Sonderhofen Adventskonzert Musikverein Sonderhofen Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sonderhofen Überflüssige Gemeinschaftsanlage: "Naus de Gefriertruhe" geht in Sonderhofen seit langem niemand mehr Hannelore Grimm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sonderhofen Neue Ehrenmitglieder Musikverein Sonderhofen Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sonderhofen Musikverein Sonderhofen probt für das Adventskonzert Bearbeitet von Rainer Dehmer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ochsenfurt Feierlicher Gottesdienst: Pfarrer Sternagel wird neuer Moderator des Pastoralen Raums Ochsenfurt Bearbeitet von Gerhard Meißner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sonderhofen Wasserrohrbrüche und gestiegene Einwohnerzahlen in Sonderhofen Hannelore Grimm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sonderhofen Sonderhofen: Stromkasten angefahren und beschädigt Bearbeitet von Gina Thiel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sonderhofen Fahrer eines Kleinlasters mit 1,18 Promille unterwegs Bearbeitet von Ernst Lauterbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sonderhofen Seit 60 Jahren gemeinsam durch das Leben Hannelore Grimm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga WÜ 1 Giebelstadt vergrößert mit einem Sieg im Kreisliga-Spitzenspiel gegen Heidingsfeld seinen Vorsprung Verfolger Hopferstadt war 13 Spiele ungeschlagen. Die Serie endet gegen den ETSV Würzburg. Lengfeld sorgt in Eibelstadt für Spannung. Marktbreit gleicht in der Nachspielzeit aus. Steffen Forstner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga WÜ 1 Heidingsfeld bleibt in der Fußball-Kreisliga schwer zu schlagen, kann das Derby gegen den ETSV aber nicht gewinnen Der TSV Grombühl entscheidet zum Rückrundenstart das Aufsteigerduell gegen Gülchsheim spät für sich. Sonderhofen trifft unter Interimstrainer Georg Zehnter sechsmal. Steffen Forstner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga WÜ 1 Stefan Roth ist als Trainer beim SV Sonderhofen in der Fußball-Kreisliga zurückgetreten: Das ist der Grund Nur drei Monate nach seinem Amtsantritt ist der 54-Jährige in Sonderhofen schon wieder Geschichte. Wieso sich der Trainer für einen "klaren Schnitt" entschieden hat. Steffen Forstner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sonderhofen Kinderkirche gestaltet Erntedankgottesdienst Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ochsenfurt Stromausfall in Ochsenfurt, Sonderhofen und Gaukönigshofen Bearbeitet von Marius Flegler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ochsenfurt Stress, Schulangst, Depression: Warum Kinder und Jugendliche immer noch unter den Folgen der Pandemie leiden Bei vielen jungen Menschen haben die Corona-Jahre Spuren hinterlassen. Wie Psychologinnen und Lehrkräfte die Lage einschätzen und welche Lösungsansätze es gibt. Anna-Lena Behnke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Meisterkonzerte in Würzburg haben begonnen: Mozart wäre ein guter Kubaner gewesen Sarah Willis und The Sarahbanda zündeten ein musikalisches Eröffnungsfeuerwerk für die Saison der Meisterkonzerte. Was das Besondere an dem Abend war. Elke Tober-Vogt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Auto aus Würzburger Autohaus gestohlen: Schaden liegt bei etwa 60.000 Euro – Kriminalpolizei sucht Zeugen In Würzburg Lengfeld wurde am Sonntag in ein Autohaus eingebrochen. Die Einbrecher klauten dabei einen Alfa Romeo sowie ein Kennzeichen. Christoph Sommer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Explodierende Kosten beim Mainfranken Theater Würzburg: So groß sind Ärger und Überraschung im Stadtrat Aus dem Würzburger Stadtrat werden Vergleiche zur Hamburger Elbphilharmonie laut. Was die Fraktionssprecher zu den neuen Zahlen für die Riesenbaustelle sagen. Aurelian Völker| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Vier Würzburger reisten an Orte des Schreckens in Israel: Was waren ihre bedrückendsten Eindrücke? Um den Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 auf Israel und die Folgen fotografisch festzuhalten, sind vier Würzburger in verschiedene Kibbuzim gereist. Aurelian Völker| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Viele bedrückende Bilder: Würzburger fotografieren überfallene Kibbuzim in Israel für Ausstellung im Bundestag Zwölf Tage lang waren vier Würzburger in Israel unterwegs. Dort erlebten sie hautnah die Reaktionen mit, nachdem der Friedensdeal geschlossen wurde. Aurelian Völker| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern