FUSSBALL: KREISLIGA WÜ 2 Kreisliga 2: Notarzteinsatz in Urspringen, schludriger Tabellenführer und couragierte Thüngener Von wegen Frühling: Weil im Hochspessart kurz vor dem Wochenende der Winter eingezogen war, wurde das in Neuhütten geplante Spitzenspiel abgesagt. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thüngen Kosten für Schulverband steigen um 71 Prozent Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
FUSSBALL: KREISLIGA WÜ 2 Helmstadt agiert clever, Gemünden-Seifriedsburg arbeitet hart, Veitshöchheim klettert auf Relegationsplatz Für den Zweiten der Kreisliga Würzburg 2 treffen ein Brüderpaar und zwei Cousins. Der Spitzenreiter erzielt seine Tore auf kuriose Art. Dazu kommt ein Heimsieg beim Derby. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thüngen/Würzburg ICE mit Plakaten auf Werntalbahn gestoppt: Querdenker geht gegen Hafturteil vor In Unterfranken spannen mehrere Menschen Planen über ein Bahngleis – wohl aus Protest gegen die Auflagen in der Corona-Pandemie. Ein Mann soll dafür in Haft, akzeptiert aber das Urteil nicht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thüngen Närrisches Treiben mit Meeresungeheuern und Besuch aus dem All: Der Thüngener Faschingsumzug mit vielen Bildern Phantasievolle Kostüme, Fußgruppen und Motivwagen erfreuten die Narren am Samstag in Thüngen. Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thüngen Närrische Polonaise in Thüngen: Bürgermeister Strifsky verspricht Freibier, Kaffee und Krapfen als Wetteinsatz Bearbeitet von Aurelian Völker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Bad Kissingen Zügiges Ende im Prozess um den ICE-Anschlag im Werntal angekündigt: Nach Gutachten schnelles Urteil möglich Das Landgericht Würzburg will im Berufungsverfahren zum Ende kommen. Was der Bahnexperte im Gutachten zur Gefahr für den ICE sagt - und der Angeklagte als Motiv nennt. Christian Ammon Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thüngen Thüngens Bürgermeister Lorenz Strifsky tritt nicht mehr an: Blick zurück mit glücklichen Erinnerungen Seit 2014 ist Strifsky Bürgermeister. Er habe sich gern für das Wohl der Menschen in Thüngen eingesetzt. Auf eine Sache ist er besonders stolz. Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thüngen Der Ausbau der Thüngener Augasse startet bald Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thüngen Fasching in Thüngen mit vielen Fotos: Schaurig schöne Show mit Dracula und Wildtieren Mit dem Till von Franken in Silber wurde Dirk Steiger von der Thüngener Carneval Abteilung ausgezeichnet. Wolfgang Heß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erlenbach Fasching Lohr, Gemünden, Erlenbach und Co: Alle Fotos der Prunksitzungen in Main-Spessart am Wochenende Die Faschingsvereine im Landkreis Main-Spessart ließen es am Wochenende ordentlich krachen. Ein Überblick über die Sitzungen in der Region. Bearbeitet von Carolin Schulte Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thüngen Kulturausschuss Thüngen berät über Markttage und Veranstaltungen 2025 Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thüngen Kunst und Musik unseres Nachbarlandes erleben Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thüngen Ausflugstipp zum Wandern in Unterfranken: Streifzug durchs wunderbare Werntal Der Wanderweg "Ins Werntal" in Thüngen führt durch idyllische Landschaften, vorbei am Freizeit- und Naturlehrpfad. Super im Sommer - und auch im Winter zum Spazieren schön. Patty Varasano Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg Hessischer Angler fängt in unterfränkischem See einen rekordverdächtig schweren Karpfen Gut 40 Kilo bringt ein Spiegelkarpfen auf die Waage, den ein Hobbyangler in Unterfranken gefangen hat. Allerdings sind einige Fragen offen. Jürgen Haug-Peichl| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Stadt Gemünden hat eilig ein Zwei-Millionen-Darlehen aufgenommen und seine Schulden auf einen Schlag verdoppelt Bürgermeister Lippert erklärte, warum es so schnell gehen musste, dass der Stadtrat darüber nicht in einer Sitzung informiert wurde oder entscheiden durfte. Björn Kohlhepp| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wolfsmünster Maschine verursachte Brand am Waldrand bei Wolfsmünster: Landwirte unterstützten die Feuerwehr Rund 115.000 Liter Wasser wurden auch mithilfe von Traktoren und Wasserfässern an die Einsatzstelle gefahren. Ein Traktor fiel den Flammen zum Opfer. Lukas Volkenstein und Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eußenheim Waldbrandgefahr selbst nach Regen: Wie verhalte ich mich richtig bei Trockenheit im Wald? Warum Autos auf keinen Fall in der Nähe des Waldes geparkt werden sollen und warum man bei Wind den Wald meiden sollte, erklärt Förster Ralf Schmidl aus Eußenheim. Tabea Goppelt| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Surfen, Skifahren und ein halbes Jahrhundert Kursleitung an der Vhs: Wie bleibt man im Alter sportlich, Frau Deinzer? Einfach machen, Spaß haben und weniger jammern: So lauten nur ein paar der Grundsätze der 82-Jährigen. Der Karlstadterin geht es um die Freude an der Bewegung. Sylvia Schubart-Arand Icon Favorit Icon Favorit speichern