Ebelsbach Haarpflegeprodukte aus Drogerie entwendet Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebelsbach Open-Air-Kino im Schlossgraben: Was der Verein „provinz:potenzial“ in diesem Jahr plant Der Schlossgraben in Ebelsbach verwandelt sich wieder in ein Freiluftkino. Gezeigt werden zwei Filme an zwei Abenden. Alle Infos dazu. Sebastian Rauschert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebelsbach Ebelsbach verzeichnet bessere Kassenlage: Die größten Einnahmen, Ausgaben und Investitionen Ungeklärt bleibt: Ist Eltmann beim Flur- und Radwegausbau dabei? Geklärt wird: Was heißt das Schild „Rad frei?“ Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rudendorf 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rudendorf Das große Jubiläum wird Ende Juni mit einer Schauübung und anschließendem Festbetrieb gefeiert. Gegründet wurde die Wehr im Jahr 1875. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebelsbach Sport für Mensch und Tier: Das ist bei der bayerischen Meisterschaft „Turnierhundesport“ in Ebelsbach Ende Juni geboten Die „Hundefreunde Eltmann“ richten die Veranstaltung aus und sind selbst mit zwölf Startern dabei. Auf welche verschiedenen Wettbewerbe sich Zuschauer am 28. und 29. Juni freuen können. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Haßberge Polizeireport 2024 für den Landkreis Haßberge: Kriminalität im Norden nimmt zu, der Süden wird sicherer Jährlich veröffentlichen die Polizeiinspektionen in Unterfranken ihre Kriminalstatistiken. Wie sieht es in den Bereichen Ebern und Haßfurt aus? Ein Überblick. Fynn Partheymüller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vor 25 Jahren im Obermain-Tagblatt Schnelle Karts und medaillenträchtige Sprünge Das Neuenseer „Rock im Wald“-Festival trotzt dem deutschen Fußball-EM-Spiel gegen England. Das Lichtenfelser Triathleten-Duo Schubert-Klein wird Bayerischer Staffel-Vizemeister. Gabi Kriese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebelsbach Aufmerksamer Zeuge beobachtete Unfallflucht Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Die Woche vor 25 Jahren im Obermain-Tagblatt: Burgkunstadt feiert sein neues „Kunomare“ Dreitägiges Fest lockt tausende Bade- und Festgäste an. Schönbrunn holt Feldmarter aus der „Versenkung“. Zur „radTOURpur“ beschert Wettergott ideale Bedingungen. Gabi Kriese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gleisenau Konfirmation in Gleisenau Am Sonntag feierten 16 junge Menschen ihre Konfirmation in der Gleisenauer Kirche Sarah Schimmel, Pfarrerin, für die Konfirmanden Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebelsbach Ebelsbach: Werkzeuge in der Bahnhofstraße gestohlen Eine bislang unbekannte Person hat aus einem Werkzeuganhänger mehrere Werkzeuge entwendet. Wer hat etwas gesehen? Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebelsbach Einer der besten Beton- und Stahlbetonbauer Deutschlands: Wie Lorenz Reinwand aus Ebelsbach zu seinem Traumberuf fand Der Abiturient entschied sich für eine Ausbildung zum Stahlbetonbauer. Seinen Abschluss machte er mit 100 von 100 Punkten. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Relegation: Kreisklasse „Es ist nur Fußball“: Die SG Steinbach/Stettfeld steigt endgültig in die A-Klasse ab Der Kreisklasse-Dino TSV Kirchaich braucht 120 Minuten, um die 16. Saison in der Spielklasse einzutüten. Steffen Krapf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebelsbach Gemeinsam golfen, gemeinsam helfen Golfclub Hassberge engagiert sich für die Deutsche Krebshilfe Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Relegation: Bezirksliga Drama in Ebelsbach: Torwart Jan Kapitz schießt Eltmann im Relegations-Derby gegen Trossenfurt in die nächste Runde Der Bezirksligist zittert sich in die nächste Runde. Im Bachstadion sehen 1700 Fans neun Tore, zwei Platzverweise und einen Spieler, der eigentlich nicht hätte da sein sollen. Felix Mock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeil „Es geht um Kontrolle, um Angst, aber auch um das leise Aufbegehren“: Grünen-Politikerin aus den Haßbergen veröffentlicht ihr erstes Buch Lara Appel-Tscherepanow aus Zeil hat einen Thriller geschrieben und selbst herausgebracht. Darin vereint sie Gesellschaftskritik und einen Hauch Franken. Phillipp Reuter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Haßberge Fünf Verkehrstote im Jahr 2024 im Landkreis Haßberge: Senioren und Zweiradfahrer besonders betroffen Der Verkehrssicherheitsbericht zeigt: Zweiradfahrer und Senioren waren im Landkreis Haßberge besonders oft in Unfälle verwickelt. So will die Polizei reagieren. Phillipp Reuter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt Gluthitze und Hoffnung auf Abkühlung: So wird das Wetter am Wochenende in Mainfranken Gluthitze über der Region: Ist die extreme Wetterlage vorüber oder drohen weitere heiße Überraschungen? Wie die Vorhersage mit Blick aufs Wochenende ist. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kraisdorf Eine Poolparty zum Jubiläum: Das Schwimmbad Kraisdorf feiert am 16. August seinen 20. Geburtstag Um das Bad kümmern sich ein Verein und viele ehrenamtliche Helfer. Zur Jubiläumsfeier am Samstag, 16. August, haben Besucher freien Eintritt. Wann es losgeht und wie das Bad entstanden ist. Simon Albrecht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pfarrweisach 800.000 Körner ausgesät: Das Maislabyrinth in Pfarrweisach zieht viele Besucherinnen und Besucher an Eine wehende Fahne am Zielpunkt des Labyrinths dient zur Orientierung. Im Irrgarten gibt es sechs Stationen, die Wissen vermitteln. Simon Albrecht Icon Favorit Icon Favorit speichern