Würzburg

Ungerechte Doppelverbeitragung? Ärger über die Betriebsrente

Viele Ruheständler erleben bei der Auszahlung ihrer Betriebsrente eine Überraschung: Der doppelte Krankenkassenbetrag wird abgezogen. Wird die Regierung das ändern?
Seit 15 Jahren zapfen die Krankenkassen Rentner mit einer Betriebsrente oder Direktversicherung doppelt an.
Foto: Fotolia | Seit 15 Jahren zapfen die Krankenkassen Rentner mit einer Betriebsrente oder Direktversicherung doppelt an.

Die meisten freuen sich auf den wohlverdienten Ruhestand. Viele der zukünftigen Rentner haben nicht nur Was viele nicht wissen: Betriebsrenten werden bei der Auszahlung noch einmal um Krankenkassenbeiträge in Höhe des vollen Beitragssatzes gekürzt. Das heißt konkret: den Arbeitgeber- und Arbeitnehmeranteil. Damit gehen rund 19 Prozent der Gesamtsumme verloren. Eingeführt hat das die damalige rot-grüne Bundesregierung vor mehr als 15 Jahren, genau zum 1. Januar 2004. Damals, so die Begründung, befanden sich die Krankenkassen in einer Notlage. 

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!