Neuendorf Wasserpreise und Kanalgebühren sinken in Neuendorf deutlich Jochen Kümmel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuendorf 15 Fische in Tasche qualvoll erstickt: Angler in Neuendorf angezeigt Bearbeitet von Peter Zimmermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuendorf Kupplungsmaul entwendet Bearbeitet von Peter Zimmermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld DMI Histo Day & Night Challenge: 325 Kilometer mit dem Oldtimer quer durch Main-Spessart Die Rallye mit Start in Marktheidenfeld gilt als anspruchsvoll. Auch eine Nachtetappe auf Kreisstraßen und Feldwegen stand auf dem Plan. Manche Teilnehmer hatten eine weite Anreise. Dorothee May Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Medien, Medizin, Mälzerei: 8 besondere Museen in Main-Spessart und was sie bieten Historische Einblicke, Sammlungen aus aller Welt oder Besuche, bei denen man selbst aktiv werden kann. Diese Museen und Ausstellungen sind einen Besuch wert. Lisa Köhler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Verdi ehrt seine Jubilare Bearbeitet von Markus Erhard Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuendorf Ein Blick ins Neuendorfer Backhäusle: In diesem Ofen wird mehr als nur Brot gebacken Steffen Schreck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Biosphärenregion Spessart: Droht nun ein Flickenteppich, der das gesamte Projekt in Frage stellt? Die Stadt Lohr will der Motor für die Biosphärenregion Spessart sein, andere Kommunen im Naturpark Spessart wollen sich nicht beteiligen. Ein Überblick über die bisherigen Entscheidungen. Klaus Gimmler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuendorf Briefe an die Redaktion: Lob für den neuen Radweg Ich bin heute zum ersten Mal auf dem neu gestalteten Radweg in der Jahnstraße in Lohr gefahren. Klasse – ein großes Lob an die Stadtverwaltung, das habt ihr gut gemacht! Bearbeitet von Franziska Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuendorf Beim Anfahren Bus übersehen Bearbeitet von Markus Erhard Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuendorf Spiegel abgefahren und geflüchtet Bearbeitet von Franziska Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuendorf Unbekannter zerkratzt geparkten Kleinbus Bearbeitet von Sebastian Schwarz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuendorf Gemeinderat Neuendorf: Verzögerungen bei der Sanierung der Kindertagesstätte St. Sebastian Bearbeitet von Thomas Josef Möhler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuendorf Neuendorf: Angst um eigene Kirchenverwaltung Bearbeitet von Thomas Josef Möhler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden "Das ist unsere fünfte Jahreszeit": Warum die Scherenburgfestspiele für 7 Aktive mehr als nur Theater sind Die Scherenburgfestspiele sind nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern für viele Beteiligte ein geradezu familiäres Ereignis. Die Leidenschaft für das Theater verbindet Generationen. Simon Hörnig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgsinn Wie der Burgsinner Patrick Hartl vom Kneipenbetreiber zum Pionier bei Automatenläden wurde Elf Standorte betreibt er inzwischen. Jetzt schwebt ihm wieder etwas Innovatives vor: Die Burgsinner „Dampflok“ als Kneipe mit warmem Essen aus Automaten. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr „Erhebliche Gefahr“: Steiler Bereich des Seeholzer Pfades bei Sendelbach gesperrt Er ist eine Abkürzung in die Stadt und ein beliebter Wanderpfad. Doch seit Dienstag ist der Einstieg in den Seeholzer Pfad dicht. Die Gründe und Hinweise zur „Umleitung“. Johannes Ungemach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Kommunalwahl 2026: Sitter, Vogel und Nembach wiederholen den Kampf um den Landrätinnen-Posten Schon 2020 waren die drei Kandidaten gegeneinander angetreten. Sitter setzte sich durch, Vogel und Nembach wurden ihre Stellvertreter. Von anderen Parteien stehen noch Nominierungen aus. Carolin Schulte Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trennfeld Ricky Böhm-Hennes organisiert sechsstündigen Spendenlauf um den Klostersee in Trennfeld Am 28. September gilt es Runden zählen: Jede Umrundung des Klostersees und jeder Teilnehmer wird die Spendensumme für das Kinderhospiz Sternenzelt in Marktheidenfeld nach oben treiben. Stefanie Engelhardt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Fuß- und Radweg zwischen Ludwigstraße und Vorderbergstraße an der Grundschule ist jetzt freigegeben Der Radweg soll eine sichere Nord-Süd-Verbindung für die Schülerinnen und Schüler sein. Dorothee May Icon Favorit Icon Favorit speichern