Bad Staffelstein/Michelau Gemeinschaftsprojekt von BRK-Wohnheim und SMIA: Auszubildende renovieren Bewegungs- und Aktivierungsinseln Nachwuchshandwerker aus dem Industriebetrieb haben so nicht nur praktische Erfahrungen gesammelt, sondern auch das Lebensumfeld der Heimbewohner verbessert. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michelau Vielfältiges Sportprogramm beim TV Michelau startet nach Sommerpause Neben neuen Gruppen für die Kleinsten und einem innovativen Fitnesskurs stehen auch bewährte Angebote wie Zumba und Rückenschule auf dem Programm. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michelau Lebende Werkstätten und Denkmaltag im September: Höhepunkte im Deutschen Korbmuseum in Michelau Im September präsentiert das Korbmuseum zahlreiche Veranstaltungen, die das Handwerk und die Kultur des Korbflechtens in den Mittelpunkt stellen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michelau/Neuensee Stellungnahme: Landratsamt Lichtenfels erläutert Hintergründe zur Vollsperrung der Lif 2 Die Kreisstraße zwischen Michelau und Neuensee ist derzeit für den Verkehr komplett gesperrt. Warum eine halbseitige Sperrung derzeit nicht möglich ist. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michelau Maria Schmidt schließt erfolgreich ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten in der Gemeinde Michelau ab Ihre Ausbildung spiegelt nicht nur ihr Engagement wider, sondern auch das hohe Niveau der kommunalen Ausbildungsstandards, so Zweiter Bürgermeister Borchert. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main, Rodach, Steinach Spannende Ferienaktionen im Dekanat Michelau: „Brief in die Freiheit“ und „Feuer - Wasser - Eis“ Die Teilnehmenden können sich auf ein herausforderndes Escape-Game in Mitwitz und kreative Experimente mit Feuer und Wasser in Redwitz freuen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwürbitz Traditionelle Wallfahrt der Pfarrei Herz Jesu Schwürbitz nach Vierzehnheiligen am 7. September Immer am ersten Sonntag im September begeben sich die Gläubigen frühmorgens auf den Weg zur Basilika. Wichtige Informationen zur Organisation. Horst Habermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michelau/Neuensee Sperrung der Kreisstraße Lif 2 zwischen Michelau und Neuensee bis Ende September verlängert An der Neuenseer Straße werden die Zufahrt und die Abbiegespur zum neuen Netto- und zum neuen Rossmann-Markt gebaut. Das macht lange Umleitungen erforderlich. Annette Körber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwürbitz Drei Radler des RVC Schwürbitz meistern 861 Kilometer und 5300 Höhenmeter auf zehntägiger Balkan-Tour Malerische Landschaften, historische Städte und interessante Menschen erleben Stefan Fleischmann, Markus Heid und Christian Rossé zwischen Seeboden und Zagreb. Heinz Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuensee Festakt der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Neuensee anlässlich des 130-jährigen Bestehens Höhepunkte der Veranstaltung waren die Segnung eines neuen Fahnenbandes und die Würdigung eines Mitglieds, das den Verein über sechs Jahrzehnte begleitet hat. Heinz Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwürbitz Reger Zuspruch beim traditionellen Sommerfest des TV Schwürbitz Unter dem Motto „Wagt euch zu den Ufern“ fand zudem eine ökumenische Wortgottesfeier statt, die musikalisch von der evangelischen Kirchenband begleitet wurde. Horst Habermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mistelfeld Tradition der Spankorbmacher: Werner Herold demonstriert Korbflechterkunst im Deutschen Korbmuseum Lebende Werkstätten im Korbmuseum Michelau: Werner Herold zeigt in einer anschaulichen Demonstration, wie aus Holz Späne und schließlich ein Korb entsteht. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michelau Nachhaltigkeit im Deutschen Korbmuseum: Theresia Asam bringt kaputte Körbe wieder in Form Reparieren statt wegwerfen: Das stand im Fokus einer Aktion im Michelauer Museum. Vor Ort erklärt die Korbflechterin, woran sie hochwertiges Flechtwerk erkennt. Jochen Hümmrich-Welt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lettenreuth Traditionelles Kirchweihfest in Lettenreuth mit vielfältigem Programm und kulinarischen Köstlichkeiten Bei der Laurenzikerwa stehen neben dem Festgottesdienst sportliche Begegnungen auf dem Fußballplatz im Mittelpunkt. Die Gäste wurden auch kulinarisch verwöhnt. Horst Habermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lettenreuth Eröffnungsfeier der Lettenreuther Kerwa: Bieranstich, Fußballspiel und musikalische Unterhaltung am Sportheim Am Donnerstag hat die Lettenreuther Kerwa begonnen. Bei der Eröffnung werden die ehrenamtlichen Helfer gewürdigt, die zum Gelingen der Veranstaltung beitragen. Horst Habermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michelau Glückwünsche der Gemeinde Michelau: Lars Konradi besteht Prüfung zum Wassermeister Bürgermeister Jochen Weber und Geschäftsleiter Stephan Meier würdigen sein Engagement und die Verantwortung, die mit dieser Position einhergeht. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktzeuln Marktzeuln bereitet sich auf das dritte Seifenkistenrennen vor: Spannung und Spaß am 13. September Die Hauptstraße in Marktzeuln verwandelt sich erneut in eine Rennstrecke für aufregende Wettkämpfe. Kreative Konstruktionen treten im Schönheitswettbewerb an. Heinz Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weismain Schnelles Internet: Weismain investiert in den Glasfaserausbau Der Stadtrat will den Glasfaserausbau vorantreiben. Trotz Förderung von 90 Prozent müsste die Stadt rund 350.000 Euro tragen. Offen ist die Finanzierung. Roland Dietz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lettenreuth 90. Geburtstag: Heribert Sünkel feiert in Lettenreuth mit Familie und Vereinsvertretern Der Jubilar blickt auf ein erfülltes Leben zurück, geprägt von seiner langjährigen Verbundenheit zur Spielvereinigung Lettenreuth, wo er Ehrenmitglied ist. Horst Habermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kronach „Run of Hope“ in Kronach: Benefizveranstaltung mit vielfältigem Programm zur Unterstützung von Krebskranken Auf dem Landesgartenschaugelände wartet ein Fest mit zahlreichen Aktivitäten und Unterhaltung, organisiert vom Verein „Gemeinsam gegen Krebs“. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Kindermalwettbewerb zum 44. Korbmarkt: Gewinnerin Madleen Schmidt darf beim Festumzug teilnehmen Die eingereichten Bilder sind während des Korbmarkts im Dachgeschoss des Stadtschlosses ausgestellt. Was die Siegerin noch gewonnen hat. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern