Königsberg Die schönsten Sagen der Region: Wie es kam, dass der Kellermeister in der Königsberger Zehntscheune spukt Unser viertes Beispiel aus dem Buch "Der Sagenschatz des Landkreises Haßberge" von Clarissa van Amseln stammt aus Königsberg und hat mit gepanschtem Wein zu tun. Bearbeitet von Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Die schönsten Sagen der Region: Warum beim Bau der Haßfurter Ritterkapelle ein Wirt als Figur verewigt wurde Unser drittes Beispiel aus dem Buch "Der Sagenschatz des Landkreises Haßberge" von Clarissa van Amseln handelt von schwindendem Wein und allzu luftigem Brot in Haßfurt. Bearbeitet von Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Haßberge Ab auf die Piste und aufs Eis: 7 Tipps zum Rodeln oder Schlittschuhlaufen im Landkreis Haßberge Frost und Schnee laden dazu ein, Schlitten und Schlittschuhe herauszukramen und mal wieder zum Einsatz zu bringen. Doch wo kann man diese am besten nutzen? Marco Karaschinski Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Haßberge Büttensitzungen, Umzüge und Co. im Haßbergkreis: So läuft der Fasching 2025 in den Haßbergen ab Der Fasching steht vor der Tür, in der ganzen Region sind hunderte Veranstaltungen geplant. Ein Überblick, welche Termine in den Haßbergen bereits feststehen. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Limbach Die schönsten Sagen der Region: Warum die Limbacher ihre Dorfkirche nicht mitten im Ort bauen konnten Unser zweites Beispiel aus dem Buch "Der Sagenschatz des Landkreises Haßberge" von Clarissa van Amseln berichtet vom rätselhaften Verschwinden von Baumaterial. Bearbeitet von Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Die schönsten Sagen der Region: Als die Schweden einst an Weihnachten nach Alsleben ziehen wollten Unser erstes Beispiel aus dem Buch "Der Sagenschatz des Landkreises Haßberge" von Clarissa van Amseln stammt zwar aus Rhön-Grabfeld, hat aber mit Weihnachten zu tun. Bearbeitet von Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Haßberge Spukende Kellergeister, verborgene Schätze: Erstmals gibt es eine Sammlung von Sagen aus dem Landkreis Haßberge Die aus Königsberg stammende Grafik-Designerin Clarissa van Amseln hat aus der Sammlung von Max Breitwieser 54 Geschichten ausgewählt, nacherzählt und illustriert. Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundorf Finanzspritze für Bundorf und Burgpreppach Bearbeitet von Jochen Reitwiesner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundorf Erfolgreicher Kampf gegen Landflucht: 100. Gebäudeleerstand in Bundorf beseitigt Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreis Haßberge Ein Abend, vier Kabarettisten, vier Orte: Was bei der neuen Mundartrallye im Haßbergkreis geboten wird Im Landkreis Haßberge feiert eine Veranstaltung Premiere: die Mundartrallye. Wer dabei ist, wann es losgeht, wo die Rallye stattfindet und wo es Karten gibt. Ein Überblick. Johanna Heim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundorf Gemeinderat Bundorf beschließt höhere Grundsteuer A Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundorf Bundorf: Unbekannte Personen brechen Scheune auf – wer kann Hinweise geben? Bearbeitet von Johanna Heim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Machen Sie mit! Die Redaktion sucht Fotos von geschnitzten Kürbissen aus der Region – so können Sie uns ein Bild senden Witzig, gruselig oder einfach kurios: Beim Kürbis schnitzen kann man sich kreativ austoben. Die Redaktion sucht schöne Halloween-Kürbisse aus dem Landkreis Haßberge. Johanna Heim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hofheim "Callheinz" wenn kein Bus fährt: Wo und wie das Angebot im Landkreis Haßberge jetzt genutzt werden kann Sich mit dem öffentlichen Nahverkehr im Haßbergkreis zu bewegen, gestaltet sich bisweilen schwierig. Das Pilotprojekt "callheinz" will hier Abhilfe schaffen. Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Haßberge Der erste Tag als Schulkind: Die Bilder aller Erstklässler im Jahr 2024 im Landkreis Haßberge im Überblick Von Aidhausen über Haßfurt bis nach Rauhenebrach: Die Bilder aller Abc-Schützen in den Grundschulen der Region finden Sie hier. Johanna Heim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Für die Abc-Schützen beginnt das große Abenteuer: Der Schulstart im Landkreis Haßberge in Zahlen An diesem Dienstag beginnt für viele Mädchen und Buben aus der Region ein neuer Lebensabschnitt – es ist ihr erster Schultag. Aber wie viele Abc-Schützen gibt's überhaupt im Haßbergkreis? Johanna Heim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Obertheres Einsatz am Sportboothafen: Kajütboot in Obertheres gesunken Personen waren nicht in Gefahr, jedoch sind aus dem Boot Betriebsstoffe ausgetreten. Die Haßfurter Feuerwehr musste eine Ölsperre errichten. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Theres Verkehrsunfall auf A70 bei Theres: Alkoholisierter Fahrer trägt schwere Verletzungen davon Der Mann war nach Polizeiangaben mit 1,2 Promille unterwegs. Anderen Verkehrsteilnehmern sei er durch seine riskante Fahrweise aufgefallen. Lukas Reinhardt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt „Ich möchte anderen Mut machen, sich zu zeigen, so wie sie sind“: So lief der Christopher Street Day 2025 in Haßfurt Der CSD fand in diesem Jahr bereits zum vierten Mal statt. Rund 120 Personen nahmen an der bunten Veranstaltung teil. Die besten Bilder. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hofheim Frontalzusammenstoß in Hofheim: Zwei Insassen waren nach dem Unfall zeitweise verschwunden Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Radaufhängung bei einem der Autos herausgerissen. An beiden Autos entstand erheblicher Schaden. Eine 25-Jährige kam ins Krankenhaus. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken Tanzinsel, Rückkehr der Kreuzbergwallfahrer und Marktplatzsommer: Das sind die schönsten Bilder vom Wochenende Ob Festival, Konzert, Wallfahrt oder Demozug - das Wochenende hatte einiges an Veranstaltungen zu bieten. Wir waren für Sie vor Ort dabei und haben die besten Fotos mitgebracht. Kai Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern