Martinsheim "Bücher öffnen Welten" - Schulfest an der Grundschule Martinsheim Runder Abschluss einer ereignisreichen Woche Carolin Speier (Grundschule Martinsheim) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisklasse Diese Mannschaften spielen in der Saison 2025/26 in den Kreisklassen im Fußball-Kreis Würzburg 47 Mannschaften treten in den drei Kreisklassen an. Neben den fünf A-Klassen-Meistern stieg nur noch ein weiteres Team in der Relegation auf. Ein Fall ist kurios. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Martinsheim Lernen durch die Künste In der Grundschule Martinsheim bewegt sich was Marco Jodes (Choreograf und LTTA-Mentor-Artist) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Relegation: Bezirksliga Marktbreit liegt in der Bezirksliga-Relegation vorn und bleibt doch in der Kreisliga, weil sich Keilberg besinnt Über den Wendepunkt in der Partie sind sich beide Trainer einig. Auch darüber, warum sich am Ende nicht Marktbreit, sondern Keilberg durchsetzt. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Martinsheim Konfirmation in Martinsheim Vier Jugendliche bekommen Gottes Segen für ihren weiteren Lebensweg zugesprochen Julia Röthig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Enheim Engagierte Wehrleute in Enheim ausgezeichnet Zwei besondere Ehrungen gab es in der Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Enheim: Die Wehr hat nun einen Ehrenkommandanten und einen Ehrenvorsitzenden. Gerhard Krämer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wo ist der Anteil der Katholiken am stärksten zurückgegangen? Alle unterfränkischen Gemeinden auf einer Karte Die Kirchen in Unterfranken verlieren Mitglieder. Doch es gibt auch Gemeinden, in denen der Anteil der Katholiken in den vergangenen Jahren gestiegen ist. Jonas Keck| 9 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gnötzheim Das Gnötzheimer Freibad liegt vielen am Herzen: Freiwillige Helfer und Crowdfunding Hundert von Kindern haben im Gnötzheimer Freibad das Schwimmen gelernt. Das 1976 in Betrieb genommene Bad erfreut sich großer Beliebtheit – über die Ortsgrenzen hinaus. Doch jetzt bedarf es einiger baulicher und optischer Auffrischungen. Gerhard Krämer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Martinsheim Jahreshauptversammlung TSV Martinsheim Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Martinsheim Bomben zerstörten die Martinsheimer Kirche Gerhard Krämer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Martinsheim Unentschieden bei der Abstimmung: Keine Einwände gegen Regionalplan zur Windenergie Jens Kuttler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterickelsheim Neuer Vorstand beim Bürgerverein Unterickelsheim Jens Kuttler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gnötzheim Ohne die Wasserwacht wäre Baden im Freibad Gnötzheim nicht möglich Gerhard Krämer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Martinsheim Junge Forschende und ihre Lust zum Experimentieren: Von Backpulver-Essig-Raketen und Farben aus Blättern Unter dem Motto "Macht aus Fragen Antworten" sind die Wettbewerbe der 60. Runde von "Jugend forscht" gestartet. Acht Grundschüler aus Martinsheim forschen erfolgreich mit. Gerhard Krämer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Martinsheim Brunnengasse in Gnötzheim soll saniert werden Jens Kuttler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktbreit FGM-Versammlung: Die Faschingsveranstaltung ist die größte Einnahmequelle Jens Kuttler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken 11 Tipps zum Wochenende in Unterfranken: Mit Oldtimern, alten Schleppern und großem Kellerfest im kleinsten Dorf Weinfest in Bad Kissingen, Bierduurf in Burgsinn: Am Samstag und Sonntag muss keiner durstig bleiben. Gute Alternativen gibt es am Samstag und Sonntag auch. Rebecca Vogt, Thomas Pfeuffer und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkach Volkach freut sich auf den 6. Kabarett Sommer Vom 29. August bis 7. September finden die Veranstaltungen auf dem Weinfestplatz statt. Diesmal kommen auch die „BR-Brettlspitzen“ und Helmfried von Lüttichau. Das Programm. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesentheid Wärmenetz hat wieder Kapazitäten frei In der Sommersitzung beschäftigte den Wiesentheider Gemeinderat neben den Zahlen einiger Versorgungseinrichtungen auch ein Geländer an einem Gebäude. Andreas Stöckinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Escherndorf/Volkach Beim Tanz in Nordheim funkte es Die Escherndorfer Renate und Herbert Schneider sind seit 60 Jahren verheiratet. Peter Pfannes Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dettelbach Leiche im Dettelbacher Baggersee gefunden: Die Identität des Toten ist jetzt geklärt Am Dienstag entdeckten zwei Polizisten eine männliche Leiche im See. Nun hat sich eine Angehörige bei der Kitzinger Polizei gemeldet. Das ist inzwischen bekannt. Andreas Brachs und Frank Weichhan Icon Favorit Icon Favorit speichern