Marktheidenfeld/Hafenlohr Erneuerung der B8 bei Marktheidenfeld: Letzter Bauabschnitt wird am Freitag freigegeben Die Arbeiten werden deutlich früher als geplant fertig. Zuletzt waren nur noch der Kreisel bei Hafenlohr und die Zubringerstraßen gesperrt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hafenlohr Gemeinderat Hafenlohr diskutiert über Stellplätze Eine geplante Stellplatzsatzung führte im Gemeinderat Hafenlohr zu kontroversen Meinungen. Zudem wurde über das Neubaugebiet „Schleifrain“ informiert. Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Verbot von offenem Feuer im Gebiet der VG Marktheidenfeld: Grillen unter diesen Umständen erlaubt Beim Verlassen des Grills müssen Feuer und Glut vollständig erloschen sein, das heißt, die Glut muss bei Bedarf mit Wasser abgelöscht werden. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: A- und B-Klassen Wo spielt wer? So sehen die A-Klassen und die B-Klassen im Fußball-Kreis Würzburg in der Saison 2025/26 aus 64 Teams in den A-Klassen und 68 in den B-Klassen – das sind die zwei unteren sportlichen Ebenen im Fußball-Kreis Würzburg. Nicht alle B-Klassen-Zweiten möchten aufsteigen. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hafenlohr Holzhütte, Turnreck und Klettergerüst: Hafenlohrer Grundschüler eröffneten ihren neugestalteten Pausenhof Der neugestaltete Pausenhof bietet ein verbessertes Spiel- und Aufenthaltsangebot und kann auch bei Regenwetter besser genutzt werden. Die Kinder bedankten sich bei den Verantwortlichen mit einem Lied. Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hafenlohr Millionenprojekt Ortsumgehung Hafenlohr: Fußgänger-Unterführungen werden abgerissen und neu gebaut Dieser Bauabschnitt soll ungefähr ein Jahr dauern und kostet mehr als 4 Millionen Euro. Carolin Schulte Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hafenlohr THW-Förderverein wählt neuen Vorstand Friedrich Engelke und Thomas Stamm sind die Vorsitzenden Sebastian Brendel (THW-Förderverein) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hafenlohr Kindergarten-Gebühren steigen leicht an, die Hundesteuer macht einen größeren Sprung nach oben In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde über die Anpassung verschiedener Gebühren entschieden. Trotz der kritischen Themen gab es nur wenig Diskussion. Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hafenlohr Neue Einmündung bei Hafenlohr in Betrieb genommen In den Pfingstferien wird die Marienbrunner Straße noch einmal voll gesperrt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hafenlohr Spendenlauf an der Grundschule Hafenlohr Ziel des Laufs war es, Spenden für die Pflanzung eines Baumes auf dem zukünftigen Pausenhof der Grundschule zu sammeln. Heidi Vogel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hafenlohr Anhängergespann rutscht in Bachlauf - Fahrer verletzt Anita Kemmetmüller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hafenlohr Die Dorfkinder eroberten ihren neuen Kindergartenpark Bauhofmitarbeiter als Helden gefeiert Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hafenlohr Förster Matthias Huckle präsentiert Betriebsplan 2025: Maßnahmen und nachhaltige Forstwirtschaft in Hafenlohr Die Gemeinde tritt zudem dem Regionalwerk Main-Spessart bei Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hafenlohr Zwölf Kinder feiern ihre Erstkommunion in Hafenlohr Singgruppe Urspringen und Hafenlohrtalkapelle umrahmten den Gottesdienst musikalisch Natascha Kinz (Ehrenamtliche Mitarbeiterin) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Auch Kinder darunter: Sieben teils schwer verletzte Personen bei Unfall in Marktheidenfeld Eine junge Autofahrerin aus Karlstadt beging einen verhängnisvollen Fehler. Mehrere Rettungswägen, ein Notarzt und ein Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hafenlohr Hafenlohr hat jetzt einen Kinderchor Hanna Klier hat erst Krippenspiele organisiert und weil das so Spaß gemacht hat, hat sie einen Kinderchor ins Leben gerufen. 16 Kinder sind schon dabei. Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Roden Wie ist der Stand im Rodener Windrad-Pacht-Konflikt? Bürgermeister Albert gibt Antworten Im Windrad-Pacht-Konflikt hat die Interessengemeinschaft klare Bedenken geäußert, die auch die jüngsten Bürgergespräche prägten. Johannes Albert beantwortet die drängendsten Fragen. Lucia Lenzen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Blick hinter die Kulissen: Karlstadter Niels Krommes durfte als Kinderschauspieler bei "Schloss Einstein" mitmischen Auch bei einem Crossover mit den Pfefferkörnern war der heute 18-Jährige dabei. Mit uns sprach er über Schauspielträume und die Professionalität am Set. Emma Janßen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Partenstein Verdacht des versuchten Totschlags: Auseinandersetzung in Partensteiner Wohnhaus führt zu schweren Verletzungen Die Kripo Würzburg hat die Ermittlungen übernommen. Für die Schwerverletzte kam die Hilfe der Streifen wohl gerade noch rechtzeitig. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinostheim Knapp dem Tod entkommen: 18-Jähriger in Kleinostheim von Güterzug überfahren Ein 18-Jähriger überquert in Kleinostheim die Gleise und entkommt nur knapp einem tödlichen Unglück. Indes hat der Vorfall in anderer Hinsicht gravierende Folgen. Claudia Kneifel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken 11 Tipps zum Wochenende in Unterfranken: Mit Oldtimern, alten Schleppern und großem Kellerfest im kleinsten Dorf Weinfest in Bad Kissingen, Bierduurf in Burgsinn: Am Samstag und Sonntag muss keiner durstig bleiben. Gute Alternativen gibt es am Samstag und Sonntag auch. Rebecca Vogt, Thomas Pfeuffer und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern