Mit dem Jahresabschluss 2024 und zahlreichen überplanmäßigen Ausgaben beschäftigte sich der Kreisausschuss Haßberge in seiner jüngsten Sitzung. Dabei schlugen in der Ergebnisrechnung 115 Millionen Euro zu Buche, denen ein Aufwand von 112 Millionen Euro gegenüberstand. Als Risiken für die Zukunft nannte Kreiskämmerer Tim Kestel die Verschuldung der Haßberg-Kliniken und der Medizinischen Versorgungszentren (MVZs), steigende Kosten durch Inflation und Personal sowie einen steigenden Finanzbedarf im Bereich Jugend und Soziales.
Kreis Haßberge
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden