Hammelburg Das Ende der Wunderkammer in Hammelburg Sechs Wochen lang war der Berliner Künstler Marc Haselbach in Hammelburg auf der Suche nach Wundern. Gefunden hat er kuriose und bewegende Geschichten. Milena Meder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg Startschuss der digitale Schule der Zukunft am Gymnasium Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg Pfarrerin geht in Ruhestand Pfarrerin Adelheid Augustin wurde feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Hilmar Ruppert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg Mit vielen Bildern: Das war der 27. Tag der Infanterie bei der Bundeswehr in Hammelburg Die Infanterieschule in Hammelburg bot interessante Einblicke. In den Standort soll in den nächsten Jahren in Milliardenhöhe investiert werden. Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberthulba Der Unterricht ist längst digital „Die Medienausstattung in der Schule ist sehr gut“, fand der Schulleiter Grund- und Mittelschule Thulbatal lobende Worte zur Zusammenarbeit mit dem Markt Oberthulba. Hilmar Ruppert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg Die Entstehung Hammelburgs und weitere Legenden Vom Bau des Mönchturms, warum die Hammelburger Stadtpfarrkirche an der Stadtmauer steht und wie einst ein Falschmünzer entlarvt wurde. Um Hammelburg gibt es zahlreiche Legenden. Ellen Mützel, Jana Schiener Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waizenbach Grüner Strom aus Waizenbach: das Projekt Bürgersolarpark Der Weg bis zum Baustart des Bürgersolarparks in Waizenbach war schwer. Gelegen mitten im Schutzgebiet brauchte es eine Ausnahmegenehmigung. Wie dort in acht Monaten grüner Strom entstehen soll. Milena Meder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg Vier Tage Wein und Musik auf dem Marktplatz Das beliebte Weinfest auf dem Hammelburger Marktplatz findet vom 18. bis 21. Juli statt. Das steht auf dem Programm. Winfried Ehling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg Mit Teamgeist und Kochlöffel – ein Projekt, das schmeckt Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg Trauer um Holger Becker Überraschend ist der Allianz-Manager im Alter von 50 Jahren gestorben. Winfried Ehling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg Unterwegs zu Perlmuttfalter und Pfeileule Ins Reich der heimischen Schmetterlinge tauchten die Teilnehmer einer Exkursion mit dem Bund Naturschutz in den Hammelburger Weinbergen ein. Elisabeth Assmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Platz Damit Vögel den Überblick haben Artenschutz Die Untere Naturschutzbehörde und der Naturpark unterstützen Wiesenbrüter mit rund 950 Ansitzwarten in der Rhön. Es sieht so aus, als ob das Projekt schon Früchte trägt. Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Vor Polizei geflüchtet und mit Traktor kollidiert Der 19-jährige Unfallfahrer hatte außerdem keinen Führerschein. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waizenbach Eine Klanggeschichte vom Froschkönig im Schloss Waizenbach Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg Wann startet die Neugestaltung des Marktplatzes Hammelburg? Im September 2024 wurde in Hammelburg ein erster Entwurf zur Umgestaltung des Umfeldes Marktplatz und Buttenmarkt vorgestellt. Noch sind keine Arbeiten zu sehen. Der neueste Stand. Milena Meder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Euerdorf Kunst trifft auf Fossilien „Kunst geht fremd“, und zwar schon zum 15. Mal: Heuer ist das Museum Terra Triassica dabei. Doris Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Euerdorf Fest auf der historischen Euerdorfer Saalebrücke Wo sonst Autos fahren, laden lange Tafeln mit Bänken zum geselligen Beisammensein ein. Doris Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzthal Stelldichein vieler alter motorisierter Schätze Zahlreiche Besitzer von Oldtimern nutzten am Wochenende die Gelegenheit, ihre gepflegten Fahrzeuge in Sulzthal am Marktplatz zu präsentieren. Hilmar Ruppert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg „Meine Hoffnung übersteigt alle Grenzen“ im Bürgerhaus vorgestellt Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg Wie die Hammelburger Dätscher gemacht werden Der Landkreis Bad Kissingen hat einige kulinarische Spezialitäten. Wir stellen sie vor. Dieses Mal: Hammelburger Dätscher. Vor etwa 70 Jahren sind sie entstanden. Ein Blick in die Produktion. Riccarda Rascher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg Sagen um Saaleck, Schloss der Amalberga und andere Burgen In den Burgen und Schlössern rund um Hammelburg soll es gespukt haben, der Teufel soll den Bewohnern erschienen sein und weitere schlimme Dinge passiert. Doch auch eine positive Erzählung gibt es. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg Neue Wirte für das Schützenhaus in Hammelburg gefunden Fast zehn Jahre lang war das Schützenhaus in Hammelburg ohne Wirt. Nun hat der Verein neue Pächter gefunden. Wer sie sind, wann es losgehen soll und wie das Konzept aussieht. Milena Meder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Elfershausen Kindervilla fertig: Jetzt wird gefeiert Auch die Außenanlagen des Kindergartens sind jetzt abgeschlossen. Besonders der Hochwasserschutz war kostspielig. Winfried Ehling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg Stadtratssitzungen online verfolgen: Warum das nicht geht Bei der Bürgerversammlung in Hammelburg wurde der Wunsch geäußert, Stadtratssitzungen auch online verfolgen zu können. Warum Livestreams und hybride Veranstaltungen nicht möglich sind. Milena Meder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg „Ein Einzelner kann nicht Experte für alles sein“ Die Städtischen Volkshochschulen Bad Kissingen und Hammelburg sind nun ein offiziell anerkannter Stützpunkt der Verbraucherbildung Bayern. Was das genau bedeutet und welche Kurse angeboten werden. Milena Meder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fuchsstadt Kreuzung erneut voll gesperrt Aufgrund der umfangreichen Bauarbeiten sind Kohlenberg sowie die Friedhofstraße in Fuchsstadt nicht befahrbar. So kommen Eltern trotzdem bis zum Kindergarten. Winfried Ehling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg Das lange Warten auf den General: Warum der Chefsessel bei der Bundeswehr in Hammelburg immer noch leer ist Seit Ende März ist der langjährige Kommandeur Michael Matz im Ruhestand, Nachfolger Andreas Steinhaus lässt noch auf sich warten und agiert in Doppelfunktion. Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lager Hammelburg Besorgte Bürger: Rauchschwaden im Saaletal bei Hammelburg In der Region rund um den Hammelburger Truppenübungsplatz kam es am Mittwoch zu erheblicher Rauchentwicklung. Das Zielgebiet des Truppenübungsplatzes Hammelburg war in Brand geraten. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg Pflanzen aus der Bibel und auch für den Billardtisch Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg 2025 ist ein ganz besonderer Abi-Jahrgang Mit 20 Abiturientinnen und Abiturienten ist der Jahrgang 2025 in Hammelburg wesentlich kleiner als sonst. Sie sind die letzten G8er. Jetzt konnten sie ihre Zeugnisse entgegen nehmen. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg Sommerfest: Nachhaltigkeit erleben am Stadtstrand Ausstellungen, eine Radltour und eine interaktive Wünschtafel Hammelburg 2032 gibt es beim Sommerfest von Bündnis 90/Die Grünen Hammelburg am 13. Juli 2025. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg Ingo Nolte und seine Vision für das Bürgerspital Hammelburg 2021 musste die stationäre Pflege im Bürgerspital aus wirtschaftlichen Gründen aufgegeben werden. Seitdem versuchte die Stadt, das Gebäude wieder mit Leben zu füllen. Nun gibt es ein neues Konzept. Milena Meder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr/Hammelburg Ehrenpreis „Grün wirkt“: Unterfränkische Grüne feiern ihre Pioniere Christine Scheel und Hans-Josef Fell Die Zeiten für die Grünen könnten besser sein: Da lohnte es sich, bei der Bezirksversammlung ein wenig zurückzublicken. Michael Czygan| 8 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen Abkühlung garantiert: Alle Infos zur Freibad-Saison 2025 Wer im Sommer Abkühlung sucht, wird nicht nur in Bad Kissingen und Hammelburg, sondern auch in Aura oder Maßbach fündig. Alles, was Sie wissen müssen. Milena Meder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzthal Es ist nach wie vor viel zu trocken Sulzthals Wald wird dem Klimawandel angepasst und ist da schon recht weit. Bei einer Zertifizierung wurde die Vielzahl an Mischbaumarten gelobt. Hilmar Ruppert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trimberg Schweißtreibende Arbeit für die neuen Urnengräber Auf dem Trimberger Friedhof werden derzeit zehn neue Urnengräber angelegt. Die Gemeindemitarbeiter stoßen dabei immer wieder auf unerwartete Gesteinsschichten. Peter Seufert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fuchsstadt Kinder sind am besten draußen Der neue Waldkindergarten am „Kohlenberg“ ist eingeweiht. Dank der umfangreichen ehrenamtlichen Arbeit der Einheimischen war der gar nicht so teuer. Winfried Ehling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg Neues Schulzentrum Hammelburg – „eine Win-Win-Win-Situation“ Der Landkreis baut ein neues Schulzentrum in Hammelburg. Seit Baubeginn Anfang 2024 hat sich am Hochstein einiges getan. Bei der Grundsteinlegung Ende Juni blickte der Landrat nun auf das Projekt zurück – und gab außerdem einen Ausblick. Milena Meder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Euerdorf „1 Stunde Kultur“ geht in die zweite Runde Die Planungen für die zweite Auflage von „1 Stunde Kultur“ haben begonnen. Wie das Projekt im vergangenen Jahr lief und was für 2025 geplant ist. Kathrin Heidelmeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg Fußballturnier auf Kleinfeldern: Stets mit Ehrgeiz und Fairness am Ball Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberthulba Das wiederkehrende Tuch in der Thulbaer Kirche Blut tropft aus einem Kelch und ein Goldschatz lockt das Teuflische. Mythen und Geheimnisse prägen die Geschichte von Oberthulbas Kirchen, Wäldern und Schätzen. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg „Noch nie Stadt erlebt, die mich so positiv aufgenommen hat“ Künstler Marc Haselbach sammelt am Marktplatz in Hammelburg Wunder. Bisher wurden 22 Stück bei ihm abgegeben. Was den Berliner an der Weinstadt und den Wundern so begeistert. Milena Meder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg Sandro Kirchner bekommt Rückenwind für die Kommunalwahl 2026 Staatssekretär Sandro Kirchner, MdL, wurde als Vorsitzender des CSU-Kreisverbands Bad Kissingen einstimmig wiedergewählt. Auch seine Stellvertreter bleiben im Amt. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberthulba Sanierung kostet 3,1 Millionen Euro Die Marktgemeinde Oberthulba, der FC Frankonia Thulba und der Schützenverein Bavaria Thulba gehen die Generalsanierung der Thulbatalhalle an. Jetzt gibt es eine erste Kostenschätzung. Hilmar Ruppert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg Nachhaltiges Häuschen für die Tafel -Kunden Gleich mehrere Vorteile bietet das kleine Holzhäuschen bei der Hammelburger Tafel. Winfried Ehling Icon Favorit Icon Favorit speichern