Neuschleichach Neuschleichach: Außenspiegel abgefahren Bearbeitet von Johanna Heim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberaurach Faschingszug in Oberaurach: Aufwändige Kostüme, aber wenig lokale Themen In die Vergangenheit, in die Zukunft oder ins All wünschten sich die Akteure des Faschingszugs Trossenfurt-Tretzendorf. Die Impressionen der Veranstaltung. Sabine Weinbeer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberaurach Fatschenbrunn bleibt weiterhin mobilfunktechnisch schlecht versorgt Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Theres Er war der "Vater" der Gemeinde Oberaurach und leidenschaftlicher Unterfranke: Siegmund Kerker ist tot Der CSU-Politiker ist am 25. Februar verstorben. Im Laufe seiner politischen Karriere erhielt er viele Auszeichnungen und Anerkennung über Parteigrenzen hinweg. Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberaurach/Mainz Zum 50. Mal beim Rosenmontagszug: Wenn Musiker aus dem Steigerwald sich früh um 5 Uhr nach Mainz aufmachen Am Rosenmontag spielt die Trachtenkapelle Trossenfurt-Tretzendorf wieder beim Mainzer Rosenmontagszug. Nicht nur eine Ehre, sondern auch eine Herausforderung. Sabine Weinbeer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberaurach Oberaurach: Unbekanntes Fahrzeug bleibt an Kleinbus hängen Bearbeitet von Franziska Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberaurach Beschluss mit einer Gegenstimme: Modul-Kindergarten in Trossenfurt bekommt einen Zwischenbau Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bamberg/Landkreis Haßberge Von null auf hundert im Drogengeschäft: 20-Jähriger soll 18 Kilogramm Haschisch und sechs Kilogramm Marihuana verkauft haben Lange war der Angeklagte weder bei Justiz noch Polizei bekannt. Dann flog seine kriminelle Karriere auf. Hat der Landkreis Haßberge ein Problem mit Rauschgiftkriminalität? Lukas Reinhardt und Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreis Haßberge Gegen den Regulierungswahn: 9 Beispiele, was der Bürokratieabbau im Landkreis Haßberge bewirken könnte Der Landtagsabgeordnete Steffen Vogel leitet die Landtagskommission zum Bürokratieabbau. Er will weniger Vorschriften und mehr Eigenverantwortung. Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Die schönsten Sagen der Region: Wie der Dekan und betende Kinder das Abbrennen der Stadt Haßfurt verhinderten Das letzte Beispiel aus dem Buch "Der Sagenschatz des Landkreises Haßberge" von Clarissa van Amseln spielt in der Zeit der napoleonischen Kriege. Bearbeitet von Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern