Würzburg Bloß weg von daheim: Clemens Tangerding und Thomas Stamm schildern, wieso sie nichts in Würzburg hielt Fernweh, zu viel Prominenz, hoher Druck oder die Suche nach der eigenen Identität? Sie blicken der Historiker und der Psychiater auf ihre Flucht aus der Heimat. Marco Karaschinski Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Ausstellung in der Kunsthalle Schweinfurt eröffnet: „Das Sams kommt!“ als Hommage an Paul Maar Von „Das Sams“ bis zu bisher unbekannten Werken – die Ausstellung des Kunstvereins in der Kunsthalle Schweinfurt würdigt die Verdienste von Paul Maar für seine Heimatstadt. Saskia Moldenhauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Würzburg beschäftigt sich zehn Tage lang mit „Narziß und Goldmund“ von Hermann Hesse Mit einem Festakt im Mozartareal hat am Freitag die Stadtleseaktion „Würzburg liest ein Buch“ begonnen. Patrick Wötzel| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Meiningen Zauberhafte Verwirrungen und unerwartete Einblicke: Ein Sommernachtstraum im Meininger Staatstheater Nicolas Charaux inszeniert am Meininger Staatstheater Shakespeares Komödie „Ein Sommernachtstraum“ und wird mit Heiterkeitsausbrüchen des Publikums belohnt. Siggi Seuß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Röttingen Frankenfestspiele Röttingen: Wenn Sherlock Holmes den Räuber Hotzenplotz spielt Premiere bei den Frankenfestspielen: Mit „Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ erscheint ein eigenes Kinderstück, in dem erstmals die Festspielensemble-Darsteller zu sehen sind. Catharina Hettiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Lachen ist die beste Medizin: Tan Caglar überzeugt in Haßfurt vor Menschen mit und ohne Behinderung Humor vereint: Dies bewies der im Rollstuhl sitzende Comedian eindrucksvoll bei einer Veranstaltung vor über 250 Anwesenden im „Silberfisch“. Wolfgang Aull Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wie aus Diskriminierung Mord wird: Die bewegende Geschichte von Alma Rosé und ihrem Orchester in Auschwitz Der Stück „In mir klingt ein Lied“ am Mainfranken Theater Würzburg zeigt vor allem eines: Krieg beginnt nicht mit dem ersten Schuss. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Ballettabend „Grimms Reisen“ am Würzburger Mainfranken Theater reißt die Märchen aus ihrer Beschaulichkeit Das Premierenpublikum feierte den glanzvollen Doppelabend des Choreografinnen-Duos Dumais-Kuindersma in der Blauen Halle. Elke Tober-Vogt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Großbaustelle Theater Schweinfurt: Wie geht es nach dem Richtfest weiter? Im Oktober 2027 wird die Eröffnung gefeiert. In welche Bereiche die 62 Millionen Euro Baukosten hauptsächlich geflossen sind. Susanne Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lauda-Königshofen Frank Fischer erhält Kleinkunstpreis „Korken-Zieher“ Das Weinhaus Ruthardt in Lauda verleiht die Auszeichnung für Humor und Originalität Jerome Umminger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Frau Dumais, Herr Maier, wie tanzt und vertont man Grimms Märchen? „Grimms Reisen“ heißt die nächste Choreografie von Dominique Dumais. Ein Vorgespräch mit der Ballettchefin und Dirigent Ulrich Maier. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leute US-Sänger John Legend: «Mache mir große Sorgen um mein Land» Im Juni kommt John Legend nach Deutschland. In einem Interview äußerte er sich nun zur politischen Situation in den USA. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuerscheinungen «Im Kampf um den Ball verschwindet die weibliche Anmut» Frauen wollten Fußball spielen, Männer verboten es. Fast nirgendwo sonst war der Kampf der Fußballerinnen um Gleichberechtigung so mühsam wie in Deutschland. Ein herausragendes Buch erzählt davon. Von Sibylle Peine, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Traumkleid für den großen Tag Perlen, Blüten und pompöse Röcke: Die Brautmodentrends 2025 Vor dem Ja-Wort kommt die Kleidersuche. Dieses Jahr zeigt sich die Brautmode vielfältig - von pompösen Ballkleidern bis hin zum Lingerie-Look. Diese Trends sind für Bräute angesagt. Von Evelyn Steinbach, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
