Supermodel Gisele Bündchen teilt erste Fotos ihres dritten Kindes Zum Muttertag gibt das brasilianische Model intime Einblicke in ihr Familienleben. Doch neben dem Babyglück berichtet sie auch von Trauer. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Filmfestspiele in Cannes «Konnte es nicht glauben» - Deutsche Überraschung in Cannes Die Berliner Regisseurin Mascha Schilinski ist überraschend im Wettbewerb von Cannes dabei. Auch Stars wie Tom Cruise, Emma Stone, Tom Hanks und Kristen Stewart kommen zu den 78. Filmfestspielen. Von Lisa Forster, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Bloß weg von daheim: Clemens Tangerding und Thomas Stamm schildern, wieso sie nichts in Würzburg hielt Fernweh, zu viel Prominenz, hoher Druck oder die Suche nach der eigenen Identität? Sie blicken der Historiker und der Psychiater auf ihre Flucht aus der Heimat. Marco Karaschinski Icon Favorit Icon Favorit speichern
Punkrock Tote Hosen kündigen Tour in Deutschland 2026 an In diesem Jahr haben die Toten Hosen eine Tour im Ausland geplant - 2026 folgen nun zahlreiche Konzerte in Deutschland. Das Video mit der Ankündigung sorgt für Spekulationen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Ausstellung in der Kunsthalle Schweinfurt eröffnet: „Das Sams kommt!“ als Hommage an Paul Maar Von „Das Sams“ bis zu bisher unbekannten Werken – die Ausstellung des Kunstvereins in der Kunsthalle Schweinfurt würdigt die Verdienste von Paul Maar für seine Heimatstadt. Saskia Moldenhauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Würzburg beschäftigt sich zehn Tage lang mit „Narziß und Goldmund“ von Hermann Hesse Mit einem Festakt im Mozartareal hat am Freitag die Stadtleseaktion „Würzburg liest ein Buch“ begonnen. Patrick Wötzel| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eurovision Song Contest ESC: Favoriten sind cool und Tynna trägt eine Art Brautkleid Basel heißt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Eurovision Song Contest mit einer bunten Parade willkommen. Die Stadt feiert mit: Zehntausende Menschen jubeln den Kreativen zu. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Cannstatter Wasen Besucherrekord bei Stuttgarter Frühlingsfest Das nach eigener Einschätzung größte Frühlingsfest Europas zieht zufrieden Bilanz. Noch nie kamen so viele Menschen auf den Cannstatter Wasen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gedenktag Spanische Royals gedenken der Befreiung des KZ Mauthausen In dem Konzentrationslager waren Menschen aus mehr als 40 Nationen inhaftiert. Auch viele Spanier waren darunter. Das spanische Königspaar setzt nun ein Zeichen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Filmgeschichte Skandalfilme, die empört haben Zum Jubiläum des Films «Die 120 Tage von Sodom» lohnt es sich, auf große Skandale der Kinogeschichte seit den 70er Jahren zu schauen. Filme, die wegen provokanter Inhalte und Bilder Aufsehen erregten. Von Gregor Tholl, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Röttingen Frankenfestspiele Röttingen: Wenn Sherlock Holmes den Räuber Hotzenplotz spielt Premiere bei den Frankenfestspielen: Mit „Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ erscheint ein eigenes Kinderstück, in dem erstmals die Festspielensemble-Darsteller zu sehen sind. Catharina Hettiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Lachen ist die beste Medizin: Tan Caglar überzeugt in Haßfurt vor Menschen mit und ohne Behinderung Humor vereint: Dies bewies der im Rollstuhl sitzende Comedian eindrucksvoll bei einer Veranstaltung vor über 250 Anwesenden im „Silberfisch“. Wolfgang Aull Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wie aus Diskriminierung Mord wird: Die bewegende Geschichte von Alma Rosé und ihrem Orchester in Auschwitz Der Stück „In mir klingt ein Lied“ am Mainfranken Theater Würzburg zeigt vor allem eines: Krieg beginnt nicht mit dem ersten Schuss. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verleumdungsklage Swift sieht sich zu Unrecht in Rechtsstreit verwickelt Im aufsehenerregenden Streit zwischen den Schauspielern Blake Lively und Justin Baldoni taucht nun der Name von Taylor Swift auf. Der Sängerin gefällt das gar nicht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kunst Kunstbiennale-Macherin Koyo Kouoh gestorben 2026 sollte sie die internationale Ausstellung in Venedig kuratieren. Jetzt ist die Museumsleiterin mit 57 Jahren gestorben. dpa| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kulturprotest Aktivisten halten Schauspielhaus in Chemnitz besetzt Als Kulturhauptstadt Europas genießt Chemnitz derzeit überregional Aufmerksamkeit. Nun haben Aktivisten das Schauspielhaus besetzt. Was sind die Gründe? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Abstrakte Stahlkunstwerke Ausstellungen erinnern an Bildhauer Alf Lechner Im Jahr 1925 kam Alf Lechner auf die Welt, der über Umwege später zu einem der bekanntesten Bildhauer der Bundesrepublik wurde. Zu seinem 100. Geburtstag wird der verstorbene Künstler groß gewürdigt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kulmbach Kleine Figuren und große Schlachten im Zinnfigurenmuseum Das Zinnfigurenmuseum in Kulmbach mit seinen 300.000 Figuren soll modernisiert werden. Doch das Thema schlägt hohe Wellen. Ist ein Kulturkampf um Zinnsoldaten-Schlachten entbrannt? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Justiz Freiheit für Menendez-Brüder? Anhörung kommende Woche 35 Jahre nach der Ermordung des Ehepaars Menendez in Beverly Hills hoffen dessen verurteilte Söhne Lyle und Erik auf eine Haftentlassung. Der Richter setzt eine Anhörung für kommende Woche an. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jahrestag des Kriegsendes Philharmoniker aus München und Israel spielen Gedenkkonzert Zwei Orchester aus zwei Ländern formieren einen gemeinsamen Klangkörper und spielen in Dresden ein Gedenkkonzert zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Der 97 Jahre alte Komponist ist auch anwesend. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Filmpreis Baerbock hat wieder Zeit für Kinobesuche Die Krisen der Welt hat Annalena Baerbock als Außenministerin ganz real miterlebt - jetzt ist Zeit für Fiktion. Auf dem Filmpreis spricht sie über Kinoerlebnisse. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Musikpreis Country Music Awards: Ella Langley holt die meisten Preise Ella Langley ist ein Neuling in der Country-Szene und holt auf Anhieb die meisten Preise bei den Academy of Country Music Awards. Die 60. Preisvergabe wurde groß gefeiert. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leute Sebastian Fitzek: Meine Frau hielt mich erst für Hochstapler Als Sebastian Fitzek seiner heutigen Ehefrau auf einer Bahnfahrt begegnete, fühlte diese ihn zunächst ordentlich auf den Zahn. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neu im Kino «Shadow Force»: Action mit Stars und einem Seitenhieb Action und ein bisschen Liebe und Drama - das sind die Zutaten für den Agententhriller «Shadow Force». In den Hauptrollen: Omar Sy und Kerry Washington. Lohnt sich das Spektakel? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leute Jackie Chan: Höre zum Ruhestand mit Stunts auf - also nie In jahrzehntelanger Arbeit als Martial-Arts-Star zog sich Jackie Chan zahlreiche Knochenbrüche zu. Aber ist das ein Grund, sich von Stunts zu verabschieden? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kinostart Berlinale-Gewinner «Oslo Stories: Träume» kommt ins Kino Er erzählt von der ersten Liebe und ist im Prinzip erzählt wie ein Liebesroman. Der diesjährige Berlinale-Gewinnerfilm «Oslo Stories: Träume» reiht sich in eine Trilogie zu einem komplexen Thema ein. Von Sabrina Szameitat, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neu im Kino Tiefsee-Drama «Last Breath» nach einer wahren Geschichte Bei einem Einsatz in der Nordsee verliert ein Tiefseetaucher die Verbindung zu seinen Kollegen. Um ihn zu retten, bleibt wenig Zeit. Nach einer Doku über den wahren Vorfall startet jetzt ein Kinofilm. Von Philip Dethlefs, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neu im Kino Mahnung und Magie: Die Doku «Ozean mit David Attenborough» Seit Jahrzehnten erforscht der Brite David Attenborough mit spektakulären TV- und Kino-Dokus die Natur. Jetzt erkundet er das Meer als Quelle allen Lebens, zeigt dessen Bedrohung und Wege zur Rettung. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
In Museum eingebrochen Keine Geständnisse im Prozess um Diebstahl von Kelten-Gold Bei einem Museumseinbruch wird eine mehr als zwei Jahrtausende alte Goldsammlung gestohlen. Seit Monaten wird gegen vier Männer vor Gericht verhandelt. Doch sie wollen vorläufig weiter schweigen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tokio Hotel Bill Kaulitz: Habe mit meiner Heimat Frieden geschlossen Er lebt in Los Angeles, kommt aber aus einem Dorf in Sachsen-Anhalt: Tokio-Hotel-Star Bill Kaulitz. Jetzt war er wieder in seiner alten Heimat - und erinnert sich im Podcast mit Bruder Tom an früher. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
NS-Dokumentationszentrum Mehr Sicherheit und neue Objekte im NS-Dokuzentrum München Im Herbst wurde auf das NS-Dokumentationszentrum in München geschossen. Nun öffnet das Haus wieder mit vielen Neuerungen. Was hat sich dort getan? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eurovision Song Contest Nemo: «Auf dem Markt verteilt wie eine Sau» Nemo hatte nach dem ESC-Triumph letztes Jahr schon bald eine «Interview-Überdosis». Der Schweizer Erfolgs-Act hat einen Rat für alle parat, die diesen Songwettbewerb gewinnen: «Viel Nein sagen.» dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Star-Power Nicole Kidman und Sandra Bullock kehren als Hexen-Duo zurück Nicole Kidman und Sandra Bullock wollen erneut Kinogänger verhexen. 1998 war das Star-Duo in der Hexenkomödie «Practical Magic» zu sehen - nun kündigt Warner Bros. eine Fortsetzung für 2026 an. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
80 Jahre nach Kriegsende Staatsregierung stärkt Erinnerungskultur in Bayern 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges bekräftigt die bayerische Staatsregierung ihren Einsatz für jüdisches Leben in Bayern, für eine dauerhafte Erinnerungskultur und gegen Antisemitismus. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lange Haftstrafe droht Bekannter türkischer Rapper verhaftet Die Regierung in der Türkei vertritt eine strikt konservative Kulturpolitik mit wenig Toleranz für Abweichung. Einem der bekanntesten Rapper droht allein wegen seiner Texte nun eine langjährige Haft. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Goethe-Medaille Goethe-Medaille an inhaftierten türkischen Kulturförderer Die Goethe-Medaille ist das offizielle Ehrenzeichen Deutschlands. Unter den Preisträgern ist dieses Jahr der inhaftierte türkische Kulturförderer Osman Kavala - neben anderen «leisen Revolutionären». dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
US-Pläne Film-Zölle: Voight legt Trump Plan für Hollywood-Reform vor Donald Trump setzt in der Handelspolitik auf Zölle. Nun nimmt er auch die Filmbranche ins Visier. Dabei wird er von Schauspieler Jon Voight beraten. Das Filmstudio Babelsberg beobachtet die Lage. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nationalsozialismus Mit Handy zu Erinnerungsorten der NS-Zeit Zwölf Jahre lang währte die Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten. Eine App weist nun den Weg zu unbekannteren Orten in Bayern, die an damals erinnern - und den Umgang damit aufzeigen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auszeichnung Altersrekord: 98-jährige Lisa Lu mit Hollywood-Stern geehrt Seit über 65 Jahren steht sie auf der Bühne und vor der Filmkamera. Nun kann die gebürtige Chinesin Lisa Lu ihr Vermächtnis mit einem Hollywood-Stern feiern. Ein Erfolg für die Geschichtsbücher. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Ballettabend „Grimms Reisen“ am Würzburger Mainfranken Theater reißt die Märchen aus ihrer Beschaulichkeit Das Premierenpublikum feierte den glanzvollen Doppelabend des Choreografinnen-Duos Dumais-Kuindersma in der Blauen Halle. Elke Tober-Vogt Icon Favorit Icon Favorit speichern
ESC Drohnenverbot über Basel beim Eurovision Song Contest Terrorgefahr und Protestaktionen: Basel wappnet sich für alle Eventualitäten beim Großereignis in der nächsten Woche. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Notfälle Schlägerei während Hochzeitsfeier - großer Polizeieinsatz Eine Hochzeitsfeier im Kreis Ludwigsburg läuft aus dem Ruder. Immer mehr Menschen versammeln sich auf der Straße. Etliche Polizisten und Polizistinnen rücken aus. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leute Vicky Krieps: Fühle mich nie schuldig Schauspielerin Vicky Krieps findet das Thema Schuld überbewertet. Sie selbst will nicht von Schuldgefühlen geplagt werden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wissenschaft für die Zukunft 100 Jahre Deutsches Museum - Hommage an die Technik Mit einem vielseitigen Festakt feiert das Deutsche Museum sein 100-jähriges Bestehen: Es gibt mahnende Worte des Staatsoberhaupts - genauso wie einen kabarettistischen Auftritt der «Mama Bavaria». dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wissenschaft im Museum Insel des Wissens: Deutsches Museum wird 100 Der Bundespräsident kommt extra aus Berlin: Das Deutsche Museum auf der Isar-Insel als Deutschlands größtes und wichtigstes Wissenschaftsmuseum wird 100 Jahre alt. Es gibt auch ein Fest für alle. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dachau Befreiung vor 80 Jahren: Gedenken in Deutschlands erster KZ-Gedenkstätte in Dachau Dass in Dachau die erste Gedenkstätte Deutschlands errichtet wurde, ist vor allem den Überlebenden des NS-Terrors zu verdanken. Bundestagspräsidentin Klöckner würdigt diese. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltraum-Saga Söder grüßt zum Star-Wars-Tag Der CSU-Parteichef ist schon seit früher Jugend bekennender Fan der Science-Fiction-Reihe. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Großbaustelle Theater Schweinfurt: Wie geht es nach dem Richtfest weiter? Im Oktober 2027 wird die Eröffnung gefeiert. In welche Bereiche die 62 Millionen Euro Baukosten hauptsächlich geflossen sind. Susanne Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Historische Romane Aufstieg mit der «Wanderhure» - das Autorenduo Iny Lorentz «Die Wanderhure» zählt zu den bekanntesten historischen Romanen. Zehn Bände gibt es mittlerweile. Die Autoren sind Stars des historischen Genres. Ein interessanter Hausbesuch bei den beiden. Von Cordula Dieckmann, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Musik Nico Santos deutet Deutsch-Album an - Duett mit Shirin David Nico Santos ist in Spanien aufgewachsen, singt auf Englisch und unterstützt Hip-Hopper gern auch mal auf Deutsch. Doch vier deutsche Rap-Legenden hat er noch nie persönlich getroffen - bis jetzt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern