimme Diagnose Leukämie erhalten. Nun kommen auf ihre kleine Familie viele Herausforderungen zu. Was ihnen helfen kann. Monika Schütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Partenstein Verdacht des versuchten Totschlags: Auseinandersetzung in Partensteiner Wohnhaus führt zu schweren Verletzungen Die Kripo Würzburg hat die Ermittlungen übernommen. Die Frau konnte das Krankenhaus inzwischen wieder verlassen. Felix Hüsch und Ralph Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Overtourism „Es sind einfach zu viele“: Kippt die Stimmung jetzt auch am Gardasee? Tausende Touristen schieben sich jeden Tag durch die Gassen von Sirmione. Im Mai eskalierte die Situation. Wie geht die Stadt damit um? Was sagen Anwohner und Besucher? Ein Ortsbesuch. Felicitas Lachmayr und Veronika Lintner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Pilotprojekt für einfacheren und günstigeren Wohnungsbau: Am Oberen Burgweg entstehen zwölf neue Sozialwohnungen In der ehemaligen Lehrkolonie Marienberg plant das Siedlungswerk Nürnberg zum ersten Mal in Würzburg zwei Wohnhäuser. Was das Bauprojekt auszeichnet. Patrick Wötzel| 6 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern