Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Meinung
Icon Pfeil nach unten
Leseranwalt
Icon Pfeil nach unten

LESERANWALT: Leseranwalt: Zwei Fälle, in denen vermeintliche Echtzeit leider noch überholt worden ist

LESERANWALT

Leseranwalt: Zwei Fälle, in denen vermeintliche Echtzeit leider noch überholt worden ist

    • |
    • |
    Uhren lassen sich verstellen. Aber  auch im Internet  können seriöse Nachrichten tatsächlichen Ereignissen nicht zuvorkommen.  Das kann passieren, wenn es an journalistischer Sorgfalt fehlt. 
    Uhren lassen sich verstellen. Aber  auch im Internet  können seriöse Nachrichten tatsächlichen Ereignissen nicht zuvorkommen.  Das kann passieren, wenn es an journalistischer Sorgfalt fehlt.  Foto: dpa

    Dass sie im Internet Ereignisse in Echtzeit weltweit verbreiten können, preisen auch die Redaktionen von Tageszeitungen oft als einen Vorzug an. Live - das ist nicht nicht immer unproblematisch und kann Folgen haben, wenn nicht verantwortlich damit umgegangen wird. Uhren lassen sich bekanntlich verstellen. Doch selbst vielfältige technische Möglichkeiten oder künstliche Intelligenz (KI) sollten nicht den ehrgeizigen Versuch auslösen, Zeit und Wirklichkeit mit Nachrichten ganz zu überholen. Das muss scheitern. Auf solche Gedanken hat mich eine Rüge des Deutschen Presserates gebracht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden