OSTHEIM Schräge Hits, Kracher und der Traum von George Clooney Der Schlüssel zur Macht in Ostheim befindet sich in diesem Jahr zum 25. Mal in den Händen der Uhstemer Fosenöchter, kurz UFO's. Außer dass es des Öfteren einen Wechsel des Veranstaltungsortes gab und dass das Prinzenpaar wie im ersten Vereinsjahr heute nicht mehr gleichgeschlechtlich ist, hat sich bei den Narren nicht viel verändert. Sie wissen nach wie vor das Faschingsvolk bestens zu begeistern. Kathrin Streit Icon Favorit Icon Favorit speichern
OSTHEIM Parkplatzbau im Bleichgarten – ja oder nein? Bekommt Ostheim nun einen neuen Parkplatz am östlichen Ortseingang – oder doch nicht? Über diese Frage entscheiden die Einwohner am Sonntag, 3. März, in einem Bürgerentscheid. Kathrin Streit Icon Favorit Icon Favorit speichern
SONDHEIM/RHÖN Waltraud und Otti geben beim Sondheimer Fasching Vollgas Es war eine Sternstunde des Sondheimer Faschings: Neben den eigenen Akteuren konnten die Moderatoren Nadine Sack und Volker Köhler bei der ersten Sitzung der Sondheimer Faschingsfreunde (SFF) am Samstag die bekannten Comedians Martin Rassau und Bernhard Ottinger von der Comödie Fürth begrüßen. Als frotzelnder Taxifahrer chauffierte Otti seinen guten Freund Rassau, auch bekannt als ein Part des Duos Waltraud und Mariechen, mit vier Navigationssystemen zu seinem Auftrittsort in den Weimarischen Hof. Kathrin Streit Icon Favorit Icon Favorit speichern
FLADUNGEN Die Märchengaudi der Maulaffen Die Faschingssitzungen beim Fladunger Faschings Club (FFC) schlagen im Jahreswechsel mit dem Oberfladunger Carnevalsclub (OCC) von Jahr zu Jahr höhere närrische Wellen. Am Samstag gab es in der proppenvollen Grenzlandhalle ein mehrstündiges Programm mit witzigen Büttenreden, herrlichem Gesang und mitreißenden Tänzen. Kathrin Streit Icon Favorit Icon Favorit speichern
OBERFLADUNGEN Die Oberfladunger Barockkrippe: Ein Juwel der Krippenkunst An Heiligabend ist die „Geburt Christi“ erstmalig wieder vollständig in die Oberfladunger Kirche zurückgekehrt. Nach über 40 Jahren wurde in dem kleinen Rhöndörfchen anstelle der großen Gipsfiguren im Nazarenerstil die alte Barockkrippe wieder aufgestellt. Seit dem 24. Dezember erfreut die 36-teilige Krippe die Gläubigen in der St.-Joseph-Kirche. Sie kann noch bis zum Dreikönigstag bestaunt werden. Kathrin Streit Icon Favorit Icon Favorit speichern
OSTHEIM/WILLMARS Vorsicht: Das Eis kann brechen! Eisregeln für Kinder Trägt das Eis? Schlittschuhfahren auf zugefrorenem Gewässer macht Spaß, doch was tun, wenn der Freund oder man selbst plötzlich einbricht? Die Kinder der Grundschule Ostheim wissen nun, was im Ernstfall zu tun ist. Denn eine Abordnung der DLRG (Deutsche Lebensrettungsgesellschaft) war zu Besuch in der Willmarser Turnhalle und lehrte die Kinder das richtige Verhalten am und auf dem Eis. Kathrin Streit Icon Favorit Icon Favorit speichern
OSTHEIM Voller Erfolg: Die erste Christmas Shopping-Night in Ostheim Funkelnde Lichter und weihnachtliches Flair machten die erste Ostheimer Christmas Shopping-Night zu einem Einkaufsvergnügen der besonderen Art. Der Ostheimer Gewerbeverein ging am vergangenen Freitag mit einer neuen Idee an den Start, und die Bevölkerung nutzte rege das Angebot, bis 22 Uhr zu bummeln. Kathrin Streit Icon Favorit Icon Favorit speichern
SONDHEIM/RHÖN Das Kindermusical „Fünf Spürnasen auf heißer Spur“ sorgt für Begeisterung in Sondheim Die Spürnasen wurden losgelassen. Im Saal des Weimarischen Hofes in Sondheim hatten sowohl die kleinen Bühnenstars als auch die anwesenden Familien- und Dorfbewohner, ihren großen Spaß mit dem Kindermusical „Fünf Spürnasen auf heißer Spur.“ Kathrin Streit Icon Favorit Icon Favorit speichern
SONDHEIM/RHÖN Schöne Stimmen und eine Rose „Das Singen im stillen Kämmerlein macht wenig Spaß, deshalb singen wir gemeinsam – und haben eine Menge Spaß dabei.“ Mit diesen Worten begrüßte Marion Hander, die stellvertretende Vorsitzende des Gesangverein Sondheim (Leitung: Christina Trapp-Schaefer) die Gäste am Samstagabend im vollbesetzten Saal des Weimarischen Hofes. Mit ihr hieß Bürgermeisterin Monika Götz alle Zuhörer, Ehrengäste sowie die mitwirkenden Chöre des Adventskonzertes willkommen. „Das Konzert am Vorabend des ersten Advents ist eine lieb gewordene Tradition, die ich nicht mehr aus meinem Terminplan und dem Sondheimer Veranstaltungskalender wegdenken möchte“, versicherte die Gemeindechefin. Kathrin Streit Icon Favorit Icon Favorit speichern
FLADUNGEN Cäcilienkonzert des Musikvereins Fladungen: mal böhmisch, mal modern, mal mit Gesang Das Cäcilienkonzert des Musikvereins Fladungen hat Tradition. Und es hat Klasse. Konzertante Blasmusik auf hohem Niveau, effektvoll gespielt mit großartiger Dynamik, durchdrang am Samstagabend die Grenzlandhalle. Die Kapelle unter der Leitung von Martin Klüber eröffnete mit dem Hoch- und Deutschmeister-Marsch und der Polka „Morgenblüten“ das Konzert vor vollem Haus und begeisterte von der ersten Minute an die Zuhörer. Kathrin Streit Icon Favorit Icon Favorit speichern