Helmstadt Kritik an Aufschüttung der Flurwege für Bau von Windrädern in Helmstadt In Helmstadt sorgen die Zufahrtswege zum Windpark Neubrunn/Altertheim für Aufregung. Manche Grundstücke könnten nicht angefahren werden. Elfriede Streitenberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Nach den Insolvenzen von Schlereth, Blue Protect und Kesstech: Rollt eine Pleitewelle über den Landkreis Haßberge? Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise, der Konkurs einiger einst erfolgreicher Unternehmen aus der Region sorgt für Aufsehen. Wie steht es um den Mittelstand? Lukas Reinhardt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pettstadt "Feriendorf Kirchlauter" nimmt nächsten Planungsschritt Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Achtung: Sirenen heulen im Landkreis Haßberge am 19. April zur Probe: Diese Orte sind betroffen Bearbeitet von Aurelian Völker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hofheim Landrat Wilhelm Schneider bleibt Vorsitzender des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Wo sollen sich im Landkreis Haßberge neue Windräder drehen? Die Planungen sind jetzt einen großen Schritt weiter Im Kreisgebiet gibt es sieben neue Vorranggebiete zur Windkraftnutzung. So sieht es das aktualisierte Steuerungskonzept der Region Main-Rhön vor. Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebelsbach Bürgermeisterwahl 2026 in der VG Ebelsbach: Kandler, Frank, Horn, Hartlieb – wer will nochmal? Bei der Kommunalwahl im März 2026 entscheidet sich, wer den Chefsessel im Rathaus bekommt. Kandidieren die Amtsinhaber noch einmal? Wir haben nachgefragt. Johanna Heim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neubrunn Bau des Oskar-Kandler-Zentrums außerhalb des Haushaltes? Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirchlauter Versuchter Einbruch in Bankfiliale in Kirchlauter: Wer kann Angaben zu drei maskierten Personen machen? Ein aufmerksamer Anwohner hat offenbar einen Einbruch verhindert. Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat die Ermittelungen aufgenommen. Johanna Heim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreis Haßberge "Man darf mitfühlen, aber nicht mitleiden": Wie Hospizbegleiter Rudi Langer und Gabriele Schmitt Menschen auf dem letzten Weg begleiten Die beiden sind Teil des Teams der Malteser-Hospizhelfer. Warum die Arbeit mit sterbenden Menschen Kraft fordert – aber gleichzeitig auch sehr schön sein kann. Helmut Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirchlauter Kirchlauter: Weitere Flächen für Freiflächenphotovoltaikanlage umstritten Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirchlauter Gemeinderat: Feriendorf in Kirchlauter biegt in die Zielgerade ein Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreis Haßberge Gegen den Regulierungswahn: 9 Beispiele, was der Bürokratieabbau im Landkreis Haßberge bewirken könnte Der Landtagsabgeordnete Steffen Vogel leitet die Landtagskommission zum Bürokratieabbau. Er will weniger Vorschriften und mehr Eigenverantwortung. Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Die schönsten Sagen der Region: Wie der Dekan und betende Kinder das Abbrennen der Stadt Haßfurt verhinderten Das letzte Beispiel aus dem Buch "Der Sagenschatz des Landkreises Haßberge" von Clarissa van Amseln spielt in der Zeit der napoleonischen Kriege. Bearbeitet von Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Die schönsten Sagen der Region: Warum die Spinnwebmännlein im oberen Haßgau keine Ruhe finden Unser sechstes Beispiel aus dem Buch "Der Sagenschatz des Landkreises Haßberge" erzählt vom Schicksal gieriger Bauern, die einst Grenzsteine versetzten. Bearbeitet von Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Haßberge Fasching 2025: Überblick über die wichtigsten Veranstaltungen im Landkreis Haßberge Faschingsumzug in Sand, Elf Weise Hasen in Haßfurt, Rosenmontagsball in Maroldsweisach: Viele Termine für die Faschingssaison 2025 stehen fest. Ein Überblick. Bearbeitet von Lukas Reinhardt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eltmann Das Eltmanner Freibad wird wieder zum Paradies für Hunde Traditionell zum Saisonabschluss veranstaltet die Wasserwacht ihr Hundeschwimmen. Was in diesem Jahr geboten ist und was Halter beachten müssen. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wustviel Ein Treffpunkt für die ganze Dorfgemeinschaft: Was die neue Erholungsanlage an der Rauhen Ebrach zu bieten hat Aus dem Erlös der 1000-Jahr-Feier und mit einer Förderung aus dem Regionalbudget schufen sich die Wustvieler mit viel Eigenleistung eine Erholungsanlage an der Rauhen Ebrach. Sabine Weinbeer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gädheim Gemeinderat Gädheim lehnt Nutzungsänderung für Ferienwohnung ab Der Gemeinderat Gädheim hat die beantragte Nutzungsänderung einer Wohnung in eine Ferienwohnung abgelehnt, um die Vorgaben des Bebauungsplans zu wahren. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberschleichach „Gutes Essen und ein Weinderl haben mich fit gehalten“: Die 101-jährige Hildegard Bergmann ist die älteste Einwohnerin der Gemeinde Oberaurach Die Jubilarin feierte ihren Geburtstag zu Hause in Oberschleichach zusammen mit ihrer Familie. In über einem Jahrhundert hat sie viel erlebt. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberhohenried Nächtlicher Großeinsatz nach vermutetem Gasaustritt in Oberhohenried Ein Hausbewohner bemerkte den Geruch. Mehrere Feuerwehren waren daraufhin im Einsatz, austretendes Gas konnte aber nicht festgestellt werden. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern