Landkreis Würzburg Grundschulkinder gehen dem Trinkwasser auf die Spur FWM ermöglicht Grundschulklassen praxisnahe Einblicke in die regionale Wasserversorgung Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urspringen Diebstahl von landwirtschaftlichem Equipment an einem Erntegerät: Polizei sucht Zeugen Anita Kemmetmüller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urspringen Wie das Seniorenteam Urspringen ältere Menschen mit Herz und Hand im Alltag unterstützt Ob Fahrdienste, Schulungen oder Beratung – im Seniorenteam Urspringen finden ältere Menschen nicht nur praktische Hilfe im Alltag, sondern auch eine wertvolle Gemeinschaft. Rebekka Schüll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Verbot von offenem Feuer im Gebiet der VG Marktheidenfeld: Grillen unter diesen Umständen erlaubt Beim Verlassen des Grills müssen Feuer und Glut vollständig erloschen sein, das heißt, die Glut muss bei Bedarf mit Wasser abgelöscht werden. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreuzwertheim/Urspringen Vorfahrt missachtet: Zwei Verkehrsunfälle und 45.000 Euro Schaden im Landkreis Main-Spessart Anita Kemmetmüller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: A- und B-Klassen Wo spielt wer? So sehen die A-Klassen und die B-Klassen im Fußball-Kreis Würzburg in der Saison 2025/26 aus 64 Teams in den A-Klassen und 68 in den B-Klassen – das sind die zwei unteren sportlichen Ebenen im Fußball-Kreis Würzburg. Nicht alle B-Klassen-Zweiten möchten aufsteigen. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga Kein Bezirksliga-Ab-, vier Kreisklassen-Aufsteiger: So sehen Kreisliga Würzburg 1 und 2 in der Saison 2025/26 aus Während die Kreisliga 1 mit 16 Teams startet, ist eine von den 15 Mannschaften in der Kreisliga 2 pro Runde spielfrei. Das sind die Würzburger Kreisligen in der neuen Saison. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urspringen Rucksackwanderung mit Offenem Singen unter freiem Himmel Juni-Veranstaltung im Jubiläumsjahr Manuela Hart (Freunde fränkischen Brauchtums) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urspringen WhatsApp Schulung in Urspringen Seniorenteam lud ins Pfarrheim ein Paul Nätscher (Seniorenteam Urspringen) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urspringen Schlechte Haushaltslage in Urspringen Es wird bis zu drei Jahre dauern, bis die „schlechten Jahre“ überstanden sind und der Haushalt wieder ausgeglichen wird. Sabine Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urspringen Der Blaue Eumel gastierte in Urspringen Die mobile Kulturbühne verloste ein Konzert Sabine Eckert (Förderkreis Synagoge Urspringen) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urspringen Jubilarin mit Musik im Blut Anni Väth aus Urspringen feierte im Kreise von Familie und Freunden ihren 90. Geburtstag. Sabine Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart 7.814.200 Euro für Kindergärten und Schulen in Main-Spessart: Diese Kommunen erhalten Geld Auch für Sportanlagen im Landkreis Main-Spessart werden Fördermittel ausgezahlt. Die Projekte im Überblick. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 96 Bilder Urspringen Feuerwehrfest Urspringen Die Freiwillige Feuerwehr Urspringen feierte am Wochenende ihr 150-jähriges Bestehen. Höhepunkt des Festwochenendes war der große Umzug am Sonntag mit vielen Ehrengästen durch die geschmückten Straßen. Sabine Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urspringen 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Urspringen: Fest und buntes Programm in der Schlossparkhalle Anlässlich des Jubiläums fand ein dreitägiges Fest statt. Das Programm reichte vom Jugendwandertag bis zum großen Festumzug. Sabine Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urspringen Kassenlage nicht rosig: Gemeinderat Urspringen berät erneut über den Haushalt Nun sucht der Kämmerer nach Einsparmöglichkeiten. Für die gestiegene Zahl an Bauhofmitarbeitern wurde ein neues Fahrzeug angeschafft. Sabine Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld EU plant Namensverbot für Veggie-Schnitzel & Co: Das sagen 6 Menschen in Marktheidenfeld dazu Das EU-Parlament möchte, dass Begriffe wie Schnitzel und Wurst künftig nur noch Fleischprodukte bezeichnen dürfen. In Marktheidenfeld bekommt dieser Plan wenig Zustimmung. Paul Günther| 6 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck Zwei geeignete Gebiete für Nahwärme in Rieneck In einer Infoveranstaltung wurden die Ergebnisse der kommunalen Wärmeplanung vorgestellt. Ein Hebel ist auch, den Wärmebedarf durch Sanierungen zu senken Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Himmelstadt/Würzburg Himmelstadt hat mit Klage Erfolg – Geflüchtetenunterkunft kann trotzdem noch kommen Himmelstadt hatte gegen den Bescheid des Landratsamtes geklagt. Letztlich gewann die Gemeinde wegen eines inhaltlichen Fehlers. Wie es jetzt weitergeht. Stefanie Koßner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arnstein Arnsteiner Stadtrat entscheidet über neue Kitas, Gewerbegebiet und Tagungszentrum Die Räte mussten über viele Einwendungen zu vier Maßnahmen abstimmen. Vom Glasfaserausbau gab es gute Nachrichten. Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgsinn Hat Burgsinn ein Rattenproblem? Appell an Bürger zum Umgang mit Essensresten Der Forstbetrieb erzielte 2024 wieder ein sehr gutes Ergebnis für die Gemeinde, wie die Räte in der letzten Gemeinderatssitzung erfuhren. Roland Bauernschubert Icon Favorit Icon Favorit speichern