Elfershausen Gelungener Start ins Jahr Traditionell fand das Neujahrsschießen des Bürgerlichen Schützenvereins Elfershausen am ersten Freitag des neuen Jahres statt und bot einen spannungsgeladenen Auftakt in das Schützenjahr 2025.... Icon Favorit Icon Favorit speichern
Elfershausen Mit Wohnwagen Automaten beschädigt Ein bislang unbekannter Fahrer eines Wohnwagengespanns beschädigte einen Automaten an einer SB-Waschanlage. Die Polizei Hammelburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet nun auch die Bevölkerung... Icon Favorit Icon Favorit speichern
Elfershausen Wie ein Dorf Max unterstützt – Spendenaktion in Elfershausen Mit einer beispiellosen Aktion zeigt die Region Herz. Familie Roth meistert schwierige Zeiten mit ihrem Sohn Max, der an einem Gendefekt leidet. Julia Raab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Elfershausen Eine Plätzchenaktion für Max Die Landfrauen im Bayerischen Bauernverband führen jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit eine Aktion durch. Andreas Lomb Icon Favorit Icon Favorit speichern
Machtilshausen Silvesterblasen hat in Machtilshausen eine lange Tradition Am 31. Dezember hieß es bei der Musikvereinigung Machtilshausen: Wir blasen dem alten Jahr den Marsch immer wieder, Jahr für Jahr. Überbringen von WünschenDas Silvesterblasen ist sicherlich die... Icon Favorit Icon Favorit speichern
Langendorf Kollision zweier Autos Zu einem Verkehrsunfall ist es am Freitagabend gekommen, als ein 55-jähriger VW-Fahrer von der B 287 aus Richtung Gemünden kommend auf die A 7 in Fahrtrichtung Würzburg auffahren wollte. Hierzu... Icon Favorit Icon Favorit speichern
Machtilshausen Eine Glücksfee musste entscheiden Rege Beteiligung herrschte wieder beim traditionellen Weihnachtsgansschießen mit Luftpistole und Luftgewehr im Reservistenheim in Machtilshausen. Es wurde in unterschiedlichen Wertungsklassen... Icon Favorit Icon Favorit speichern
Elfershausen Mehrere Gartenhütten aufgebrochen Zwischen dem 15. und dem 24. Dezember haben bislang unbekannte Täter zwischen Elfershausen und Trimberg insgesamt sieben Gartenhütten aufgebrochen. Nachdem sich die Täter laut Polizeibericht... Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hohenroth Bürgermeister-Bündnis will Reform des Ladenschluss-Gesetzes, damit Tante-Enso-Läden eine Chance haben Das neue Ladenschlussgesetz macht es den Tante-Enso-Läden mit ihrem 24/7-Service schwer. Bürgermeister der Region bangen um die Nahversorgung ihrer Gemeinden. Gerhard Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen Gesetz zu 24/7-Läden: Bürgermeister schließen sich zusammen Um die ländliche Versorgung in Bayern zu stärken und die bestehenden Versorgungsangebote durch Tante Enso aufrechtzuerhalten, haben bayrische Gemeinden ein Bündnis gegründet. Um was geht es? Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern