Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Schaippach: Schaippacher Sinnbrücke wird von Stiftung Denkschmalschutz und der Glücksspirale bezuschusst

Schaippach

Schaippacher Sinnbrücke wird von Stiftung Denkschmalschutz und der Glücksspirale bezuschusst

    • |
    • |
    • |
    Zur Sanierung der Sinnbrücke in Schaippach erhält die Stadt Gemünden einen Zuschuss von 50.000 Euro, jeweils hälftig finanziert durch die Lotterie Glücksspirale und die Stiftung Denkmalschutz (von links): Astrid Kramny-Schlegelmilch (Lotterieverwaltung), Jürgen Lippert (Bürgermeister), Andreas Beck (Baufirma Haas), Elisabeth Balk (Stiftung Denkmalschutz) und Bernd Rützel (Bundestagsabgeordneter).
    Zur Sanierung der Sinnbrücke in Schaippach erhält die Stadt Gemünden einen Zuschuss von 50.000 Euro, jeweils hälftig finanziert durch die Lotterie Glücksspirale und die Stiftung Denkmalschutz (von links): Astrid Kramny-Schlegelmilch (Lotterieverwaltung), Jürgen Lippert (Bürgermeister), Andreas Beck (Baufirma Haas), Elisabeth Balk (Stiftung Denkmalschutz) und Bernd Rützel (Bundestagsabgeordneter). Foto: Helmut Hussong

    Die Generalsanierung der alten Bogenbrücke über die Sinn in Schaippach schreitet voran. Auch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützt dabei mit einem weiteren finanziellen Baustein diese Ertüchtigung des Bauwerkes. Elisabeth Balk vom Ortskuratorium fränkischer Stadtbaumeister überreichte deshalb nun vor Ort symbolisch einen Fördervertrag über 50.000 Euro für dieses Projekt an Bürgermeister Jürgen Lippert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden