Die Zahlen sind erschütternd: 690 Millionen Menschen auf der Welt hungern, alle fünf Sekunden stirbt daran ein Kind unter fünf Jahren. Die Welthungerhilfe will das ändern – mit digitaler Technik. Das Ziel: 80 Millionen Kinderleben retten. Die Fäden dafür laufen bei einem IT-Tüftler in Würzburg zusammen.Markus Matiaschek steht mit seinem Jungunternehmen kurz vor dem Ziel: Im würfelförmigen "Cube" des Zentrums für digitale Innovationen (ZDI) im Stadtteil Hubland arbeitet der 38-Jährige am Feinschliff der Smartphone-App "Child Growth Monitor".
Würzburg
Würzburger IT-Profi kämpft mit App gegen Hunger in der Welt
Künstliche Intelligenz im Kampf gegen Unterernährung: Der Würzburger Jungunternehmer Markus Matiaschek steht kurz vor der Lösung eines der großen Probleme dieser Welt.
