Würzburg/Retzstadt Einkaufen in 24/7-Dorfläden der Region: Gewerkschaft und Verband sehen das kritisch In Mainfranken entstehen immer mehr kleine Supermärkte mit Rund-um-die-Uhr-Betrieb. Das ist nicht gut, behaupten Kritiker. Was sie damit meinen. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen Stark: Drei Spiele, drei Siege für das Bezirksoberliga-Trio Die U19 der SG Fuchsstadt bleibt nach Rückstand stabil. Erster Saisonsieg für die SG Langendorf. Noch mehr Rückenwind für die U13 der SG Hammelburg. Jürgen Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg 24/7-Läden in Unterfranken: Innovative Einkaufsmöglichkeiten stärken die Nahversorgung auf dem Land Kleine Rund-um-die-Uhr-Märkte gewinnen an Bedeutung für die Nahversorgung auf dem Land. Das hat für die Kundschaft und Dörfer in der Region mehrere Vorteile. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken 24/7 geöffnet: Wie 3 Dorfläden das Landleben in Wiesenbronn, Schönau und Elfershausen bereichern In Unterfranken erlebt eine neue Art von Dorfläden einen Aufschwung. Rund um die Uhr geöffnete Läden sind für die Menschen mehr als nur Adressen für den Einkauf. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lkr. Bad Kissingen / Lkr. Rhön-Grabfeld Hilferuf der Landwirte in der Rhön an die Politik: „Wir sind gegen den falschen Umgang mit dem Wolf“ Eine Mahnwache organisierten Landwirte nach den jüngsten Wolfsübergriffen im Landkreis Bad Kissingen Freitagabend in Riedenberg. Worin sich die Redner einig waren. Julia Back Icon Favorit Icon Favorit speichern
Machtilshausen Kurzweiliger und spaßiger Nachmittag mit dem Vereinsring Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Machtilshausen Vor 150 Jahren Brände mit Ledereimern gelöscht Seit 1875 gibt es in dem heutigen Gemeindeteil von Elfershausen eine Freiwillige Feuerwehr. Am Wochenende war ganz Machtilshausen auf den Beinen, um dieses Jubiläum gebührend zu feiern. Rüdiger Schwenkert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Engenthal Von Eselsweg und Martsholz Der Grenzgang mit der Jagdangliederungsgenossenschaft führte auf Wege mit ungewöhnlichen Namen. Was es damit auf sich hat, erfuhren die Teilnehmer bei der Wanderung rund um den Ort. Peter Seufert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg / Langendorf Autobahnabfahrt wird wegen Neubau des Kreisels gesperrt Seit Mai wird der Kreisel an der B287 gebaut. Die Arbeiten liegen vor dem Zeitplan und der nächste Bauabschnitt startet. Die härteste Phase für die Menschen vor Ort steht an. Das gilt es zu beachten. Karl Kovacs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Elfershausen Die uralte Geschichte von der Gier nach Macht Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Staatsbad Brückenau So weit ist die Bahnhofssanierung im Staatsbad Brückenau Lange gammelte das frühere Empfangsgebäude im Staatsbad Brückenau vor sich hin. Jetzt wird es aus dem Dornröschenschlaf geholt. Was dort geschieht und warum "fränkisches Rot" eine große Rolle spielt. Steffen Standke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Warum stehen Bauzäune am Sisi-Denkmal und der Walhalla? Spaziergängern am Altenberg dürften die Bauzäune um Sisi-Denkmal und Walhalla nicht entgangen sein. Das Staatliche Bauamt klärt auf, was es mit ihnen auf sich hat. Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waldfenster Sponsoren ermöglichen neuen TSV-Vereinskasten Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschach bei Bad Kissingen „Eine Stunde Kultur“ Kath. Öffentliche Bücherei Aschach Icon Favorit Icon Favorit speichern