Kreis Haßberge Bürgermeisterwahl 2026 im nördlichen Haßbergkreis: Pfeiffer, Thein, Fleischmann-Hilton, Endres – wer will nochmal? Wer regiert ab dem Frühjahr 2026 in den Rathäusern in Ermershausen, Maroldsweisach, Burgpreppach und Bundorf? Kandidieren die Amtsinhaber ein weiteres Mal? Ein Überblick. Johanna Heim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kimmelsbach Kimmelsbach: Biberdämme entfernt Bearbeitet von Markus Erhard Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hofheim Landrat Wilhelm Schneider bleibt Vorsitzender des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Wo sollen sich im Landkreis Haßberge neue Windräder drehen? Die Planungen sind jetzt einen großen Schritt weiter Im Kreisgebiet gibt es sieben neue Vorranggebiete zur Windkraftnutzung. So sieht es das aktualisierte Steuerungskonzept der Region Main-Rhön vor. Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Walchenfeld Einbruch in Werkstatt: Kettensäge und Benzin gestohlen Bearbeitet von Franziska Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundorf Bundorf: Glasfaser bis an den letzten Brunnen Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundorf "Aus der grauen Maus wurde ein Elefant": Warum das kleine Bundorf in Sachen Energie deutschlandweit Spitze ist Bei der Preisverleihung zur "Energie-Kommune des Jahres" belegte die Haßberge-Gemeinde den zweiten Platz. Aus welchen Gründen die Bundorfer ganz oben mitspielen. Martin Schweiger und Rebecca Vogt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundorf Energie-Kommune des Jahres: Bundorf landet hinter Chemnitz auf Platz 2 Die Agentur für Erneuerbare Energien in Berlin hat am Montagnachmittag das Ergebnis der Abstimmung bekannt gegeben. "Bronze" geht an die Stadt Tübingen. Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundorf Energie-Kommune des Jahres: Bundorf, Chemnitz und Tübingen stehen im Finale Bearbeitet von Michael Mahr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundorf Grüße aus der Vergangenheit: Was die Zeitkapsel auf der Bundorfer Kirche über frühere Zeiten im Ort verrät Da das Kreuz in Schieflage geraten war, wurde die Kirchturmspitze abgenommen und restauriert. Dabei war ein Blick in die Zeitkapsel der Turmkugel möglich. Werner Mock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt 5 Fakten zum Flächenfraß in Unterfranken: Fast 600 Fußballfelder pro Jahr verschwinden Versiegelte Böden und Baugebiete setzen der Natur in Unterfranken zu. Ackerland wird am stärksten verdrängt - vor allem von Solarparks. Ein kritischer Blick in die Statistik. Angelika Kleinhenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hofheimer Land Neu hier? Wie ein Stammtisch jetzt Zugezogenen den Start in der Hofheimer Allianz erleichtern soll Mit dem neuen Angebot soll Neubürgern und Rückkehrern im Hofheimer Land das Ankommen leichter gemacht werden. Aber auch die Einheimischen sind gefragt. Rebecca Vogt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreis Haßberge Gegen den Regulierungswahn: 9 Beispiele, was der Bürokratieabbau im Landkreis Haßberge bewirken könnte Der Landtagsabgeordnete Steffen Vogel leitet die Landtagskommission zum Bürokratieabbau. Er will weniger Vorschriften und mehr Eigenverantwortung. Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Die schönsten Sagen der Region: Wie der Dekan und betende Kinder das Abbrennen der Stadt Haßfurt verhinderten Das letzte Beispiel aus dem Buch "Der Sagenschatz des Landkreises Haßberge" von Clarissa van Amseln spielt in der Zeit der napoleonischen Kriege. Bearbeitet von Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Die schönsten Sagen der Region: Warum die Spinnwebmännlein im oberen Haßgau keine Ruhe finden Unser sechstes Beispiel aus dem Buch "Der Sagenschatz des Landkreises Haßberge" erzählt vom Schicksal gieriger Bauern, die einst Grenzsteine versetzten. Bearbeitet von Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenstein Die schönsten Sagen der Region: Wie ein goldener Ring bei Lichtenstein in einer Eiche verschwunden ist Unser fünftes Beispiel aus dem Buch "Der Sagenschatz des Landkreises Haßberge" von Clarissa van Amseln hat mit Burgfräulein und einem verlorenen Ringlein zu tun. Bearbeitet von Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt „Ich möchte anderen Mut machen, sich zu zeigen, so wie sie sind“: So lief der Christopher Street Day 2025 in Haßfurt Der CSD fand in diesem Jahr bereits zum vierten Mal statt. Rund 120 Personen nahmen an der bunten Veranstaltung teil. Die besten Bilder. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hofheim Frontalzusammenstoß in Hofheim: Zwei Insassen waren nach dem Unfall zeitweise verschwunden Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Radaufhängung bei einem der Autos herausgerissen. An beiden Autos entstand erheblicher Schaden. Eine 25-Jährige kam ins Krankenhaus. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken Tanzinsel, Rückkehr der Kreuzbergwallfahrer und Marktplatzsommer: Das sind die schönsten Bilder vom Wochenende Ob Festival, Konzert, Wallfahrt oder Demozug - das Wochenende hatte einiges an Veranstaltungen zu bieten. Wir waren für Sie vor Ort dabei und haben die besten Fotos mitgebracht. Kai Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Obertheres Einsatz am Sportboothafen: Kajütboot in Obertheres gesunken Personen waren nicht in Gefahr, jedoch sind aus dem Boot Betriebsstoffe ausgetreten. Die Haßfurter Feuerwehr musste eine Ölsperre errichten. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Theres Verkehrsunfall auf A70 bei Theres: Alkoholisierter Fahrer trägt schwere Verletzungen davon Der Mann war nach Polizeiangaben mit 1,2 Promille unterwegs. Anderen Verkehrsteilnehmern sei er durch seine riskante Fahrweise aufgefallen. Lukas Reinhardt Icon Favorit Icon Favorit speichern