Ebelsbach Ausbauten am Golfplatz und Leinenpflicht für "große Hunde" in der Gemeinde Ebelsbach Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebelsbach Ebelsbach: Linker Kotflügel eines Tesla beschädigt Bearbeitet von Marius Flegler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebelsbach Barbara Schraub feiert 90. Geburtstag in großer Gesellschaft Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gleisenau Vernissage in Gleisenau: "Follow the butterflies" Bearbeitet von Andreas Fischer-Kablitz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Achtung: Sirenen heulen im Landkreis Haßberge am 19. April zur Probe: Diese Orte sind betroffen Bearbeitet von Aurelian Völker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Steinbach Reifen von Opel Meriva in Steinbach zerstochen Bearbeitet von Peter Zimmermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt Der Koalitionsvertrag von Union und SPD steht: So bewerten sechs Abgeordnete aus Unterfranken die Ergebnisse Eine sieht den Standort Unterfranken gestärkt, einer freut sich über Zusagen bei der Rente, einer findet den Koalitionsvertrag mau: So urteilen Politiker im Bundestag. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebelsbach Frühjahrskonzert der Blaskapelle Harmonie am 12. April Johanna Heim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Steinbach Die Steinbacher Kindergartenkinder besuchen den Osterbrunnen Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebelsbach/Berlin Koalitionsvertrag steht: Wird die Unterfränkin Dorothee Bär Ministerin für Forschung und Raumfahrt im Kabinett Merz? CDU, CSU und SPD haben sich auf eine Koalition geeinigt. Die Namen künftiger Kabinettsmitglieder stehen noch nicht fest. Erststimmenkönigin Bär aber wird hoch gehandelt. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebelsbach Auf der A 70 bei Ebelsbach: Autopanne brachte einiges zum Vorschein Bearbeitet von Markus Erhard Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gleisenau VG Ebelsbach senkt die Verwaltungsumlage für die Mitgliedsgemeinden Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Haßberge Bayernweiter Blitzmarathon 2025 am 9. April: Hier stehen heute die Radarfallen im Landkreis Haßberge Überhöhte Geschwindigkeit kostet Menschenleben: Durch eine 24-Stunden-Aktion möchte der Freistaat auf dieses Problem aufmerksam machen. Was Autofahrer wissen müssen. Bearbeitet von Lukas Reinhardt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hofheim Landrat Wilhelm Schneider bleibt Vorsitzender des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeil „Es geht um Kontrolle, um Angst, aber auch um das leise Aufbegehren“: Grünen-Politikerin aus den Haßbergen veröffentlicht ihr erstes Buch Lara Appel-Tscherepanow aus Zeil hat einen Thriller geschrieben und selbst herausgebracht. Darin vereint sie Gesellschaftskritik und einen Hauch Franken. Phillipp Reuter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Haßberge Fünf Verkehrstote im Jahr 2024 im Landkreis Haßberge: Senioren und Zweiradfahrer besonders betroffen Der Verkehrssicherheitsbericht zeigt: Zweiradfahrer und Senioren waren im Landkreis Haßberge besonders oft in Unfälle verwickelt. So will die Polizei reagieren. Phillipp Reuter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt Gluthitze und Hoffnung auf Abkühlung: So wird das Wetter am Wochenende in Mainfranken Gluthitze über der Region: Ist die extreme Wetterlage vorüber oder drohen weitere heiße Überraschungen? Wie die Vorhersage mit Blick aufs Wochenende ist. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kraisdorf Eine Poolparty zum Jubiläum: Das Schwimmbad Kraisdorf feiert am 16. August seinen 20. Geburtstag Um das Bad kümmern sich ein Verein und viele ehrenamtliche Helfer. Zur Jubiläumsfeier am Samstag, 16. August, haben Besucher freien Eintritt. Wann es losgeht und wie das Bad entstanden ist. Simon Albrecht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pfarrweisach 800.000 Körner ausgesät: Das Maislabyrinth in Pfarrweisach zieht viele Besucherinnen und Besucher an Eine wehende Fahne am Zielpunkt des Labyrinths dient zur Orientierung. Im Irrgarten gibt es sechs Stationen, die Wissen vermitteln. Simon Albrecht Icon Favorit Icon Favorit speichern