Im Würzburger Klärwerk landet rund um die Uhr alles, was 200 000 Menschen in die Kanalisation spülen. Wie mit Rechen, Sand und Milliarden von Bakterien das Wasser sauber wird.
Für manche älteren Menschen der Höhepunkt des Tages! Wir haben die Malteser in Würzburg beim Zubereiten und Überbringen von Schnitzel, Lasagne und Pilzragout begleitet.
Auf dem Ansitz: Stefan Wohlfahrt ist Jagdpächter und hegt und pflegt 620 Hektar Wald und Felder bei Zellingen. Fotograf Thomas Obermeier hat ihn viele Stunden begleitet.
Die deutsche Hauptstadt übt vor allem auf junge Leute eine magische Anziehungskraft aus. Viele, die dort waren, bleiben. Aber den umgekehrten Weg gibt es auch.
Jeder Autofahrer kennt ihn. Mancher fürchtet sich vor ihm: dem TÜV. Der technische Überwachungsverein betreibt 19 Prüfstellen in Unterfranken und entscheidet über die Zukunft von vielen Fahrzeugen.
Zwei alte Alben mit Aufnahmen, die vor über 100 Jahren gemacht worden sein mussten. Doch wo? Das Zeppelin Museum Friedrichshafen fragte – und bekam rasch die Lösung. Aus Unterfranken.
6. August 1945: Vor 75 Jahren explodierte über Hiroshima die Atombombe „Little Boy“. Japan und die USA - für Fotograf Max Ernst Stockburger Lebensthemen. Und Obsession.
Das mächtiges Treppenhaus mit prachtvollem Fresko, der opulente Kaisersaal, der blühende Hofgarten – die Motive kennt jeder. Wie sieht das Weltkulturerbe auf der Rückseite aus?
Die Gegend rund um die Volkacher Mainschleife hat aufgrund ihrer Schönheit schon immer zahlreiche Gäste angezogen – Weintrinker ebenso wie Radler, Camper, Wanderer und Wassersportler. Dieses Jahr verbringen wegen Corona viele ihre Ferien daheim.
Die Gegend rund um die Volkacher Mainschleife hat aufgrund ihrer Schönheit schon immer zahlreiche Gäste angezogen – Weintrinker ebenso wie Radler, Camper, Wanderer und Wassersportler. Dieses Jahr verbringen wegen Corona viele ihre Ferien daheim.
Das mächtiges Treppenhaus mit prachtvollem Fresko, der opulente Kaisersaal, der blühende Hofgarten – die Motive kennt jeder. Wie sieht das Weltkulturerbe auf der Rückseite aus?
6. August 1945: Vor 75 Jahren explodierte über Hiroshima die Atombombe „Little Boy“. Japan und die USA - für Fotograf Max Ernst Stockburger Lebensthemen. Und Obsession.