Breitbrunn Unbekannte entsorgen in Breitbrunn 13 Autoreifen am Wegesrand Bearbeitet von Rainer Dehmer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirchlauter Kirchlauter: Der Gemeinderat spricht sich für eine "pflegeleichte Dorfplatzgestaltung" aus Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirchlauter Ein Dutzend Minihäuser: Gemeinderat stimmt Tiny House-Siedlung in Kirchlauter zu – so geht es nun weiter Der Gremium befürwortete ohne weitere Diskussion die Pläne für die Tiny-House-Siedlung. Wann es losgehen könnte – sofern das Landratsamt grünes Licht gibt. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirchlauter Zu viel Cannabis im Garten angebaut: Strafverfahren wegen unerlaubter Menge Bearbeitet von Franziska Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirchlauter Gemeinde Kirchlauter prüft Zuschuss für Oskar-Kandler-Zentrum Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirchlauter Neuer Standort: Plötzlich scheint das Tiny-House-Feriendorf in Kirchlauter wieder gute Chancen zu haben Der Investor stellte dem Gemeinderat sein Projekt "Haßberge Chalets" am Standort Anglersee vor. Das Gremium soll schon bald über das Vorhaben abstimmen. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Haßberge Der erste Tag als Schulkind: Die Bilder aller Erstklässler im Jahr 2024 im Landkreis Haßberge im Überblick Von Aidhausen über Haßfurt bis nach Rauhenebrach: Die Bilder aller Abc-Schützen in den Grundschulen der Region finden Sie hier. Johanna Heim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirchlauter Kirchlauter: Unbekannter beschädigt Außenspiegel eines Autos Bearbeitet von Ralf Hein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Baden mit Bello: 4 schöne Hundebadestellen im Landkreis Haßberge Wenn die Temperaturen steigen, dann sehnen sich auch Hunde nach einer Abkühlung. An diesen fünf Badestellen in der Region kommen Vierbeiner voll auf ihre Kosten. Natalia Mleczko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirchlauter Widerstand in Kirchlauter: Wie könnte es weitergehen mit dem Tiny-House-Feriendorf? Die Investoren haben ihre Pläne zurückgezogen, doch einige Bürgermeister aus dem Landkreis Haßberge würden das Projekt gerne zu sich holen. Das ist der aktuelle Stand. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirchlauter Freie Plätze: Tagesausflug des FZ-Chores Neubrunn nach Thüringen am 7. September Bearbeitet von Johanna Heim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirchlauter Aus für das Tiny-Haus-Feriendorf in Kirchlauter: Warum das Projekt jetzt überraschend geplatzt ist Nachdem der Gemeinderat sich mit dem Feriendorf vor Ort befasst hatte, zog das Unternehmen "Nature Holiday Lodges" plötzlich den Bauantrag zurück. Was der Grund dafür ist. Natalia Mleczko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirchlauter Wertstoffhof Kirchlauter ist noch bis 6. September geschlossen Bearbeitet von Gabriele Kriese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirchlauter Katholische Gemeindereferenten: Einst Zuarbeit für den Pfarrer, heute ein eigenständiges Berufsbild Matthias Vetter und Hanna Lutz-Hartmann: Ein Referent und eine Referentin aus der Region Haßberge berichten über den Wandel ihres Berufs und ihre Wünsche. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Mögliche Verspätungen auf der Freizeitlinie 1169 „Bier- und Weinexpress“ im Landkreis Haßberge Bearbeitet von Aurelian Völker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Landkreis Haßberge: Die Bezahlkarte für Asylbewerber ist da, Auszahlungen von Bargeld gehören der Vergangenheit an Wie das Landratsamt in einer Pressemitteilung bekannt gibt, erhalten etwa 600 Personen die Bezahlkarte. Online-Käufe und Überweisungen können sie damit nicht machen. Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eltmann Das Eltmanner Freibad wird wieder zum Paradies für Hunde Traditionell zum Saisonabschluss veranstaltet die Wasserwacht ihr Hundeschwimmen. Was in diesem Jahr geboten ist und was Halter beachten müssen. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wustviel Ein Treffpunkt für die ganze Dorfgemeinschaft: Was die neue Erholungsanlage an der Rauhen Ebrach zu bieten hat Aus dem Erlös der 1000-Jahr-Feier und mit einer Förderung aus dem Regionalbudget schufen sich die Wustvieler mit viel Eigenleistung eine Erholungsanlage an der Rauhen Ebrach. Sabine Weinbeer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gädheim Gemeinderat Gädheim lehnt Nutzungsänderung für Ferienwohnung ab Der Gemeinderat Gädheim hat die beantragte Nutzungsänderung einer Wohnung in eine Ferienwohnung abgelehnt, um die Vorgaben des Bebauungsplans zu wahren. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberschleichach „Gutes Essen und ein Weinderl haben mich fit gehalten“: Die 101-jährige Hildegard Bergmann ist die älteste Einwohnerin der Gemeinde Oberaurach Die Jubilarin feierte ihren Geburtstag zu Hause in Oberschleichach zusammen mit ihrer Familie. In über einem Jahrhundert hat sie viel erlebt. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberhohenried Nächtlicher Großeinsatz nach vermutetem Gasaustritt in Oberhohenried Ein Hausbewohner bemerkte den Geruch. Mehrere Feuerwehren waren daraufhin im Einsatz, austretendes Gas konnte aber nicht festgestellt werden. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern