Sonderhofen Heinrich Müller aus der Kirchenverwaltung verabschiedet Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga WÜ 1 Sieben Trainer hören auf: Wie es in der Fußball-Kreisliga Würzburg 1 nach der Saison in den Vereinen weitergeht Sieben Trainer machen bei ihren Klubs weiter. Ebenfalls steht bei einigen eine Änderung schon fest. Nur bei wenigen ist die Zukunft noch offen. Eine Übersicht für die Kreisliga 1. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Winterhausen Drei Wildunfälle am Wochenende: Biber, Fuchs und Wildschwein Bearbeitet von Manuela Göbel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sonderhofen 720 Euro für die Jugendarbeit des Sportvereins Sonderhofen Bearbeitet von Corinna Petzold Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga WÜ 1 Der SV Sonderhofen geht mit einem neuen Trainer in die weitere Rückrunde in der Fußball-Kreisliga 1 Der Heidingsfelder Eugen Ungefuch hat im Fußball schon einiges gesehen. Warum die neue Aufgabe in Sonderhofen trotzdem eine Premiere für den 42-Jährigen ist. Steffen Forstner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sonderhofen Zwei wollten gleichzeitig überholen: Autos stoßen zusammen Bearbeitet von Franziska Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sonderhofen Briefe an die Redaktion: In die Kindheit zurück versetzt Zum Artikel "Was wird aus der Gefrieranlage?" vom 23. Dezember erreicht unsere Redaktion folgende Zuschrift: Herbert Stapff Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sonderhofen Adventskonzert Musikverein Sonderhofen Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sonderhofen Überflüssige Gemeinschaftsanlage: "Naus de Gefriertruhe" geht in Sonderhofen seit langem niemand mehr Hannelore Grimm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sonderhofen Neue Ehrenmitglieder Musikverein Sonderhofen Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sonderhofen Musikverein Sonderhofen probt für das Adventskonzert Bearbeitet von Rainer Dehmer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ochsenfurt Feierlicher Gottesdienst: Pfarrer Sternagel wird neuer Moderator des Pastoralen Raums Ochsenfurt Bearbeitet von Gerhard Meißner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veitshöchheim Fußball für alle! 6 Spieler und eine Spielerin erzählen, warum sie im inklusiven Fußballteam kicken Im „Inklusiven Fußballteam Veitshöchheim“ ist seit über 20 Jahren jeder willkommen. Alter, Herkunft oder mögliche Einschränkungen spielen dabei fast keine Rolle. Sarah Schmittinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg „Uns ist bewusst geworden, wie gefährlich es ist, wenn Menschen schweigen“: Erinnerung am Würzburger Bahnhof Am Würzburger Hauptbahnhof ist ein digitaler Erinnerungsort an die Rolle der Deutschen Bahn während der Zeit des Nationalsozialismus eröffnet worden. Patrick Wötzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Margetshöchheim Die begehrten Heidekränzchen warten auf die Kreuzbergwallfahrer Aktive und ehemalige Pilger binden in der Vorbereitungsphase der Kreuzbergwallfahrt traditionell die Wallfahrtskränzchen aus Heidekraut. Bekommen alle Teilnehmer eins? Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ochsenfurt Traktorkino in Ochsenfurt mit vielen Bildern: Was am Wochenende beim besonderen Spektakel los was In Ochsenfurt fand erneut das Traktorkino statt, das Filmvergnügen auf einem Acker bietet. Zuschauer erlebten eine Kombination aus Kino und Traktorspektakel. Nargis Silva Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eßfeld Sind Dorfpartys wirklich besser? Warum 8 Menschen zum Feiern zur Summer Sensation nach Eßfeld kommen Bis zu 1000 Menschen feiern bei der Summer Sensation pro Abend zusammen im beschaulichen Eßfeld. Gäste erzählen, was das Open Air für sie so besonders macht. Anna-Lena Behnke| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern