Gleisenau Schottischer Folk mit "Real Time" in der Weinscheune Schäfer in Gleisenau Andreas Brachs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Wo sollen sich im Landkreis Haßberge neue Windräder drehen? Die Planungen sind jetzt einen großen Schritt weiter Im Kreisgebiet gibt es sieben neue Vorranggebiete zur Windkraftnutzung. So sieht es das aktualisierte Steuerungskonzept der Region Main-Rhön vor. Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebelsbach Der Solarpark "Goldfeld" ist beschlossene Sache Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebelsbach Die frustrierenden Momente des Bürgermeisters Sabine Weinbeer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Berlin Ja zur Reform der Schuldenbremse: So haben die unterfränkischen Abgeordneten im Bundestag abgestimmt Das Milliardenpaket für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz erhält grünes Licht: Mit Zwei-Drittel-Mehrheit hat der alte Bundestag die Schuldenbremse geändert. Bassel Matar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Steinbach Bürgerversammlung im Winzerort Steinbach: Vorfreude auf den terroir f, wenig Aussicht auf ein Baugebiet Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fussball: Kreisliga SW 2 "Tut mir leid für die Jungs": Ebelsbach hält gegen clevere Knetzgauer lange mit, geht aber doch noch leer aus Der Tabellenführer kommt im Bachstadion nach einem Rückstand eindrucksvoll zurück und festigt seine Spitzenposition. Rapid-Coach Clemens Haub hadert mit dem Spielverlauf. Felix Mock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreis Haßberge Schwarzer Berg: Tunnelröhren auf A70 für Wartungsarbeiten wechselseitig gesperrt Vom 17. bis 27. März ist der Tunnel zwischen Knetzgau und Eltmann nur einseitig befahrbar. Bei den Arbeiten geht es unter anderem um Brandmelder und Videoüberwachung. Peter Schmieder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schönbach Ebelsbachs Bürgermeister sieht keinen Bedarf für Bauplätze Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebelsbach Bürgermeisterwahl 2026 in der VG Ebelsbach: Kandler, Frank, Horn, Hartlieb – wer will nochmal? Bei der Kommunalwahl im März 2026 entscheidet sich, wer den Chefsessel im Rathaus bekommt. Kandidieren die Amtsinhaber noch einmal? Wir haben nachgefragt. Johanna Heim Icon Favorit Icon Favorit speichern
München/Ebelsbach Dorothee Bär als Singspiel-Star: Warum die CSU-Vize mit dem Auftritt ihres Doubles auf dem Nockherberg zufrieden war Erstmals bekam Dorothee Bär ein Double auf dem Nockherberg: Was die CSU-Politikerin und "ihre" Schauspielerin zum Auftritt sagen – und was das Singspiel für Bärs Karriere bedeuten kann. Henry Stern Icon Favorit Icon Favorit speichern
Steinbach Steinbach: Fahrerin unter Drogeneinfluss unterwegs Bearbeitet von Franziska Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fussball: Landesliga Nordwest Kreisklasse oder gar A-Klasse statt Landesliga: Lars Tully und Lois Jilke verlassen die DJK Dampfach Das Duo übernimmt die abstiegsgefährdete SG Steinbach/Stettfeld zur neuen Saison als Spielertrainer. Auch die Zukunft des aktuellen SG-Trainers Stefan Seufert steht fest. Felix Mock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berlin Koalitionsverhandlungen starten heute: 5 CSU-Abgeordnete und eine SPD-Abgeordnete aus Unterfranken sitzen mit am Tisch Zehn Tage lang wollen CDU, CSU und SPD ihr Programm für eine gemeinsame Regierung festlegen. Mehr als 250 Politiker sind beteiligt. Die Posten könnten Hinweise auf künftige Minister geben. Benjamin Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebelsbach/München CSU-Promi aus Franken beim Nockherberg an diesem Mittwoch: Wie spielt man Dorothee Bär, Eli Wasserscheid? Nach "Fastnacht in Franken" der nächste Höhepunkt: Am Mittwoch ist das Politiker-Derblecken live im BR zu sehen - erstmals mit Dorothee Bär. Was die Frau sagt, die sie spielt. Sarah Ritschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeil „Es geht um Kontrolle, um Angst, aber auch um das leise Aufbegehren“: Grünen-Politikerin aus den Haßbergen veröffentlicht ihr erstes Buch Lara Appel-Tscherepanow aus Zeil hat einen Thriller geschrieben und selbst herausgebracht. Darin vereint sie Gesellschaftskritik und einen Hauch Franken. Phillipp Reuter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Haßberge Fünf Verkehrstote im Jahr 2024 im Landkreis Haßberge: Senioren und Zweiradfahrer besonders betroffen Der Verkehrssicherheitsbericht zeigt: Zweiradfahrer und Senioren waren im Landkreis Haßberge besonders oft in Unfälle verwickelt. So will die Polizei reagieren. Phillipp Reuter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt Gluthitze und Hoffnung auf Abkühlung: So wird das Wetter am Wochenende in Mainfranken Gluthitze über der Region: Ist die extreme Wetterlage vorüber oder drohen weitere heiße Überraschungen? Wie die Vorhersage mit Blick aufs Wochenende ist. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kraisdorf Eine Poolparty zum Jubiläum: Das Schwimmbad Kraisdorf feiert am 16. August seinen 20. Geburtstag Um das Bad kümmern sich ein Verein und viele ehrenamtliche Helfer. Zur Jubiläumsfeier am Samstag, 16. August, haben Besucher freien Eintritt. Wann es losgeht und wie das Bad entstanden ist. Simon Albrecht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pfarrweisach 800.000 Körner ausgesät: Das Maislabyrinth in Pfarrweisach zieht viele Besucherinnen und Besucher an Eine wehende Fahne am Zielpunkt des Labyrinths dient zur Orientierung. Im Irrgarten gibt es sechs Stationen, die Wissen vermitteln. Simon Albrecht Icon Favorit Icon Favorit speichern