Relegation: Kreisliga Karle in der Nachspielzeit: Der FC Thüngen feiert den Klassenerhalt in der Kreisliga, Lengfeld muss nachsitzen Die 120 Minuten in Leinach sind alles andere als hochklassig. Doch beide Mannschaften hauen alles rein. Am Ende jubelt der FC Thüngen über das Kreisliga-Ticket. Lukas Eisenhut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thüngen Seit 150 Jahren verwandelt das Holzwerk Hugo Kämpf in Thüngen die Spessarteiche in Tische, Bretter und Möbel: Wie bleibt ein Betrieb so lange in Familienhand? Zwischen heimischem Holz und Weltmarkt: Der Eichenspezialist geht mittlerweile in die sechste Generation. Der Betrieb stand jedoch schon einmal beinahe vor dem Aus. Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Götz von Berlichingen in Verdacht: Als Reiter des Freiherrn von Thüngen in Gräfendorf Bauern töteten Auf der Burg auf dem Sodenberg verschanzten sich 1525 im Bauernkrieg Adelige und machten die Umgebung unsicher. Der berühmte fränkische Reichsritter war wohl nicht darunter. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga WÜ 2 Letzter Spieltag in der Kreisliga Würzburg 2: Waldbrunn spielt um Aufstieg, Esselbach-Steinmark abgestiegen Zwei Treffer in der Nachspielzeit sorgen für eine turbulente Entscheidung im Abstiegskampf. Derweil stehen die Homburger und Thüngener Relegationsgegner fest. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thüngen Suche nach neuen Vorsitzenden geht weiter Außerordentliche Mitgliederversammlung des FC 1920 Thüngen Andrea Stiel (FC Thüngen) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Letzter Fußballspieltag: Diese Entscheidungen fallen am Freitag und Samstag für die Main-Spessart-Klubs Zum Saisonfinale ist ein Meistertitel in der Region noch nicht vergeben, zudem sind zahlreiche Auf- und Abstiegsfragen unbeantwortet. Ein Überblick. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stetten/Thüngen Kommunion in Stetten und Thüngen Kommt her und esst Daniela Gerhard (für die Kommunionfamilien) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thüngen „Der schönste Pausenhof in Main-Spessart“: Thüngener Grundschüler nehmen ihr Freigelände in Besitz Rückzugsort, Bewegungs-Park, Grünes Klassenzimmer: Die Neugestaltung des Pausenhofs der Grundschule Thüngen markiert einen bedeutenden Schritt in der Schulentwicklung. Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 27 Bilder Thüngen Genussmarkt im Werntal Im Thüngener Schlosshof fand am Wochenende der Genussmarkt statt. Theresa Harzer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Franken 11 Tipps zum Wochenende: Mit Flohmarkt und Frauenlauf, Automeile, Genussmarkt und dem Festival für Beats und Vibes Im Kloster Heidenfeld verkaufen die Erlöserschwestern jetzt Hausrat und Inventar. Würzburg feiert „Frühling International“. Was am Samstag und Sonntag los ist. Susanne Wiedemann, Johanna Heim und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thüngen „Wir sahen die Panzer der Amerikaner kommen“: Wie Marie-Mathilde von Thüngen die letzten Kriegstage erlebt hat In ihren Aufzeichnungen beschreibt die Ehefrau von Freiherr Dietz, wie sie die letzten Tage vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs erlebt hat. Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga Würzburg 2, Männer Nach verrücktem Spiel in Homburg mit elf Toren: Die FV Gemünden/Seifriedsburg spielt Relegation um den Bezirksliga-Aufstieg Spannung im Abstiegskampf der Kreisliga Würzburg 2: Die (SG) Duttenbrunn/Urspringen/Karbach ist gerettet, dem TSV Karlburg II reicht wohl ein Sieg aus zwei Spielen. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thüngen Genussmarkt im Schafhof Thüngen am 10. Mai Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thüngen FC 1920 Thüngen sucht weiterhin neue Vorsitzende Keine Kandidaten bei der Jahreshauptversammlung Andrea Stiel (FC Thüngen) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Gemeinderat Thüngen besichtigt diverse Friedhöfe: Ab 2051 sind keine Beerdigungen mehr erlaubt Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg Hessischer Angler fängt in unterfränkischem See einen rekordverdächtig schweren Karpfen Gut 40 Kilo bringt ein Spiegelkarpfen auf die Waage, den ein Hobbyangler in Unterfranken gefangen hat. Allerdings sind einige Fragen offen. Jürgen Haug-Peichl| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Stadt Gemünden hat eilig ein Zwei-Millionen-Darlehen aufgenommen und seine Schulden auf einen Schlag verdoppelt Bürgermeister Lippert erklärte, warum es so schnell gehen musste, dass der Stadtrat darüber nicht in einer Sitzung informiert wurde oder entscheiden durfte. Björn Kohlhepp| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wolfsmünster Maschine verursachte Brand am Waldrand bei Wolfsmünster: Landwirte unterstützten die Feuerwehr Rund 115.000 Liter Wasser wurden auch mithilfe von Traktoren und Wasserfässern an die Einsatzstelle gefahren. Ein Traktor fiel den Flammen zum Opfer. Lukas Volkenstein und Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eußenheim Waldbrandgefahr selbst nach Regen: Wie verhalte ich mich richtig bei Trockenheit im Wald? Warum Autos auf keinen Fall in der Nähe des Waldes geparkt werden sollen und warum man bei Wind den Wald meiden sollte, erklärt Förster Ralf Schmidl aus Eußenheim. Tabea Goppelt| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Surfen, Skifahren und ein halbes Jahrhundert Kursleitung an der Vhs: Wie bleibt man im Alter sportlich, Frau Deinzer? Einfach machen, Spaß haben und weniger jammern: So lauten nur ein paar der Grundsätze der 82-Jährigen. Der Karlstadterin geht es um die Freude an der Bewegung. Sylvia Schubart-Arand Icon Favorit Icon Favorit speichern