In Museum eingebrochen Angeklagte wollen zu Goldschatz-Diebstahl weiter schweigen Im Prozess um den Diebstahl einer mehr als 2.000 Jahre alten Goldsammlung bleiben die Beschuldigten bei ihrer Linie. Die Hoffnung der Richter auf Erklärungen der vier Männer verpufft. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hochzeitsglocken läuten Was zieht Mann zur Hochzeit an? Trends für den Bräutigam Ob Kirche, Standesamt oder ganz anders: Es muss nicht mehr der klassische schwarze Anzug sein. Heute ist die Mode für den Bräutigam vielseitig und persönlich. Eine Expertin erklärt, wie man sie stylt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Supermodel Gisele Bündchen teilt erste Fotos ihres dritten Kindes Zum Muttertag gibt das brasilianische Model intime Einblicke in ihr Familienleben. Doch neben dem Babyglück berichtet sie auch von Trauer. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Filmfestspiele in Cannes «Konnte es nicht glauben» - Deutsche Überraschung in Cannes Die Berliner Regisseurin Mascha Schilinski ist überraschend im Wettbewerb von Cannes dabei. Auch Stars wie Tom Cruise, Emma Stone, Tom Hanks und Kristen Stewart kommen zu den 78. Filmfestspielen. Von Lisa Forster, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Punkrock Tote Hosen kündigen Tour in Deutschland 2026 an In diesem Jahr haben die Toten Hosen eine Tour im Ausland geplant - 2026 folgen nun zahlreiche Konzerte in Deutschland. Das Video mit der Ankündigung sorgt für Spekulationen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eurovision Song Contest ESC: Favoriten sind cool und Tynna trägt eine Art Brautkleid Basel heißt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Eurovision Song Contest mit einer bunten Parade willkommen. Die Stadt feiert mit: Zehntausende Menschen jubeln den Kreativen zu. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Cannstatter Wasen Besucherrekord bei Stuttgarter Frühlingsfest Das nach eigener Einschätzung größte Frühlingsfest Europas zieht zufrieden Bilanz. Noch nie kamen so viele Menschen auf den Cannstatter Wasen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gedenktag Spanische Royals gedenken der Befreiung des KZ Mauthausen In dem Konzentrationslager waren Menschen aus mehr als 40 Nationen inhaftiert. Auch viele Spanier waren darunter. Das spanische Königspaar setzt nun ein Zeichen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Filmgeschichte Skandalfilme, die empört haben Zum Jubiläum des Films «Die 120 Tage von Sodom» lohnt es sich, auf große Skandale der Kinogeschichte seit den 70er Jahren zu schauen. Filme, die wegen provokanter Inhalte und Bilder Aufsehen erregten. Von Gregor Tholl, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verleumdungsklage Swift sieht sich zu Unrecht in Rechtsstreit verwickelt Im aufsehenerregenden Streit zwischen den Schauspielern Blake Lively und Justin Baldoni taucht nun der Name von Taylor Swift auf. Der Sängerin gefällt das gar nicht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kunst Kunstbiennale-Macherin Koyo Kouoh gestorben 2026 sollte sie die internationale Ausstellung in Venedig kuratieren. Jetzt ist die Museumsleiterin mit 57 Jahren gestorben. dpa| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kulturprotest Aktivisten halten Schauspielhaus in Chemnitz besetzt Als Kulturhauptstadt Europas genießt Chemnitz derzeit überregional Aufmerksamkeit. Nun haben Aktivisten das Schauspielhaus besetzt. Was sind die Gründe? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Abstrakte Stahlkunstwerke Ausstellungen erinnern an Bildhauer Alf Lechner Im Jahr 1925 kam Alf Lechner auf die Welt, der über Umwege später zu einem der bekanntesten Bildhauer der Bundesrepublik wurde. Zu seinem 100. Geburtstag wird der verstorbene Künstler groß gewürdigt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern