Neuensee 25 Jahre „Rock im Wald“: Kultfestival in Neuensee zieht 2000 Besucher an Das Festival lockt mit einem vielfältigen Line-up an die 2000 Besucher in den Michelauer Ortsteil. Das Event steht auch für eine starke Gemeinschaft. Heinz Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwürbitz Königsproklamation beim Schützenfest Schwürbitz: Oliver Andert und Ingeborg Pohl als neue Majestäten gekrönt Der Schützenfestsonntag bot ein abwechslungsreiches Programm, das mit einem ökumenischen Gottesdienst begann. Warum kein Jungschützenkönig gekürt wurde. Stefan Motschenbacher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwürbitz Schützenfest in Schwürbitz: Fabian Wohl zum neuen Jedermannkönig gekrönt Außerdem werden die Gewinner der Glückscheibe, der Meisterscheibe und der Mannschaftsscheibe gekürt. Wer kommt auf der Göritze aufs Treppchen? Stefan Motschenbacher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michelau Abschlussarbeiten der Berufsfachschüler für Flechtwerkgestaltung: Innovative Flechtkunst im Korbmuseum Die Werke der Schülerinnen interpretieren traditionelles Handwerk mit modernen Formen und Materialien neu. Nur eines war fürs Museum zu groß. Heinz Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwürbitz Schützenfest Schwürbitz startet erfolgreich mit Bieranstich und abwechslungsreicher Musik für Jung und Alt Blasmusik und DJs sorgen für eine ausgelassene Stimmung, während das kühle „Schützengold“ und raffinierte Getränke aus der Bar die Festbesucher erfreuen. Stefan Motschenbacher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michelau Auch bei der Offenen Jugendarbeit wird in Michelau künftig gespart Wie sich der Sparkurs der Gemeinde auswirkt, zeigt sich im Bericht von MGH-Leiter Gerstner. Außerdem stellt Diakon Dünisch im Gemeinderat das JAM-Angebot vor. Annette Körber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michelau Diskussion im Gemeinderat Michelau über die Zukunft des Toilettenwagens Der Wagen ist sanierungsbedürftig. Angesichts steigender Kosten wird darüber debattiert, wie die Gemeinde weiterhin die örtlichen Vereine unterstützen kann. Annette Körber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Lichtenfels Die Woche vor 25 Jahren im Obermain-Tagblatt: Trockenbiotop am Kutzenberger Therapieweg eröffnet In Lichtenfels hebt die Polizei eine Schleuserbande aus. Nicht runderneuert, sondern komplett ersetzt wird das marode Stublanger Wegkreuz am Anwesen Fischer. Gabi Kriese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwürbitz Sommergrillabend der Blaskapelle Schwürbitz bringt Jung und Alt bei Musik und Spiel zusammen Aus einer herkömmlichen Probe wurde ein Sommergrillabend, der Jung und Alt zusammenbrachte. Spielerisch lernten sich alle gegenseitig kennen. Stefan Motschenbacher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michelau Sommernachtsfest des FC Bayern-Fanclubs Michelau feiert 45 Jahre mit fränkischem Abend und Ehrungen Der FC-Bayern-Fanclub „Dorfbrunnen“ feierte sein 45-jähriges Bestehen. Es wurden kulinarische Köstlichkeiten serviert und langjährige Mitglieder geehrt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lettenreuth Esther Schadt verabschiedet sich als Organistin in der Sankt-Laurentius-Kirche in Lettenreuth Sie beginnt einen neuen Lebensabschnitt als Lehrerin in Oberbayern. Bei ihrem Abschiedsgottesdienst würdigten die Besucher ihr außergewöhnliches Engagement. Horst Habermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwürbitz Beginn des Jubiläumsjahrs: Gedenken an die Grundsteinlegung der evangelischen Kirche Schwürbitz vor 100 Jahren In einer Andacht wurde zurückgeschaut. Der Blick nach vorn zeigt, dass eine Renovierung des Gotteshauses nötig ist. Welchen Zeitrahmen sich die Gemeinde setzt. Stefan Motschenbacher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Lichtenfels Die Woche vor 25 Jahren im Obermain-Tagblatt: Gotthilf Fischers Chor singt vor Staffelberg-Kulisse Hochbetrieb herrscht im Burgkunstadter Freibad bei der Premiere des „Kunomare-Cups“. Nach der Zerstörung durch Vandalen ist der Adolf-Stegner-Brunnen bei Buch am Forst wieder restauriert worden. Gabi Kriese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schneckenlohe Traditionelle Wallfahrt der Pfarrei Schneckenlohe führt nach Vierzehnheiligen Initiator dieser Pilgerreise, die durch die Gemeinde Michelau und LIchtenfels führt, war der verstorbene Monsignore Domvikar Wolfgang Witzgall. Horst Habermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wort zur Besinnung „Ich habe dich bei deinem Namen gerufen!“ Diakon Andreas Dünisch (Schwürbitz) macht an einem Beispiel fest, was es bedeutet, keinen Namen zu haben. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michelau Expertentisch im Korbmuseum: Wilfried Popp und Roland Ponsel bewerten geflochtene Schätze Ist das Kunst oder doch eher Krempel? Die Veranstaltung erinnert an die beliebte BR-Fernsehsendung. Ein spannender Nachmittag rund um Flechtwerk mit Geschichte. Heinz Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kronach „Run of Hope“ in Kronach: Benefizveranstaltung mit vielfältigem Programm zur Unterstützung von Krebskranken Auf dem Landesgartenschaugelände wartet ein Fest mit zahlreichen Aktivitäten und Unterhaltung, organisiert vom Verein „Gemeinsam gegen Krebs“. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michelau/Hochstadt Polizeibericht: Langfinger treibt sich auf Baustelle herum, bei Hochstadt wird Hochsitz umgeworfen In Michelau treibt sich ein Dieb auf einer Baustelle herum, beim Hochstadter See wird ein Hochsitz umgeworfen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein/Michelau Gemeinschaftsprojekt von BRK-Wohnheim und SMIA: Auszubildende renovieren Bewegungs- und Aktivierungsinseln Nachwuchshandwerker aus dem Industriebetrieb haben so nicht nur praktische Erfahrungen gesammelt, sondern auch das Lebensumfeld der Heimbewohner verbessert. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Kindermalwettbewerb zum 44. Korbmarkt: Gewinnerin Madleen Schmidt darf beim Festumzug teilnehmen Die eingereichten Bilder sind während des Korbmarkts im Dachgeschoss des Stadtschlosses ausgestellt. Was die Siegerin noch gewonnen hat. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktzeuln Marktzeuln bereitet sich auf das dritte Seifenkistenrennen vor: Spannung und Spaß am 13. September Die Hauptstraße in Marktzeuln verwandelt sich erneut in eine Rennstrecke für aufregende Wettkämpfe. Kreative Konstruktionen treten im Schönheitswettbewerb an. Heinz Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern