Schönbach Ebelsbachs Bürgermeister sieht keinen Bedarf für Bauplätze Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebelsbach Bürgermeisterwahl 2026 in der VG Ebelsbach: Kandler, Frank, Horn, Hartlieb – wer will nochmal? Bei der Kommunalwahl im März 2026 entscheidet sich, wer den Chefsessel im Rathaus bekommt. Kandidieren die Amtsinhaber noch einmal? Wir haben nachgefragt. Johanna Heim Icon Favorit Icon Favorit speichern
München/Ebelsbach Dorothee Bär als Singspiel-Star: Warum die CSU-Vize mit dem Auftritt ihres Doubles auf dem Nockherberg zufrieden war Erstmals bekam Dorothee Bär ein Double auf dem Nockherberg: Was die CSU-Politikerin und "ihre" Schauspielerin zum Auftritt sagen – und was das Singspiel für Bärs Karriere bedeuten kann. Henry Stern Icon Favorit Icon Favorit speichern
Steinbach Steinbach: Fahrerin unter Drogeneinfluss unterwegs Bearbeitet von Franziska Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fussball: Landesliga Nordwest Kreisklasse oder gar A-Klasse statt Landesliga: Lars Tully und Lois Jilke verlassen die DJK Dampfach Das Duo übernimmt die abstiegsgefährdete SG Steinbach/Stettfeld zur neuen Saison als Spielertrainer. Auch die Zukunft des aktuellen SG-Trainers Stefan Seufert steht fest. Felix Mock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berlin Koalitionsverhandlungen starten heute: 5 CSU-Abgeordnete und eine SPD-Abgeordnete aus Unterfranken sitzen mit am Tisch Zehn Tage lang wollen CDU, CSU und SPD ihr Programm für eine gemeinsame Regierung festlegen. Mehr als 250 Politiker sind beteiligt. Die Posten könnten Hinweise auf künftige Minister geben. Benjamin Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebelsbach/München CSU-Promi aus Franken beim Nockherberg an diesem Mittwoch: Wie spielt man Dorothee Bär, Eli Wasserscheid? Nach "Fastnacht in Franken" der nächste Höhepunkt: Am Mittwoch ist das Politiker-Derblecken live im BR zu sehen - erstmals mit Dorothee Bär. Was die Frau sagt, die sie spielt. Sarah Ritschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berlin/Ebelsbach Dorothee Bär antwortet aus Sondierungen auf Samstagsbrief: "Nur wer bereit ist, Brücken zu bauen, erhält die Demokratie" Die neue Bundesregierung muss das Vertrauen in die liberale Demokratie wieder herstellen, schrieb unser Autor an die CSU-Politikerin. Nun hat Bär mit drei Thesen geantwortet. Benjamin Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen/Berlin Samstagsbrief: Die Demokratie liegt in der 94. Minute 0:1 zurück, Frau Bär! Die neue Bundesregierung muss das Vertrauen in die liberale Demokratie wieder herstellen, findet unser Autor. Dazu braucht es vor allem eines: Konsensfähigkeit. Benjamin Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern