Rhön Ende einer Ära in der Rhön: Das Ehepaar Adolph kündigt Pachtvertrag für NABU-Haus im Roten Moor – und viele fragen sich, warum 21 Jahre lang waren die Adolphs Pächter der Gastronomie im Haus im Roten Moor. Hinter der Kündigung steckt mehr als nur Arbeitsbelastung. Michael Nöth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hainert Endspurt zur Schreinerprüfung: Bastian Schuhmann und Lorenz Fries feilen in Hainert an ihren Gesellenstücken Aus der kleinen „Holzlounge“ von Fabian Storch treten heuer gleich zwei junge Männer zur Gesellenprüfung an. Beide sind schon für die Meisterschule gemeldet. Sabine Weinbeer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Wärmeplanung: In Marktheidenfeld bieten vor allem die großen Firmen Potenzial für ein Wärmenetz Das Bayernwerk hat für Marktheidenfeld untersucht, woher die Energie aktuell kommt und erste Möglichkeiten zur Einsparung im Stadtrat vorgestellt. Katrin Amling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sondheim/Rhön Köstlich und kostspielig: So sind die Preise in drei Eisdielen in Rhön-Grabfeld gestiegen Die Preise für die Zutaten steigen, die Energiekosten auch. Die Eisdielen Buonissimo, Adriana und È pazzesco im Landkreis reagieren. Nur eines bleibt gleich. Lina Ziegler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eisenheim Fränkische Trüffel: Winzer David Amling aus Eisenheim erntet dieses Jahr nicht nur Trauben Trüffel kommen aus Italien und Frankreich, und aus Eisenheim: die Luxusdelikatesse muss also nicht zwangsläufig aus dem Ausland importiert werden. Antonia Oberst| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Eröffnung des Cafés „Raffaello“ in Marktheidenfeld: Kaffee aus Rumänien ist die Spezialität des Betreiber-Paares Das neueröffnete Café „Raffaello“ bringt frischen Wind in die Gastro-Szene von Marktheidenfeld. Doch wer steckt dahinter und was ist neu? Samuel Weber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreis Schweinfurt Digitalisierung von Trafostationen im Landkreis Schweinfurt: Chancen für Betriebe und Verbraucher Trafostationen sollen vermehrt mit digitalen Messsystemen ausgestattet werden. Was der aktuelle Stand bei Netzbetreibern ist und welche Vorteile die Umstellung hat. Saskia Moldenhauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Dauerapplaus und Jubelrufe: 504 Handwerker bekamen in Würzburg ihre Meisterbriefe Da steckten viele Emotionen drin, als am Freitag in Würzburg die unterfränkischen Meisterbriefe ausgegeben wurden. Eine Großveranstaltung mit Tragweite. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Mehr Schein als Sein: Warum Schweinfurts Gründerszene über mehr Gemeinwohl in der Geschäftswelt diskutiert Haltung verkauft sich in der Geschäftswelt gut – aber trägt sie auch finanziell? Wie regionale Gründerinnen und Gründer versuchen gemeinwohl orientiert zu arbeiten. Marcel Jan Dinkel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Zollrazzia in Würzburg: Mehrere Verstöße gegen Mindestlohn und illegaler Beschäftigung auf dem Kiliani Volksfest Über 70 Zollmitarbeiter waren auf dem Kiliani Volksfest im Einsatz. Immer wieder gibt es Verstöße gegen Schwarzarbeit in der Branche. So liefen die Kontrollen in Würzburg. Gina Thiel| 8 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Welche Branchen oft beim Mindestlohn tricksen und wie der Zoll in Unterfranken dagegen vorgeht Wer missachtet den Mindestlohn häufig? Zwei Beamte vom Hauptzollamt Schweinfurt berichten, wie Betriebe das Gesetz umgehen – und was die Finanzkontrolle tut. Natalia Mleczko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Krönlein bündelt Kräfte: Zwei Schweinfurter Traditionsunternehmen fusionieren zur Krönlein GmbH + Co. KG Mit einer erfahrenen Geschäftsführung und unveränderten Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden wird der Standort in Schweinfurt auch weiterhin eine zentrale Rolle spielen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Iphofen Überraschungen bei Best of Franken 2025: Diese Frankenweine überzeugten das renommierte Verkoster-Team Viele neue Gesichter und weniger „alte Bekannte“ bei der Best-of-Franken-Verkostung 2025. Erstmals belegte ein Winzer alle Sieger-Plätze in einer Kategorie. Folker Quack| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg-Land Kist nimmt Abschied vom „Grünen Baum“ und dem Ehepaar Seubert Mit emotionalen Momenten, Livemusik und viel Dankbarkeit verabschiedet sich Harald und Margit Seubert aus dem Wirtshausleben. Ihr Engagement und die einzigartige Gastfreundschaft hinterlassen eine schmerzliche Lücke im Dorf. Matthias Ernst Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Neue Restaurants, Einzelhandel und Cafés in Würzburg: Diese Geschäfte haben seit Beginn des Jahres eröffnet Die Innenstadt von Würzburg scheint nach wie vor ein attraktiver Einzelhandelsstandort zu sein. Immer wieder eröffnen neue Geschäfte in der Stadt. Hier ist eine Übersicht. Gina Thiel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Helmstadt Streit um Deponie im Trinkwassereinzugsgebiet von Würzburg: Warum zieht sich die Mediation hin? Schon vor Monaten schien eine Einigung in den Gesprächen zwischen der Stadt Würzburg und der Firma Beuerlein in Sicht. Das ist der aktuelle Stand. Angelika Kleinhenz und Natalie Greß| 8 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Belastung deutlich senken Hauskauf: Mit diesen 5 Tipps sparen Sie Grunderwerbsteuer Die Grunderwerbsteuer ist ein großer Zusatzposten beim Immobilienkauf: Sie kann bis zu 6,5 Prozent des Kaufpreises betragen - muss sie aber nicht. Wie Käuferinnen und Käufer die Steuerlast senken. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ahrtal Mahnen, erinnern, bauen: Vier Jahre nach der Ahrtalflut Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Drohender Handelskrieg Nach Trump-Brief: EU legt neue Liste für Gegenzölle vor Die EU packt angesichts der Eskalation des Zollkonflikts durch US-Präsident Donald Trump ihre Druckmittel aus. Werden auf US-Exporte im Milliardenwert bald neue EU-Zölle fällig? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Textilimperium Trigema veröffentlicht Video - Follower fragen nach Grupp Wolfgang Grupp gilt als einer der bekanntesten Kaufleute Deutschlands. Vor einer Woche kam der frühere Trigema-Chef ins Krankenhaus. Nun postet das Unternehmen ein Video. So reagieren Follower. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urteil Blumenkästen nur noch innen: Kann das vorgeschrieben werden? Rankt es bunt vom Balkon, setzt das Farbtupfer am Haus. Doch es kann Gründe geben, dass Blumenkästen nicht außen hängen dürfen - das zeigt eine Gerichtsentscheidung zu einem Eigentümerbeschluss. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lebensmittel Oetker-Gruppe übernimmt Backunternehmen Kathi Der Backwarenhersteller Kathi ist vor allem in Ostdeutschland bekannt. Nun steht er kurz vor der Übernahme. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Außenhandel unter Druck Bundesbank: Deutsche Exporteure fallen am Weltmarkt zurück Bürokratie, teure Energie und die weltweit schwache Auto-Nachfrage setzen Deutschlands Exporteuren zu. Sie verlieren Marktanteile. Die Folgen spürt die gesamte Wirtschaft. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mehr Personal und Technik Flugsicherung verspricht stabile Reisesaison am Himmel Im Sommer kommt der Flugverkehr in Europa häufig an seine Grenzen. Im Vergleich zu den Vorjahren sieht sich zumindest die deutsche Flugsicherung aber besser aufgestellt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zwölf Tage Odyssee im Outback In Australien gerettete Deutsche dankt aus dem Krankenhaus Ihr Verschwinden hat Menschen in aller Welt in Atem gehalten: Wenige Tage, nachdem eine deutsche Backpackerin lebend im westaustralischen Busch gefunden wurde, meldet sie sich nun selbst zu Wort. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Flugzeugabsturz Medien: Vier Tote bei Flugzeugabsturz nahe London Ein Geschäftsflugzeug stürzt kurz nach dem Start ab, zu sehen ist ein gewaltiger Feuerball. Erst am Folgetag wird berichtet, wie viele Menschen ihr Leben verloren. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einkommen Neuer Mindestlohn hilft vor allem Frauen und Ostdeutschen Das Statistische Bundesamt hat durchgerechnet, was die zweistufige Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns bringen könnte. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Für Eltern Farbe, Kleber, Gras: Tipps gegen Flecken in Kinderkleidung Viele Flecken brauchen eine Vorbehandlung. Diese Waschmittel sollten Eltern kleiner Fußballer, fleißiger Bastler und aller Dreckspatzen auf ihre Einkaufsliste setzen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kryptowährungen Rekord: Bitcoin überspringt 120.000-Dollar-Marke Trotz aller Unkenrufe von Zentralbankern und Verbraucherschützern: Für den Bitcoin geht es derzeit immer weiter aufwärts. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Welthandel Chinas Exporte steigen trotz Handelskonflikt mit den USA Der Zollstreit mit den USA ist für China nicht ausgestanden. Trotz des Drucks im Welthandel exportiert die Volksrepublik mehr Waren. Wie schafft China das? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arbeitsmarkt Fachkräftelücke wird laut Studie rasant wachsen Viele Beschäftigte gehen in Rente, zu wenig Jüngere kommen nach. Besonders in einigen Berufen könnte sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt erheblich verschärfen, wie eine Studie zeigt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Drohender Handelskrieg EU: Trumps Zollpläne kommen einem Handelsverbot gleich Welche Konsequenzen hätten die von Trump angekündigten Zölle auf den transatlantischen Handel? Der zuständige EU-Kommissar wird bei einem Ministertreffen deutlich. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern