Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Faustball: Deutsche Faustball-Meisterschaft: Wie die Bundesliga-Frauen vom TV Segnitz dem Ausrichter die Party verderben wollen

Faustball

Deutsche Faustball-Meisterschaft: Wie die Bundesliga-Frauen vom TV Segnitz dem Ausrichter die Party verderben wollen

    • |
    • |
    Holen zum großen Schlag aus: Zum dritten Mal nehmen die Bundesliga-Frauen des TV Segnitz an der Endrunde um die deutsche Faustball-Meisterschaft der Frauen teil. In dem Turnier, das wie im vergangenen Jahr beim TV Brettorf stattfindet, wollen die Segnitzerinnen erstmals das Halbfinale erreichen. Im Bild: Lena Mark konzentriert sich im Training auf den Schlag.
    Holen zum großen Schlag aus: Zum dritten Mal nehmen die Bundesliga-Frauen des TV Segnitz an der Endrunde um die deutsche Faustball-Meisterschaft der Frauen teil. In dem Turnier, das wie im vergangenen Jahr beim TV Brettorf stattfindet, wollen die Segnitzerinnen erstmals das Halbfinale erreichen. Im Bild: Lena Mark konzentriert sich im Training auf den Schlag. Foto: Jürgen Sterzbach

    Die Faustballerinnen vom TV Segnitz nehmen als Zweite der Ersten Bundesliga Süd am 27. und 28. August an der Endrunde um die deutsche Faustball-Meisterschaft im niedersächsischen Brettorf teil.

    Vor einem Jahr, als diese schon einmal im Landkreis Oldenburg stattfand, trafen der gastgebende TV Brettorf und der TV Segnitz auch aufeinander. Mit 1:3 nach Sätzen unterlagen die Segnitzerinnen im Qualifikationsspiel um einen Platz im Halbfinale dem damals Siebten der Nord-Staffel, der sich die Teilnahme über den Ausrichterplatz gesichert hatte.

    Wieder kommt es zum Duell zwischen Gastgeber Brettorf und Segnitz

    Statt ins Halbfinale mit zwei sicheren, weiteren Partien ging's am Abend nach Bremen: ausgehen, feiern und vergessen. 364 Tage später ist der Ärger über dieses Aus zwar verflogen, vergessen ist die Niederlage freilich nicht. Aus ihr ziehen die jungen Segnitzerinnen nun die Kraft, es diesmal besser machen zu wollen.

    Wieder qualifizierten sie sich als Zweite der Süd-Staffel für die Endrunde, wieder findet diese in Brettorf, einem 900 Einwohner zählenden Ortsteil in der Gemeinde Dötlingen statt, und wieder treffen die Segnitzerinnen um ihre Nationalspielerin und World-Games-Siegerin Svenja Schröder, so will es der Modus, auf den Ausrichter, der nun als Sechster des Nordens daran teilnimmt.

    Svenja Schröder vom TV Segnitz hat mit der deutschen Faustball-Nationalmannschaft der Frauen die World Games 2022 in Birmingham, USA, gewonnen. Als Schlagfrau ist die 22-Jährige die zentrale Spielerin im Angriff.
    Svenja Schröder vom TV Segnitz hat mit der deutschen Faustball-Nationalmannschaft der Frauen die World Games 2022 in Birmingham, USA, gewonnen. Als Schlagfrau ist die 22-Jährige die zentrale Spielerin im Angriff. Foto: Jürgen Sterzbach

    "Segnitz verfügt auch neben Svenja Schröder im Angriff über eine starke Mannschaft und ist der Favorit im Qualifikationsspiel", wird Brettorfs Spielertrainerin Karen Kläner auf der Verbandswebseite zitiert. Nach einer Saison, die mit sieben Siegen und neun Niederlagen (zum Vergleich: Segnitz kam auf 13 Siege und drei Niederlagen) nicht wie erwartet verlief, setzen die Brettorfer besonders auf ihren Heimvorteil, der ihre Faustballerinnen "noch einmal zusätzlich beflügeln" könne, meint Kläner.

    Der TV Segnitz will im dritten Anlauf erstmals das Halbfinale erreichen

    Auf der Brettorfer Sportanlage können, zwei mobile Tribünen wurden aufgebaut, 1800 Zuschauerinnen und Zuschauer die Partien auf dem Hauptfeld verfolgen. Die Gastgeberinnen treten natürlich auf ihrem "Center Court" gegen Segnitz an. Mehr als 300 Helferinnen und Helfer wollen für einen reibungslosen Ablauf der beiden Turniere (auch die Männer mit dem TV Schweinfurt-Oberndorf ermitteln dort den Deutschen Meister) sorgen.

    Die Segnitzerinnen wissen, was sie im ersten und eben gleich entscheidenden Duell erwartet. Dennoch sind sie fest entschlossen, ihr Ziel zu erreichen: "Wir wollen endlich den Sprung ins Halbfinale schaffen", werden die Spielerinnen Tatjana Müller und Helen Gernet in der Mannschaftsvorstellung des Verbandes zitiert. Nach 2019 und 2021 sind die TVS-Frauen zum dritten Mal dabei.

    Sammelbilder von Helen Gernet (links) und Tatjana Müller vom TV Segnitz: Vor der Endrunde um die deutsche Meisterschaft im Faustball 2022 legte Ausrichter TV Brettorf ein Sammelalbum mit allen 34 Mannschaften der ersten und zweiten Bundesliga auf.
    Sammelbilder von Helen Gernet (links) und Tatjana Müller vom TV Segnitz: Vor der Endrunde um die deutsche Meisterschaft im Faustball 2022 legte Ausrichter TV Brettorf ein Sammelalbum mit allen 34 Mannschaften der ersten und zweiten Bundesliga auf. Foto: Jürgen Sterzbach

    Seit dem letzten Spieltag der Süd-Staffel bereiteten sich die Weiß-Blauen in den vergangenen fünf Wochen auf ihren Saisonhöhepunkt vor. Dabei übten sie auch gegen die Segnitzer Männer M 60, die Anfang August den fünften Platz bei der deutschen Meisterschaft in ihrer Altersklasse erreicht hatten.

    Segnitzerinnen haben bewiesen, dass sie zu Topleistungen fähig sind

    Worauf es aber vor allem ankommt, weiß Trainer Uli Lauck: sich keinen Druck zu machen, der die bestmögliche Leistung verhindert. Denn dass die Segnitzerinnen zu Topleistungen fähig sind, haben sie in dieser Runde bereits bewiesen und unter anderem zweimal die Calwerinnen, die sich als Süd-Dritte für die Endrunde im hohen Norden qualifizierten, besiegt.

    Nach dem Abschlusstraining mit der gesamten Mannschaft am Dienstagabend, das auch der Bayerische Rundfunk für einen Beitrag begleitete (zu sehen in der "Frankenschau" am Freitag, 26. August, 17.30 Uhr), macht sich die Mannschaft um die Trainer Uli und Steffi Lauck am Freitag um 12 Uhr auf den Weg gen Brettorf.

    Mit diesen Spielerinnen tritt der TV Segnitz bei der Endrunde um die deutsche Faustball-Meisterschaft der Frauen an (von links): Antonia Fuchs, Sophie Müller, Helen Gernet, Luisa Kaemmer, Trainer Uli Lauck, Trainerin Steffi Lauck, Svenja Schröder, Lena Mark, Tatjana Müller und Ursina Sagstetter.
    Mit diesen Spielerinnen tritt der TV Segnitz bei der Endrunde um die deutsche Faustball-Meisterschaft der Frauen an (von links): Antonia Fuchs, Sophie Müller, Helen Gernet, Luisa Kaemmer, Trainer Uli Lauck, Trainerin Steffi Lauck, Svenja Schröder, Lena Mark, Tatjana Müller und Ursina Sagstetter. Foto: Frida Grothkopp

    Obwohl das Turnier noch während der bayerischen Sommerferien stattfindet, kann der TV Segnitz, bei den Frauen die beste Faustball-Mannschaft Bayerns, dort mit seinem besten Aufgebot antreten.

    Deutsche Faustball-Meisterschaft, FrauenSamstag, 27. August, 10 Uhr:
    Spiel 1: TV Segnitz – TV BrettorfSamstag, 27. August, 10 Uhr:
    Spiel 2: Ahlhorner SV – TSV CalwSamstag, 27. August, 13 Uhr:
    1. Halbfinale: TSV Dennach – Sieger Spiel 2Samstag, 27. August, 15.30 Uhr:
    2. Halbfinale: TV Jahn Schneverdingen – Sieger Spiel 1Sonntag, 28. August, 12.15 Uhr:
    Um Platz 3: Verlierer 2. Halbfinale – Verlierer 1. HalbfinaleSonntag, 28. August, 13.30 Uhr:
    Finale: Sieger 1. Halbfinale – Sieger 2. HalbfinaleQuelle: DFBL

    Alle Spiele der Endrunde um die deutsche Faustball-Meisterschaft bei Männern und Frauen werden als kostenloser und frei abrufbarer Livestream im Internet auf sportdeutschland.tv/dfbltv übertragen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden